• Keine Ergebnisse gefunden

Kunst aus Kreide und internationale Straßenmusik am 26. und 27. August

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kunst aus Kreide und internationale Straßenmusik am 26. und 27. August"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WETTER �������������

33. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R G O C H U N D U E D E M

MITTWOCH 16. AUGUST 2017

Am Wochenende wird es für Reiter und Zuschauer spannend

Der Reit- und Fahrverein „van Driesen“ Asperden- Kessel lädt zum Sommerreitturnier ein. Seite 2

Erstes Weinfest auf Kloster Graefenthal

Der edle Rebensaft steht am kommenden Wochenende im Mittelpunkt. Seite 6

Kunst aus Kreide und internationale Straßenmusik am 26. und 27. August

Am letzten Ferienwochenende findet der 39.

Straßenmalwettbewerb in Geldern statt. Seite 8

Do. Fr.

20° 14° 21° 17°

Der Henker kommt...

NN-Leserreporterin Jessica Lehmann und ihre Begleiter überlebten die „Henkersnacht“ in Rees

KREIS KLEVE. Der Urlaub als echtes Horrorerlebnis? Darauf kann man wohl getrost verzich- ten – es sei denn, man hat sich für die „Henkersnacht“ in Rees entschieden. Jessica Lehmann aus Rheurdt war mit ihrer Toch- ter Ronja und deren Freund Mi- chael für eine Nacht zu Gast in der Gruft bei Butler Victor und dem Henker. Wie sie die Hen- kersnacht – „ein schauriges und wirklich einmaliges Erlebnis im wunderschönen Rees am Nie- derrhein“, wie sie es beschreiben – überlebt haben, erzählen die NN-Leserreporter:

„Wir konnten uns anfangs nicht vorstellen, was uns unter dem Namen ‚Henkersnacht‘ zu erwarten hat. Soviel können wir vorab verraten: Unsere Erwar- tungen wurden einfach in jedem Punkt übertroffen!

Alle Schauspieler haben ihre Rolle super dargestellt, verkör- pert und gelebt. Dazu gehörten originelle Kostüme, tolles ‚Make- up‘, schauspielerisches Talent und ein hohes Maß an Leiden- schaft und Wissen. Es war nicht zu übersehen, dass in diese ‚Rol- len‘ sehr viel Zeit und Aufwand, gepaart mit einem hohen Maß an Liebe und Details, passend zur Thematik, hineingesteckt wurde.

Der Ablauf: Wir wurden von unserem Butler Victor zur Ein- stimmung auf unser bevorste- hendes Erlebnis mit einem blu- tigen Drink empfangen. Schon da lief es uns kalt den Rücken runter. Am späteren Abend wur- den wir pünktlich zu unserer Henkersmahlzeit geführt und durften an einem entsprechend geschmückten Tisch Platz neh- men. Selbst beim Essen wurde das Thema dieses Trips nicht an- satzweise vernachlässigt. Nach-

dem wir unsere ‚letzte‘ Mahlzeit zu uns genommen hatten, kam ein grimmiger Mann mit Axt und einem dicken Umhang di- rekt zu unserem Tisch. Es stellte sich heraus, dass dieser der Hen- ker ist, den selbst sein Butler bes- ser nicht treffen wollte.

Der besagte Henker, welcher ebenso unseren letzten Spazier- gang begleitete, erwies sich als ein mehr als kompetenter Tour- guide und nahm uns auf eine mit Spannung gespickte Erkun- dungsreise durch Rees mit. Wir haben einiges über das damalige (und auch heutige) Rees erfahren und ebenso über die Geschichte des Henkers. Auf jede Frage be- kamen wir eine Antwort und wir lauschten nur begeistert.

In die Totengruft

Nach dieser Reise durch die damalige Zeit wurden wir wieder beim Butler abgeliefert, und auf uns wartete ein Besuch der To- tengruft.

Anschließend wurden wir in unser Apartment gebracht. Wir waren hellauf begeistert, was für eine Fleißarbeit hinter der lie- bevollen Gestaltung des Apart- ments steckte. Abermals wurden unsere Erwartungen einfach übertroffen. Wir konnten uns

in Ruhe im Apartment sortieren und umschauen, um uns dann anschließend, pünktlich zur Geisterstunde, von dem großen Finale der Henkersnacht begei- stern zu lassen. Soviel sei gesagt:

Wir haben die Henkersnacht so gerade überlebt…

Man muss es selbst erleben.

