• Keine Ergebnisse gefunden

Lesbische Bewegungen im Wandel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lesbische Bewegungen im Wandel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lesbische Bewegungen im Wandel

Die

Artgenossinnen

des Kaiserreichs und der Weimarer Repub- lik engagierten sich gegen die Bestrafung männlicher Homose- xualität und vernetzten sich (was im Nationalsozialismus wieder

zerschlagen wurde).

Als lesbische Aktivistinnen unsichtbar, werden sich einige

Freundinnen

an Auseinandersetzungen wie die um den Gleich-

heitsgrundsatz des Grundgesetzes beteiligt haben.

In den 1970er Jahren besetzte die

Lesbenbewegung

das Schimpfwort positiv und stritt für Sichtbarkeit – bis heute ak-

tuell? In

queeren

Ansätzen verliert sich der lesbische Anteil leicht.

Um solchen Wandel in Anliegen und Selbstbildern lesbischer Bewegungen dreht sich der Vortrag mit anschließendem Ge-

spräch.

Dr. Kirsten Plötz

Freie Historikerin und Biografin, forscht zu lesbischen The- men, u.a. über Verfolgung und Diskriminierung von Homo- sexualität in Rheinland-Pfalz

19.06.2017 - 18:30 Uhr einXvoraus

Aris Galerie, Hofstr. 267-269

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Christian Pross, Berlin • Ethische Konsequenzen aus der Medizin im Nationalso- zialismus, Prof. Eduard Seidler,

Ein großer Erfolg für unsere Arbeit wäre es auch, wenn wir durch die neue Initiative des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur: „Forschung macht Schule“, die uns

Numicon besteht aus farbigen Lochplatten mit einer unterschiedlichen Anzahl von Löchern im Zahlenraum von 1 – 10, einer Grundplatte mit Steckern, an der die Lochplatten

Wir haben jedoch nicht nur Zahnräder gefunden, die zum Drehen der Zeiger notwendig sind - das stellten die Kinder fest, sondern auch Batterien, Spulen und Magnete…. •

• Durch Sammeln von Erfahrungen am eigenen Körper und Experimentieren den Begriff „Gleichgewicht“ erarbeiten. • Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder bereits

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de. - Seite 1 von

Arbeitsschritt erstellt jeder Schüler in Einzel- arbeit einen Spickzettel als Grundlage für eine spä- tere Präsentation (M2.A3).. Sitznachbarn können bei Bedarf noch

In: Berli- ner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift und Wiener tierärztliche Monatsschrift 5/6, 36-37 ANONYM (1943 I): Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde.. In: Berliner