• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgertreff West beteiligt sich am "Tag der Städtebauförderung"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgertreff West beteiligt sich am "Tag der Städtebauförderung""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18.05.2016

Bürgertreff West beteiligt sich am "Tag der Städtebauförderung"

Das Soziale Stadt Büro Bürgertreff West beteiligt sich am "Tag der Städtebauförderung" am Samstag, 21. Mai 2016. Auf dem Rudolf-Hoffmann-Platz gibt es von 14 bis 18 Uhr Informationen über die in den vergangenen 16 Jahren erreichten Veränderungen im Soziale-Stadt-Quartier West.

Auf Schautafeln ist zu sehen, an welchen Stellen bereits Verbesserungen im Bereich des Wohnumfeldes und der Lebensqualität erreicht wurden. Dazu zählen Baumpflanzungen und Begrünungsmaßnahmen genauso wie neue Kinder- und Jugendspielplätze im Quartier. Weitere abgeschlossene Maßnahmen sind die Umgestaltung des Friedhofvorplatzes, die

Außengestaltung des Theodor-Heuss-Gymnasiums und Modernisierungsmaßnahmen an diversen Gebäuden.

Bei zwei geführten Stadtteilrundgängen können sich Interessierte mit Mitarbeitern des Soziale Stadt Büros und der Stadterneuerung direkt vor Ort ein Bild von den Veränderungen machen.

Auf dem Rudolf-Hoffmann-Platz wird anhand von Fotos gezeigt, wie sich der Stadtteil verändert hat. Abgeschlossene Kleinprojekte der Sozialen Stadt werden in Bild und Ton präsentiert.

Fotografische Dokumente belegen außerdem, wie der Stadtteil mit Festen und anderen

öffentlichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren zusammengewachsen ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie sich der Stadtteil in Zukunft werden entwickeln soll. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher zu geplanten Veränderungen im Quartier informieren und speziell zu diesen Veränderungen bereits erste Gestaltungsideen einbringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In vielen Stadtteilen gibt es Brunnen, die aus seiner Werkstatt kommen, und auf dem Hauptfriedhof gibt es zahlreiche Gräber mit einem von ihm gestalteten Grabstein..

September 2014, eine kleine Auswahl seiner Lichtmalereien (Light Painting) im Soziale Stadt Büro Bürgertreff West, Valentin-Bauer-Straße 18, aus.. "Light Painting" ist

Bürgerinnen und Bürger können sich im Bürgertreff West, Valentin-Bauer-Straße 18, Telefon 0621 5299295 (vormittags), oder über die kostenlose Telefonnummer der Verbraucherzentrale

Mai 2019, anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung auf dem Rudolf- Hoffmann-Platz über ihre Arbeit und die Geschichte des Bunkerbaus in Ludwigshafen. Außerdem bieten

Heidelberger Schloss und, falls gewünscht, für eine Führung durch das Schloss. Um eine Anmeldung bis

März 2019, um 18 Uhr angekündigte Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Gesichter einer Stadt“ im Soziale Stadt Büro Bürgertreff West, Valentin-Bauer- Straße 18, muss

Stürmers Arbeiten entstehen oft im Rhythmus "Landschaft, Porträt, Abstrakt", wobei das Porträt für ihn die höchste Kunst sei.. Hauptsächlich benutzt der Künstler

Teilnehmende sollten eine digitale Kamera mitbringen, an der manuelle Einstellungen (bezüglich Belichtungszeit und Blende) vorgenommen werden können.. Ferner benötigen sie auch