Ein einmaliges Abenteuer, tolle Schauspieler mit großer Leiden- schaft, tolle Menschen, packende Geschichten. Alles in allem war es ein mehr als gelungenes Erleb- nis. Für jeden Fan des Horrors, aber auch der historischen Ge- schichten des Henkers und der Stadt Rees ein absolutes High- light, welches so schnell nicht vergessen wird.“

Henkersnacht

Die „Henkersnacht“ in Rees ist ab sofort auch ab zwei Personen (und bis zu sechs) buchbar.

Weitere Infos dazu gibt es unter www.henkersnacht.de.

Der Henker und Butler Victor bereiteten den drei NN-Leserreportern eine gruselige Nacht in Rees.

NN-Foto: MB (Archiv)

Noch Zimmer oder schon Gruft? Wer die Henkersnacht miterlebt, übernachtet natürlich stilecht – fehlt nur der Sarg. Fotos: privat

Um Mitternacht wird es richtig schaurig – die Toten gehen um.

Letzte Mahlzeit – Leserreporter Michael schmeckt‘s trotzdem.

auf Tour Leser Reporter

Feuerwehr feiert mit den Gochern

goch. 130 Jahre alt wird die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch in diesem Jahr. Seit 1987 sind es durchweg ehrenamtliche Feuerwehrleute, die den Brand- schutz in Goch sicherstellen. Al- le fünf Jahre feiern die über 500 Mitglieder dies gemeinsam mit der Bevölkerung.

Am Samstag, 2. September, ist es im Rahmen eines Tages der offenen Tür von 11 bis 18 Uhr wieder soweit. Die Hauptfeuer- wache am Höster Weg wird extra dafür herausgeputzt und kann um 12, 14 und 16 Uhr während einer Führung besichtigt werden.

Welche Tradition die Feuerwehr in Goch hat, wird bei der Ausstel- lung „Feuerwehr im Wandel der Zeit“ deutlich werden.

Besonders Kinder mit dem Berufswunsch Feuerwehrmann zu werden, dürfen sich außer- dem auf die Fahrzeugausstellung freuen.

Unterstützt wird die Freiwillige Feuerwehr aus Goch an diesem Tag außerdem tatkräftig von der Tanzgarde ihres Karnevalsvereins und vom Spielmanns- sowie Mu- sikzug.

Saisoneröffnung mit Vereinsfest

goch. Der FC Concordia Goch startet am kommenden Wochen- ende mit einem Vereinsfest in die neue Saison. Am Samstag, 19.

August, um 16 Uhr beginnt für die 1. Mannschaft mit dem An- pfiff zum Heimspiel gegen den SV Straelen II die neue Kreisliga- A-Saison.

Dieses nimmt der Verein zum Anlass mit den Mitgliedern, Sponsoren, Freunden des Vereins und allen Fussballinteressierten die Saisoneröffnung zu feiern.

Im Anschluss an das erste Heimspiel werden die Sportler und alle Interessierten am, im und um das Platzhaus herum mit allen Anwesenden einen gemüt- lichen Abend verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Das Pfalzdorfer Erntedank-

komitte bereitet sich auf das Erntedankfest am Samstag, 7.Oktober, am Pfälzerheim vor. Einer der Höhepunkte ist der Erntedankzug, der ab 14 Uhr durch Pfalzdorf rollt. Bunt geschmückte Wagen, Fuß-, Fahrrad- und Reitergruppen sind herzlich eingeladen mitzu- machen. Anmeldungen für Erntewagen werden noch bis zum 28. August angenommen beim Erntedankkomitee Pfalz- dorf. Wer mitmachen möchte, schickt eine E-Mail an julian@

pfalzdorfer-erntedank.de.

Das Fest beginnt um 9 Uhr mit dem 5. Pälzer Blumetausch. Hier können Gartenfreunde morgens vor dem Pfälzerheim an der Kirchstraße 105 in Pfalzdorf ihre Ableger und Garten utensilien tauschen, ihren eigenen kleinen Stand eröffnen und einen gesel- ligen Vormittag mit Gleichge- sinnten genießen. Gartenfreunde die nichts zum Tausch anbieten können, dürfen sich gegen eine Spende für den guten Zweck beschenken lassen. Sammeln sie jetzt schon Ihre Ableger. Bei der Prämierung der schwersten selbst geernteten Früchte kann man einen Extra-Preis für die schwerste Zucchini gewinnen.

Die Früchte können zwischen 9 und 11 Uhr am Pfälzerheim eingereicht werden. Freiwillige Helfer werden noch in der Krea- tivecke des Kinderspaß gesucht.

