• Keine Ergebnisse gefunden

International Research Internship Program im Forschungsverbund MWW

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "International Research Internship Program im Forschungsverbund MWW"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

International Research Internship Program im Forschungsverbund MWW

Deutsches Literaturarchiv Marbach oder Klassik Stiftung Weimar oder die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 01.05.–31.10.2021

Bewerbungsschluss: 01.03.2021 Sophia Dietrich-Häfner

Die Namen Marbach, Weimar und Wolfenbüttel stehen für drei Institutionen, die über 500 Jahre europäische Kultur, Gedanken und Literatur in sich vereinen. Das Deutsche Literaturarchiv Mar- bach (DLA), die Klassik Stiftung Weimar (KSW) und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) sammeln, bewahren und bieten Zugang zu umfangreichen Quellen der deutschen Literatur und Geistesgeschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erforschung des kulturellen Erbes in Deutschland.

Die Teilnehmer:innen des International Research Internship Program werden die Forschungsarbeit an einer der drei Verbundeinrichtungen im Rahmen einer vier- bis sechswöchigen Hospitation beg- leiten und unterstützen. Das Programm bietet Studierenden aus aller Welt die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten zu erweitern sowie Praxiserfahrung in den Bereichen Archiv und Bibliothek zu sammeln. Ziel ist die Vermittlung eines tieferen Verständnisses der deutschen Litera- tur- und Kulturgeschichte, wie auch praktischer Fähigkeiten. Darüber hinaus werden Einblicke in die Digital Humanities als einem wichtigen Element der Kulturwissenschaften ermöglicht.

Die Hälfte ihrer Zeit können die Teilnehmer:innen der eigenen Forschung und der Recherche in den Beständen der jeweiligen Institution widmen.

Weitere Informationen über die drei Verbundinstitutionen erhalten Sie unter:

https://www.dla-marbach.de/ (Deutsches Literaturarchiv Marbach) https://www.klassik-stiftung.de/ (Klassikstiftung Weimar)

https://www.hab.de/ (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) Wer kann sich bewerben?

Das Programm richtet sich an fortgeschrittene Studierende (Master) oder Graduierte aus den Geis- tes- und Kulturwissenschaften. Die Bewerber:innen sollten Interesse an den Aufgaben moderner Forschungsarchive, -bibliotheken und / oder den Digital Humanities mitbringen. Fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache (B2 oder höher) werden vorausgesetzt.

Bewerbungsunterlagen

- Bewerbungsschreiben aus dem das eigene Forschungsinteresse anhand der Bestände der jewei- ligen Institution hervorgeht

- Lebenslauf

(2)

ArtHist.net

2/2

Bewerbungen

Bewerber:innen können sich bei jeder der drei Verbundinstitutionen gesondert, je nach Fähigkeiten und Interessen, bewerben. Die Hospitation dauert zwischen vier und sechs Wochen und findet im Laufe des Jahres 2021 statt. Es sollten ein bevorzugtes Datum für den Beginn der Hospitation sowie die gewünschte Dauer angeben werden.

Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Lage der Covid-19-Pandemie und mögliche gesetzliche Beschränkungen bei der Durchführung der Hospitation berücksichtigt werden müssen.

Stipendien

Die Teilnehmer:innen erhalten ein Stipendium von wöchentlich 235,- Euro für die Zeit ihres Aufent- halts.

Unterbringung

Die Unterbringung während der Hospitation ist von den Teilnehmer:innen selbständig zu organisie- ren und zu finanzieren.

Der/die Koordinator:in der jeweiligen Verbundinstitution ist gerne bei der Suche nach einer geeig- neten Wohngelegenheit behilflich.

Kontakt

Koordination in Marbach (DLA):

Vinca Lochstampfer Tel.: +49 (0)7144 848-103

vinca.lochstampfer@dla-marbach.de Koordination in Weimar (KSW):

Sophia Dietrich-Häfner Tel.: +49 (0)3643 545-553

sophia.dietrich-haefner@klassik-stiftung.de Koordination in Wolfenbüttel (HAB):

Martin Wiegand

Tel.: +49 (0)5331 808-237 wiegand@hab.de

Quellennachweis:

STIP: International Research Internship Program im Forschungsverbund MWW. In: ArtHist.net, 17.01.2021.

Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/24270>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Monthly stipends range from DM 3,600 to 4,400 with special allowances available for accompanying family members, travel expenses and German language instruction.. Applicants must have

bis zu maximal vier Wörtern beantworten können, eine Antwort korrigieren möchten, streichen Sie bitte die falsche Antwort durch und schreiben Sie die richtige daneben oder

Within the framework of the INTERREG project &#34;Sustainable management of mountain forests” (a European project with French, Italian and Swiss partners), the Cemagref,

Ausnahmsweise kann ein Praktisches Studiensemester mit mindestens 95 Präsenztagen anerkannt werden, wenn dafür zwingende Gründe vorliegen, die der Studierende nicht zu vertreten

• The opportunity to significantly improve your English by living and working in a British business environment. • University credits and assistance with your applications

Successful candidates will gain experience and new skills in the following Market Research disciplines:. • Practical

12:30 DKG: Canada, Summer Jobs and Internship Programmes (B004) 13:30 ASIA EXCHANGE: Semesters and Internships in Asia (B004). 14:00 Internships in Europe – Scholarship from

10:00 Study in Kaunas University of Technology, Lithuania (A013) 11:00 East meets West – Study in Azerbaijan &amp; Jordan (B014) 11:30 ERASMUS – Study in Finland, Lithuania &amp;