• Keine Ergebnisse gefunden

Wahlen Mittwoch (Vormittag), 4. März 2020 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wahlen Mittwoch (Vormittag), 4. März 2020 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Vormittag), 4. März 2020

Wahlen

119 2020.RRGR .38

Ernennung / Wahl

Wahl eines Grossratsmitglieds der SVP als Mitglied GPK

Ordnungsantrag SVP (Amstutz): Aufnahme zusätzlicher Traktanden (zusätzliche Kommissionsersatzwahlen)

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 150

Nein: 0

Enthalten: 0

Gewählt ist: Hebeisen-Christen Annegret, SVP / UDC,

mit 147 Stimmen Leere/ungültige/fehlende Wahlzettel: 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wahl zweier Ersatzmitglieder deutscher Muttersprache für das Obergericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt sind: Meyes Schürch Antonie mit 118 Stimmen Sanwald Katrin mit

Wahl einer/eines deutschsprachigen kaufmännischen Fachrichterin/Fachrichters für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Zaugg Patrik mit

Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsgerichts, verwaltungsrechtliche Abteilung, mit Beschäftigungsgrad 100 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Bürki Christoph mit

Wahl zweier deutschsprachiger Ersatzmitglieder für das Obergericht (Nebenamt), für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt sind: Pfänder Baumann Stefanie mit 147 Stimmen

Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsgerichts, Abteilung für französischsprachige Geschäfte, mit Beschäftigungsgrad 90 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist:

Wahl einer Fachrichterin oder eines Fachrichters für das Schiedsgericht in Sozialversicherungsstreitigkeiten (Nebenamt), für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Saupe

Wahl einer deutschsprachigen Richterin oder eines deutschsprachigen Richters für die Regionalgerichte mit Beschäftigungsgrad 80 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist:

Wahl zweier deutschsprachiger Laienrichterinnen oder Laienrichter für die Regionalgerichte (Nebenamt), für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt sind: von Känel Jacqueline mit