Wer gerne bastelt und Kinder anleitet kann gerne das ehren- amtliche Team unterstützen und sich beim Erntedankkomitee melden.

Mitmachen beim Erntedank in Pfalzdorf AKTUELL ������������

Kleve-Goch-Kevelaer-Uedem KLEINERhat’s

KEINER HörSysteme# dasOHR.de

Inh. Ulrike Bodden & Hanspeter Frey

Am Steintor 4 - 8 (ehemals Kuhstraße)

47574 Goch Telefon 0 28 23/9 76 79 10 fuerdichgoch@gmail.com

% Viele Artikel stark reduziert %

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0 HopfenHöhle®

Outdoor Erdloch Bierkühler für alle Bierfl aschen mit Kronkorken.

Bier kühl und klimaneutral lagern.

Für 15 Flaschen (0,33 u. 0,5 l).

Inklusive Flaschenöffner.

Gewicht ca. 6 kg, Abmessungen:

ca. 20 cm Durchmesser, 90 cm Höhe.

In stabiler Kartonverpackung!

99,-

inkl. MwSt.

d

Winkelschleifer

L 801

Winkelschleifer

L 801

• max. Schleifkörper-Ø: 125 mm

• Leerlaufdrehzahl: 12000/min

• Leistungsaufnahme: 800 Watt

• Leistungsabgabe: 480 Watt

• Werkzeugaufnahme: M 14

• Gewicht: 1,9 kg

• Aufwändige Staubabdichtung von Motor und Getriebe

• Leichte, ergonomische Bau- form, kurz und sehr handlich

• Spindelarretierung

• Zusatzhandgriff

• Werkzeuglos verstellbare Schutzhaube

Art.-Nr. 27359569

Art.-Nr. 78901021

Sauger

S44 LAC

• Sicherheitssauger mit automatischer Filterabreinigung

• 42 l

• Klasse L Grundausstattung

1 Saugschlauch 32 mm Ø x 4 m 1 Flachfaltenfi lter PES L/M/H 1 Vlies-Filtersack Klasse L/M 1 PP Entsorgungssack 3x 35 cm INOX Saugrohr 1 Krümmer

1 Kombi-Bodendüse, umschaltbar 1 Fugendüse

1 Polsterdüse 1 Rundbürste

1 Adapter Ø 25-32 mm, antistatisch 1 Expander

2 Schlauchhalter

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

49, 95 d 499,-

inkl. MwSt.inkl. MwSt.

d

Grundausstattung:

1 Schutzhaube 125 Ø 1 Handgriff 1 Spannfl ansch 1 Spannmutter M 14 1 Stirnlochschlüssel

(2)

MITTWOCH 16. AUGUST 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Raumpflegerin für unsere Gesellschaftsräume gesucht

Mettwurst Thoenes

P a r ty s e r v ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Angebote Filiale Goch: Donnerstag, 17.8.2017 - Sonntag, 20.8.2017 Angebote Imbiss 2000 : Donnerstag, 17.8.2017 - Samstag, 19.8.2017

Haxe

mit Pürree und Sauerkraut Portion 6,90 € Backschinken

mit Zwiebeln, Pürree und Sauerkraut Portion 5,90 € Backfisch

mit Salzkartoffeln und Salat Portion 6,50 € Hähnchenknusperschnitzel

mit Currysauce und Reis Portion 6,50 € Hack-Wirsing-Auflauf Portion 5,50 €

Nudeln

mit Schinken und Käse überbacken Portion 5,50 € Wirsingeintopf

mit Knacker Portion 5,50 €

NATUR 100

NATUR 100

Hauptstr. 62

47559 Kranenburg-Wyler Tel. 0171 - 476 98 58

Öffnungszeiten: Do. 13-18 Uhr Fr. 10-18 Uhr / Sa. 10-17 Uhr

Die Omega 3 Energiequelle

100% biologisch

WOchEn-AngEbOt!

biO grillWUrSt (12 Stk.) Rind, Schwein u. Geflügel

Freitags und samstags:

Kaffee u. Kuchen (selbstgemacht) Mittagstisch to go!

Der etwas andere biobauernmarkt

Auf Wunsch lieferung frei haus! Statt 24,– € Jetzt: 18,– €

Widder 21.03.-20.04.

Der Widder wünscht sich, dass jetzt etwas Besonderes, Außer- gewöhnliches passiert. Halten Sie die Augen off en, die Chancen dafür stehen gut! Tun Sie aber auch selber etwas da- für, verlassen Sie sich nicht auf andere!

Stier 21.04.-21.05.

