• Keine Ergebnisse gefunden

Do It Yourself: Dreams Are My Reality

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Do It Yourself: Dreams Are My Reality"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31.05.2017

Do It Yourself: Dreams Are My Reality

Zum Do-It-Yourself-Kurs "Dreams Are My Reality" lädt das Wilhelm-Hack-Museum zwei Mal im Juni ein: Mittwoch, 7. und 14. Juni. Jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr erkunden die

Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der aktuellen Ausstellung Die andere Seite – Erzählungen des Unbewussten verschiedene Motive des Phantastischen, Grotesken, Tragischen und Magischen. Im Anschluss bietet sich im Museumsatelier die Gelegenheit, selbst loszulegen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer können, inspiriert durch die Kunstwerke so eigene surreale Traumlandschaften gestalten. Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfängerinnen/Anfänger und Profis.

Die Kosten für den gesamten Kurs betragen 38 Euro inklusive Material. Die zwei Termine können nicht einzeln gebucht werden. Um eine Anmeldung unter E-Mail

hackmuseum@ludwigshafen.de oder über Telefon 0621 504-3045/3411 wird gebeten.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im neuen Kabinettstück Unzuverlässiges Erzählen – Künstlerbücher und -schallplatten der 1960er bis 1980er Jahre stellt sich den Teilnehmenden des Kurses die Frage: Was kann ich

Eine spannende Werkkombination schauen sich die Teilnehmenden in der Ausstellung "Erzählte Welt" an, in der einige Kunstwerke aus Moderne und Mittelalter

Unter professioneller Anleitung der Künstlerin Maike Kreichgauer können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Ideen und Vorstellungen umsetzen.. Der Kurs ist gleichermaßen

Juli von 17.30 bis 20.30 Uhr, unterschiedliche Kunsttechniken erprobt werden: Ebru/Marmoriertechniken (18. Juni, dieser Termin findet bei gutem Wetter im hack-museumsgARTen

Unter professioneller Anleitung der Künstlerin Maike Kreichgauer können Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Ideen und Vorstellungen umsetzen.. Der Kurs ist

Orientierung und Inspiration liefert die Sammlung des Hauses, die derzeit unter dem Namen hackordnung # 5 – FormFREIheit präsentiert wird.. Unter professioneller Anleitung

Orientierung und Inspiration liefert die Sammlung des Hauses, die derzeit unter dem Namen hackordnung #5 - FormFREIheit präsentiert

Kreichgauer werden beispielsweise mit Hühnereiern und Pigmenten Farben hergestellt (Eitempera) oder mit Hilfe von Cola, Aluminiumfolie und Öl Druckgrafiken gezaubert