• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 80

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 80"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 80

U r a n t r a g

der Synodalen Dr. Hasselhorn u. a.

betr. Wahlverfahren zur Wahl des Landesbischofs

Die Landessynode wolle beschließen:

Der Kirchensenat wird gebeten, die Bestimmungen zur Bischofswahl in der Kirchenver- fassung mit Blick auf die Erfahrungen im abgeschlossenen Wahlverfahren zu überprüfen und der Landessynode im Zusammenhang mit der Vorlage des bereits erbetenen Kirchengesetzes zur Amtszeitbegrenzung im Bischofsamt zu berichten.

Wortführer:

Dr. Hasselhorn

Mitunterzeichnende Mitglieder der Landessynode:

P. Meyer Surborg Pannes Thiel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Landessynode hält die Kernenergienutzung weder für einen wirksamen und verantwortlichen Beitrag zum Klimaschutz noch wegen des möglichen Ausmaßes ihrer Risiken überhaupt für

biozentrischer Sicht werden aufgrund der Naturgebundenheit aller Lebewesen ihre Gemeinsamkeiten und ihr jeweiliger Eigenwert im Naturganzen be- tont: Demnach haben

§ 1 (Grundlegende Bestimmung) regelt, dass dem Kirchengemeindeverband „Evange- lisch-lutherischer Kirchenzentrumsverband Osterholz-Scharmbeck“ abweichend von den Regelungen

"Während jeder Legislaturperiode der Landessynode wird eine gemeinsame Tagung mit einer Jugendsynode durchgeführt, die in einem ähnlichen Format wie dem der letzten

aa) In Satz 1 werden nach dem Wort „Kläger“ die Wörter „oder die Klägerin“ sowie nach dem Wort „seinen“ die Wörter „oder ihren“ eingefügt. bb) In Satz 2 werden nach

(9) 1 Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind verpflichtet, zureichende tatsäch- liche Anhaltspunkte für den Verdacht sexualisierter Gewalt oder einer Verletzung des

Der Ausschuss für Theologie und Kirche (federführend) und der Öffentlich- keitsausschuss werden unter Einbeziehung des Rechtsausschusses gebeten, in Zusammenarbeit mit

Landessynode im November 2013 sind die in der Anlage aufgeführten Eingaben eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe d der Kirchenver- fassung von der