Der Stier hat zurzeit einen Blick für die kleinen Wunder des Alltages. Geben Sie Ihre gute Laune auch an Freunde weiter, es lohnt sich!

Bereiten Sie mit Ihrem Humor Freu- de. Aber übertreiben Sie nicht.

Zwilling 22.05.-21.06.

Telefonate und Stress im Job halten die Zwillinge derzeit ganz schön auf Trab. Aber mit Ihrer Energie bewältigen Sie den Stress mit links!

Sie sollten die kleinen Ruhepausen, die Ihnen Uranus zulässt, genießen.

Krebs 22.06.-22.07.

Der Krebs weiß ge- nau, was er will. Gut so, aber Sie müssen sich auch klar ausdrücken. Andere können Ihre Gedanken nicht lesen!

Seien Sie Ihrer Umwelt mehr aufge- schlossen, das hilft Ihnen weiter.

Löwe23.07.-.23.08.

Der Löwe macht sich um ein paar Dinge so lange Gedanken, bis ihm förmlich der „Kopf raucht“.

Haben Sie etwas Geduld, manches braucht seine Zeit! Schlafl ose Nächte lohnen sich doch nicht!

Jungfrau 24.08.-23.09.

Der momentane Trubel um die Jungfrau zerrt etwas an Ihren Nerven. Bewahren Sie einen klaren Kopf. Gönnen Sie sich in Ihrer Freizeit viel Ruhe! Nehmen Sie sich ein Buch und schalten Sie ab.

Waage 24.09.-23.10.

Die Waage kommt Schritt für Schritt ihren Zielen näher.

Planen Sie weiterhin sorgfältig und überstürzen Sie nichts. Sie sind auf dem richtigen Weg! Für die nächste Urlaubsplanung ist jetzt die beste Zeit.

Skorpion 24.10.-22.11.

Der Skorpion sollte sich heute etwas Schönes gönnen, vielleicht einen Abendspaziergang oder eine Shopping- tour, auch ein Kinobesuch wäre doch möglich? Ein guter Ausgleich zum Stress der letzten Wochen. Trauen Sie sich!

Schütze 23.11.-21.12.

Der Schütze ist sehr ehrgeizig und zeigt vollen Einsatz. Passen Sie ein bisschen auf, dass Sie andere nicht überfordern mit Ihrem Elan! Ihre Kollegen warten auf ein Gespräch mit Ihnen, machen Sie den ersten Schritt.

Steinbock 22.12.-20.01.

Der Alltagstrott steht dem Steinbock manchmal bis zum Hals. Jammern hilft nicht, gestalten Sie Ihren Feierabend besonders schön! Verwöhnen Sie doch mal wie- der Ihren Partner mit einem Dinner.

Wassermann 21.01.-19.02.

Der Wassermann war in letzter Zeit spar- sam und hat das Geld nicht aus dem Fenster geworfen.

Gönnen Sie sich jetzt etwas Schönes!

Machen Sie doch mal wieder einen Einkaufsbummel.

Fische 20.02.-20.03.

Berufl iche Hindernis- se räumen die Fische zurzeit souverän aus dem Weg. Lassen Sie sich von ande- ren Menschen nicht ausnutzen, sagen Sie „Nein“! Ihre konsequente Art bringt Ihnen den nötigen Erfolg ein.

So stehen Ihre Sterne

KW 33 2017 ANZEIGE

706-NN-05A

Umweltschutztechniker sind in verschiedensten Bereichen der wachstumsstarken Branche ge- fragt. Mit ihrem neusten berufsbe- gleitenden Fernlehrgang „Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fach- richtung Umweltschutztechnik, Schwerpunkt Nachhaltige Energie- techniken“ bereitet die Studienge- meinschaft Darmstadt (SGD) auf die anspruchsvollen Aufgaben vor.

Der 42-monatige Fernlehrgang ist einer von acht staatlichen Technik- erqualifikationen der SGD, die Kar- rieremöglichkeiten und Leitungspo- sitionen ohne akademischen Ab- schluss eröffnen.

Neben fachübergreifendem Know- how erlangen die Teilnehmer durch verschiedene Lernfelder wie Kraft- Wärme-Kopplungsanlagen planen und betreiben berufsspezifisches Know-how. Das Fernstudium wird in Kooperation mit der Hans-Viess- mann-Schule durchgeführt: Dort

finden die praktischen Seminare sowie die Prüfungen statt. Zudem betreuen die Lehrer der Schule die Teilnehmer, die Schülerstatus er- halten, über den gesamten Lehr- gangszeitraum hinweg.

