• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag mit Hannes Kern in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag mit Hannes Kern in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

02.02.2018

Vortrag mit Hannes Kern in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim

Die Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, lädt am Freitag, 9. Februar 2018, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Hannes Kern ein. Unter dem Titel "Das Leben ist schön"

referiert der Buchautor und Erfolgscoach darüber, wie wir unsere innere Einstellung und äußere Haltung positiv steuern können, so dass jeder Tag eines Lebens zum schönsten Tag werden kann. In einem globalen Alltag mit einer Reizvielfalt wird die Zeit mit dem Selbst verschwindend gering. Ein Gewinn, so Kern, liegt im Verzicht und in der Konzentration auf das Selbst. Er gibt Impulse aus dem Blickwinkel seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und steht nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei.

Informationen gibt es unter Telefon 06237 59 03 68.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Todestages stellt die Autorin unter dem Titel "… so gilt doch dies Gesetz auf Erden: Wer mal so ist, muss auch so werden!" Wilhelm Busch vor und liest Passagen aus

Die Referentin führt in das Prinzip der systemischen Beratung ein und erläutert wie dieses für Handlungsoptionen im alltäglichen Leben genutzt werden kann.. Die aus der

Rosen hat sich dieses Mal einen der bedeutendsten Autoren der türkischen Gegenwartsliteratur vorgenommen: Yasar Kemal und sein berühmtes Werk "Memed mein Falke".. Kemal

Bei Glühwein und Gebäck spielt das Gitarrenduo "ARLO", bestehend aus Louise Amrein (Gitarre, Bass und Gesang) und Arnulf Lück (Gitarre, Bass und Begleitgesang),

- Martinus der Mensch" vor und präsentieren einen sehr menschlichen Martin Luther, der neben glühenden religiösen Traktaten auch viel über sich selbst und die Welt um ihn

Ausgeliehene Medien können während dieser Zeit in der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße 44-48 zurückgegeben werden. Eine telefonische Verlängerung ist unter 0621

Ludwigshafener Stadträtin stellt ihre im vergangenen Jahr erschienene Biografie "Radio-aktiv:.. Eine starke

August 2018, 17 Uhr, im Rahmen ihrer Reihe "Tee und Texte" zu einer heiter-besinnliche Pirsch in poetischen und profanen Paradiesen mit Evelyn Sperber-Hummel ein.. Die