• Keine Ergebnisse gefunden

Hausordnung Hochschulzentrum vonRoll

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hausordnung Hochschulzentrum vonRoll"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1/2

Hausordnung Hochschulzentrum vonRoll

Öffnungszeiten des Gebäudes

Das Gebäude ist mit Ausnahme der offiziellen Feiertage wie folgt geöffnet:

Während des Semesterbetriebs Mo – Fr 08.00 – 21.00 Uhr Sa 08.00 – 17.00 Uhr

So geschlossen

Ausserhalb des Semesterbetriebs Mo – Fr 08.00 – 19.00 Uhr Sa 08.00 – 17.00 Uhr

So geschlossen

Parkieren von Fahrzeugen

Auf Seite Bremgartenstrasse sind gebührenpflichtige Autoparkplätze für Besucher und Mitarbeitende vorhanden. Diese können bei der Universität Bern semesterweise gemietet werden. Kurzzeitaufenthalte werden über den Ticketautomaten bezahlt.

Invalidenparkplätze sind nicht kostenpflichtig

Die Nutzung der Veloeinstellhalle und der Abstellplätze für Motorräder, Mofas und Fahrräder sind kostenlos. Zweiräder welche nicht an den dafür vorgesehenen Plätzen abgestellt sind, können durch den Hausdienst weggestellt werden.

Rauchen

In allen Räumlichkeiten gilt ein generelles Rauchverbot. Im Aussenraum stehen Aschenbecher bereit.

Essen und Trinken

Für Essen und Trinken stehen in erster Linie die öffentlichen Aufenthaltsräume zur Verfügung (Mensa, Café, Lounge, Gruppennischen, Aussenraum). In allen Seminar- und Gruppenräumen sowie in der Bibliothek ist das Konsumieren von Esswaren und offenen Getränken nicht gestattet.

Ausserordentliche Nutzung von Verpflegungsbereichen

Bei der Nutzung der Verpflegungsbereiche Café, Lounge, Mensa und Aussensitzplätze ist der bestehende Mietvertrag mit der Mensabetreiberin zu

beachten. Eine ausserordentliche Nutzung ist nur nach frühzeitiger Voranmeldung und in Absprache mit der Betreiberin möglich.

Tiere

Das Halten bzw. Mitführen von Haustieren ist auf dem ganzen Areal nicht gestattet.

Eine Ausnahme bilden Blindenhunde.

Seminar- und Gruppenräume

Beim Verlassen von Seminar- und Gruppenräumen ist die Standardmöblierung wieder herzustellen. Technische Geräte sind nach Gebrauch abzustellen und die Fenster zu schliessen. Festgestellte Mängel sind dem Hausdienst zu melden.

(2)

Seite 2/2

Anlässe im Hochschulzentrum

Über die Durchführung von Grossanlässen wie Kongressen, Diplomfeiern, Tag des Studienbeginns, Mittelschultag, Mitarbeitenden- oder Studierendenfeste etc.

entscheidet die Hauskommission. Ein entsprechender Antrag ist dem Präsidium der Hauskommission frühzeitig einzureichen.

Aussenareal

Das Aussenareal ist als öffentlicher Raum allen Personen zugänglich. Der Betrieb darf dabei nicht gestört werden. Anweisungen der Hausdienste sind von allen auf dem Areal befindlichen Personen zu befolgen.

Sauberkeit / Beschädigungen

Die Anlage ist sauber und in einwandfreiem Zustand zu halten. Abfallstoffe sind in den Trennsystemen zu entsorgen. Festgestellte Verunreinigungen und Mängel sind dem Hausdienst zu melden. Für Schäden haften die Verursachenden.

Anschlagbretter

Für das Anbringen von Informationen sind die dazu vorgesehenen Pinnwände zu nutzen. Wild montierte Plakate werden durch den Hausdienst entfernt.

Fundgegenstände / Verluste

Beim Infopoint können Fundgegenstände abgegeben oder verlorene Gegenstände abgeholt werden.

Sicherheit

Die Gebäude verfügen über umfangreiche Sicherheitseinrichtungen. Im Ereignisfall sind die Weisungen der Verantwortlichen und der Notfallanweisungen zu befolgen.

Diebstähle

Wertgegenstände sind auf sich zu tragen oder in den zur Verfügung stehenden Kästen einzuschliessen. Diebstähle sind direkt der Polizei zu melden. Der Hausdienst und die Institutsleitungen sind zusätzlich darüber zu informieren. Die Universität wie die PHBern lehnen bei Diebstählen jegliche Haftung ab.

Akquisitionsverbot

Auf dem gesamten Areal gilt grundsätzlich ein Hausier- und Akquisitionsverbot. Dies gilt auch für Informationsstände oder Aktionen mit politischen oder kommerziellen Hintergrund. Ausnahmen können durch die Hauskommission bewilligt werden.

Übergeordnete Dokumente

Als übergeordnete Dokumente und Weisungen gelten mit:

Betriebskonzept HSZ vonRoll, Allgemeine Hausordnung der Universität Bern, Tarifordnungen der Universität und der PHBern

Bern, 11.05.2016

Für das Präsidium Hauskommission Hochschulzentrum vonRoll Prof. Dr. Andrea Schweizer / Dr. Thomas Bühler

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Emco Novi Pizzaroller Meinelektromobil 8620 Wetzikon. Emco Novum Meinelektromobil

Auf dem Hauptfriedhof steht für die Friedhofsbesucher in dieser Zeit im Bereich zwischen dem Eingang an der Frankenthaler Straße bis zur Trauerhalle kein Wasser

– einem Arbeits-, Besprechungs- und Aufenthaltsort für Mitarbeitende, Studierende und Hochschulgäste mit Kindern, – einem Raum für Spiel, Ruhe und Hausaufgaben,. – einem

Die PHBern kann im Hochschulzentrum vonRoll die bis anhin über die Stadt verteilten Grund- ausbildungsinstitute (das Institut Vorschulstufe und Primarstufe, das Institut

[r]

Der Raum wird am Morgen durch den Infopoint aufgeschlossen und durch den Hausdienst am Abend zugeschlossen. Falls der Raum doch einmal tagsüber abgeschlossen ist, können

Annullationen für bereits bewilligte Anlässe sind bis 30 Tagen vor dem Anlass kos- tenlos möglich.. Bei späterer Annullationen wird eine Vergütung von 50% der Gebühr

Es gibt aber auf einigen Friedhöfen Außenwasserhähne an Gebäuden, die nicht abgestellt werden. So zum Beispiel