Aufstieg zum Techniker

Umweltschutztechnik bietet vielfältige Karrierechancen

Nachhaltigkeit und Energieeffi- zienz prägen die Wirtschaft.

mdd/Foto: Violetkaipa@fotolia Weitere Infos zu den Lehrgängen und den Teilnahmevoraussetzun- gen: www.sgd.de. (mdd)

schnell und

sauber montiert Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Systems BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Die schönsten Urlaubsziele auf einen Blick

staatlich anerkannter Erholungsort im

Hier finden Sie Ruhe und Erholung abseits von Stress und Massentourismus.

Bippen

Sehenswürdigkeiten: St.-Georgs-Kirche mit Parkanlage, Großsteingräber, hhhhhhhh. Kultsteine in der Maiburg, Oelmühle, Waldstein-Skulpturenpark Sport- und Freizeitangebote: Draisinenfahrten, Sport- und Tennisplätze, Kegel- hhhhhhhh. bahn, beheiztes Freibad, markierte Wander- und Radwanderwege, hhhhhhhh. Radwasserlehrpfad, Landwirtschaftlicher Lehrpfad, Waldlehrpfad, hhhhhhhh. Reitmöglichkeiten, Haitec-Zentrum

Unterkunft und Gastronomie: Gasthöfe, Ferienhäuser und –wohnungen, hhhhhhhh. Ferien auf dem Bauernhof, Campingplatz

Auskünfte: Gemeindeverwaltung, Hauptstr. 4, 49626 Bippen, F 0 54 35 / 8 40 und 15 60, Fax. 0 54 35 / 26 71 www.fuerstenau.de · bippen@fuerstenau.de

Urlaub, wo die Eifel am schönsten ist!

Ruh. Lage, gute Küche, Zi. DU/WC, Tel., TV, Lift.

VP ab 41,- €. Hotel Schlömer, Zum Nettetal 9, 56729 Langscheid Tel. 02655-95970, Fax 959799, www.hotel-schloemer.de

Hunsrück/Mosel-MÖRSDORF

Die schönste Hängeseilbrücke Deutsch- lands Zi. DU/WC, ÜF auf Anfrage. SAT-TV

Gasthaus Pension Wendling Tel. 06762-1659 www.gasthaus-wendling.de

URLAUB IM DER MOSEL!

z.B. 2x HP 90,-€/5x HP 210,-€/7x HP 294,-€

Hotel Mosella; Tel. 06542-900024 Alois Brück ∙ Zehnthausstr. 8 ∙ 56859 Bullay

Prosp. anf. www.hotel-mosella.de www.die-wOSTSEEURLAUBarnemuender.de

in WARNEMÜNDE

Fewo‘s/Häuser/Appartements mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern.

Tel. 0381/4925730

TIMMENDORFER STRAND OSTSEE Moderne FEWOS ab 55 €/Tag.

Haustiere willkommen.

Tel. 04503-8888610 www.ostsee-strand-bad.de

Erholung pur auf unserer Nordseeinsel Pellworm

Exklusive FeHs & Appt`s Infos u. Buchungen tägl. b. 22 Uhr – auch an Sonn- u. Feiertagen –

Appartementvermittlung Andersen Tel. 0 48 44 - 99 23 85 www.inselurlaub-pellworm.de

Norderney

Urlaub direkt am Meer . . . Komf. Ferienwohnungen und -häuser

Norderneyer Wohnungs-Service

Telefon (0 49 32) 92 76 56 · www.henin.de

Lindenfels-Perle des Oden- waldes ***Pension Karina

Schwimmbad, Garten, Wandern.

Tel. 06255-633 www.pension-karina.de Urlaub in den Bergen

„Pension Schmidt“

Schierke im Harz, Brockenstr. 13 Tel. 03 94 55 - 3 33 www.pension-schmidt.de

Ihre Spende hilft

kranken und behinderten Kindern in Bethel. www.bethel.de 352

GOCH. Am dritten Augustwo- chenende richtet der Reit- und Fahrverein von Driesen Asper- den-Kessel traditionell sein bei Reitern, Reitsportfreunden und Schaulustigen überaus beliebtes Sommerturnier aus.

Von Freitagmorgen, 18. August, bis Sonntagabend, 20. August, bietet sich ein vielseitiges Pro- gramm in Dressur- und Spring- prüfungen auf drei Prüfungs- plätzen. In der Zeiteinteilung finden sich 41 Prüfungen für junge Pferde, Turniereinsteiger und bereits erfahrene Turnier- teilnehmer: Spannender Sport für Reiter und Zuschauer ist ga- rantier.

„An drei Turniertagen erwar- ten wir hochkarätigen Sport auf unserem Turniergelände an der Maasstraße in Asperden, wir freuen uns viele regional und überregional erfolgreiche Reiter begrüßen zu dürfen“ so Wolf- gang Kösters, 1. Vorsitzender des RuFV von Driesen Asperden Kessel. „Erstmalig können wir unseren Reitern und Zuschauern in diesem Jahr eine Prüfung der schweren Klasse bieten“ berichtet Wolfgang Kösters stolz.

So findet am Sonntagnachmit- tag um 14 Uhr auf dem weitläu- figen Dressurplatz an der Niers mit der Dressurprüfung der Klas- se S, dem Preis der Firma „Van Osch Bau- und Forstmaschinen“, eine Premiere in der Asperdener Vereinsgeschichte statt. 38 Reiter

haben sich einen Startplatz in der Prüfung gesichert, so dass den Zuschauern am liebevoll her- gerichteten Dressurplatz garan- tiert spannender Sport geboten werden wird. Im Vorfeld finden am Sonntag auf dem Dressur- platz an der Niers Prüfungen der Klasse M* und M** statt. Parallel dazu laufen den gesamten Sonn- tag Prüfungen für die kleinsten Reiterinnen und Reiter auf dem geschützt gelegenen Dressurplatz im Wäldchen.

Auf dem Springplatz stellt tra- ditionell die Springprüfung der Klasse M** mit Stechen den Tur- nierhöhepunkt dar.

Der Preis der Firma Metallbau Schilloh GmbH und der Warstei- ner Brauerei beginnt am Sonnta- gnachmittag um 16.30 Uhr und lässt mit 58 Startern guten Sport erwarten. „Für jeden Reiter ist es ein ganz besonderer Moment vor der großen Publikumskulisse am Sonntagnachmittag zu star- ten. Es ist ein besonderen Anreiz die besten Leistungen abzuru- fen und den Parcours fehlerfrei zu überwinden, denn nur dann kann man garantiert auch zum entscheidenden Stechen noch einmal auf den großen Rasen- platz einreiten und um den Sieg kämpfen.“ beschreibt Wolfgang Kösters die einzigartige Asper- dener Turnieratmosphäre, die jedes Jahr viele Reiter und Zu- schauer an die Maasstraße lockt.

Auf dem Springplatz beginnt

der Sonntag mit Ponyspringprü- fungen, ab dem späten Vormit- tag starten dann die Springprü- fungen der Klassen L und M.

Volles Programm auf drei Prüfungsplätzen

Der Turniersamstag steht ganz im Zeichen des regionalen Sports: Reiter aus dem Kreis Kle- ve und aus angrenzenden Kreis- verbänden gehen in der Dressur auf A- www.rv-asperden-kessel.

de und L-Niveau an den Start.

Im Springen werden Prüfungen bis zur Klasse M* geboten, wobei den Höhepunkt hier die Spring- prüfung der Klasse M mit Ste- chen ausmacht, welche um 18.15 Uhr beginnt.

Den Turnierauftakt am Freitag gestalten wie in jedem Jahr die jüngsten Turnierteilnehmer, und das im und unter dem Sattel: Ab 9 Uhr Uhr beginnen die Prü- fungen für die jüngsten Pferde auf dem Springplatz, ab 10 Uhr auf dem Dressurplatz.

Ganztägig finden dann auf dem Dressurplatz Jungpfer- deprüfungen statt. Auf dem Springplatz werden bis um 16.30 Uhr Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M durchgeführt. Im Anschluss starten dann die jun- gen Turnierteilnehmer mit ihren Ponys und Pferden in Prüfungen der Einsteigerklasse!

Es sind nicht nur die guten Sportbedingungen, die das tradi- tionelle „von Driesen“-Sommer-

turnier zu einem Saisonhighlight für viele Reiter und Reitsport- begeisterte macht. Unter den großen Eichen am Springplatz bietet sich eine ganz besondere Atmosphäre, die den Turnier- platz zu einem der schönsten am Niederrhein macht. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:

Ganztägige Freiluftgastronomie vom Frühstück an, Turniercafé, Cocktailbar und Bierpavillon mit Getränkepreisen wie vor zehn Jahren. Viele kleine, liebe- voll gestaltete Details machen das Asperdener Sommerturnier so besonders: Beispielsweise werden jedes Jahr neue Eisbechervariati- onen gestaltet, die nach den er- folgreichsten Pferden der Asper- dener Vereinsmitglieder benannt sind. Die Eisbecher „Annika“,

„Ceasar“ und „Charleen“ werden in diesem Jahr viele kleine und große Besucher mit leckerem Eis und schmackhaften Früchten er- frischen.

Wolfgang Kösters blickt zuver- sichtlich auf das anstehende Wo- chenende: „Die Vorbereitungen sind im vollen Gange und dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Vereinsmittglieder und der Unterstützung der vielen Spon- soren blicke ich positiv und vol- ler Vorfreude auf des anstehende Turnier.“

Zeiteinteilung und ak- tuelle Informationen gibt es zum Nachlesen unter www.rv-asperden-kessel.de.

Carolin Ophey vom gastgebendem Verein freut sich auf den Start in den Springprüfungen. Foto: Anna van Bebber

Spannender Sport für Reiter und Zuschauer ist garantiert

Sommerreitturnier vom 18. bis 20. August beim Reit- und Fahrverein „von Driesen“ Asperden-Kessel

Vier Stunden Spielplatz-Spaß

Kürzlich gab es eine tolle Aktion des Jugendvorstandes für die klei- nen Mitglieder der DLRG Goch.

Für zwölf Kinder zwischen fünf und zehn Jahren und drei Be- treuer ging es zum Kinderspiel- platz. Da das Wetter leider nicht mitspielte, führte der Weg zum Indoorspielplatz Ballorig, anstatt zum Spielplatz in Millingen. Dies sorgte jedoch nicht für weniger Spaß bei den Kindern. Dort an-

gekommen, ging es für die Kin- der auch direkt los in den großen Spieleturm und auf zahlreiche andere Spielgeräte. Besonders Spaß hat natürlich das „Kinder gegen Betreuer“-Spiel auf der großen Hüpfburg gemacht. Für einen Mittagssnack als Stärkung wurde natürlich auch gesorgt.

Nach vier Stunden ausgiebigem Spielen ging es dann wieder zu- rück nach Hause. Foto: privat

Schützenkönig wird gesucht

LOUISENDORF. Das Königs- schießen der Louisendorfer Bür- gerschützen steht vor der Tür.

Am Samstag, 19. August, treffen sich die uniformierten Mitglie- der zum 72. Vogelschießen am Schießstand. Bereits um 13.30 Uhr beginnen die Jugendlichen des Vereins (bis 16 Jahre) mit ihrem Wettkampf. Wer wird im kommenden Schützenjahr neue Prinzessin oder neuer Prinz?

Gegen 15.30 Uhr beginnt dann das Königsschießen, um auch für das amtierende Königspaar Heinz III. (Frericks) und Inge I.

einen Thronfolger zu finden.

Um die vielen Gäste und Schaulustigen bewirten zu kön- nen, steht für das leibliche Wohl Kaffee und Kuchen und am Abend ein Grill-Imbiss bereit.

In der Herbstversammlung des Vereins am Freitag, 1. Septem- ber, wird der neue König den Hofstaat bekanntgeben und der festliche Krönungsball mit den Beteiligten besprochen.

Eine Woche vor der Krö- nung am Samstag, 9. September, nimmt der BSV Louisendorf am Schützenzug des Schützenver- eins Pfalzdorf 1926 wie gewohnt teil. Zusammen mit dem Mo- natsschießen am 8. Oktober (ab 10.30 Uhr) führt der Verein für seine Mitglieder das traditionelle Herbst-Pokalschießen durch.

Die Preisverleihungen aus den vereinsinternen Schießwettbe- werben finden ebenfalls an die- sem Tage statt. Die Kirmes be- ginnt am Freitag, 15. September, mit „Smettis Vinyl Party“, zu der auch eigene Platten mitgebracht werden können; die Krönung der neuen Majestäten erfolgt am 16.

September. Am Sonntag ist dann wieder der große Familientag.

Einbruch und Autodiebstahl: In der Zeit zwischen Donnerstag- nachmittag und Sonntagmittag, 13. August, gelangten unbekann- te Täter in ein freistehendes Ein- familienhaus an der Eycksche- straße im Ortsteil Pfalzdorf. Hier entwendeten sie einen Fernseher und die Fahrzeugschlüssel eines in der unverschlossenen Garage abgestellten Pkw, mit welchem sie schließlich den Tatort verlie- ßen. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um einen schwar- zen Volvo S60 (Limousine) mit dem amtlichen Kennzeichen KLE-WW85. Hinweise an die Po- lizei Goch, Telefon 02823/1080.

POLIZEIBERICHT

(3)

MITTWOCH 16. AUGUST 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

4 Farben Torro-Leder

150 TV-Sessel vorrätig

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ca. 150 TV-Sessel vorrätig Sonntag, 20.8. Schautag 11-17 Uhr*

direkt lieferba r!

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose

Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung

Jetzt Höchstpreise sichern!

SOFORT BARGELD !!!

Wir kaufen Ihr:

SOFORT BARGELD !!!

NEU: Ankauf von Bernstein

Ankauf von Markenuhren

Kevelaer ∙

Hauptstr. 59 Tel. 02832 925 71 26 info@goldhaus-juwelier.de www.goldhaus-juwelier.de

NUMMER EINSDIE NIEDERRHEINAM

Linsen

Container

von 1- 40 m3 für Abfälle jeglicher Art.

Natursteinblöcke, Splitte, Mutterboden, Schlacke RC.

Wir vermieten:

Minibagger, Rüttelplatten, Holzspalter, Kettensägen, Hochentaster, usw.

Gerne führen wir alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus für Sie aus.

Triftstr. 49, Goch, Tel. 0 28 23/37 03

vom 16.08.

22.08.bis

Ungeahnte Vielfalt

am schönen Niederrhein

Hobby-Fotograf Torsten Wanders entdeckt seltene Tierarten und besondere Augenblicke in der Natur

GOCH. Ein Steinkauz in der Dämmerung, Eisvögel im Flug und Rehe in nur zehn Metern Entfernung – diese und viele besondere Augenblicke mehr füllen die Feierabende, Nächte und Urlaube von Torsten Wan- ders. Ausgestattet mit Kamera, Objektiv und Co. geht’s für ihn in jeder freien Minute raus in die Natur.

„Auf den perfekten Moment habe ich mitunter schon 18 Stunden im Tarnzelt gewartet“, sagt der 27-jährige Mitarbeiter der Sparkasse Goch-Kevelaer- Weeze. Dann ist der Augenblick aber tatsächlich perfekt, dann hat er eine seltene Tierart, einen un- gewöhnlichen Moment und das passende Licht für die Ewigkeit

festgehalten: Naturfotografie ist sein Element. „Man ahnt ja nicht, welche Vielfalt und Schönheit unser Niederrhein zu bieten hat“, schwärmt der Firmenkunden- berater. Begonnen hat alles mit der ersten eigenen Kamera vor rund zehn Jahren. Schon immer war er gerne draußen unterwegs, doch die Motive waren zunächst wahllos. Das „Fieber der Natur- fotografie“, insbesondere das bildliche Festhalten der Tiere, packte ihn rund fünf, sechs Jah- re später. Seitdem ist die Kame- ra aus seiner Freizeit nicht mehr wegzudenken. „Für mich ist die Fotografie auf Wiesen und in den Wäldern oder an Seen ein toller Ausgleich zum Alltag“, beschreibt er das, was dieses Hobby für ihn

ausmacht. Schließlich ist er na- hezu immer alleine unterwegs und legt sich – manchmal stun- denlang – auf die Lauer, bis das für ihn richtige Motiv auftaucht.

„Anderen Menschen zeige ich mit diesen Bildern gerne, wie schön der Niederrhein ist, welche Arten hier leben und was unse- re Landschaft zu bieten hat“, er- gänzt er. Das Wichtigste sei, dass die Tiere in ihrem Lebensraum keinesfalls gestört werden. Des- halb liegt Torsten Wanders häufig auf dem Gras, hockt im Gebüsch oder robbt sich über den Wald- boden – möglichst unbemerkt.

In enger Abstimmung mit bei- spielsweise Jagdpächtern ist sei- ne Leidenschaft für niemanden störend. „Die Jäger haben mir

bereits viele gute Tipps gegeben“, sagt der Sparkassenmitarbeiter, der fasziniert ist von der Arten- vielfalt, dem Lichtspiel der Natur und den „Hautnah-Erlebnissen“

mit beispielsweise menschen- scheuen Tieren wie den Rehen.

So hat er gelernt Spuren zu lesen, Rhythmen der Natur zu erken- nen und ein unauffälliger Beo- bachter zu sein.

Ob Kraniche, seltene Kuhrei- her oder Blaukehlchen – sie alle sind ab und an im Rahmen von Ausstellungen zu sehen. Gemein- sam mit einer Foto-AG richtet Torsten Wanders die Präsenta- tionen der Naturmomente für Interessierte aus. Eine weitere Ausstellung für dieses Jahr ist in Planung.

Torsten Wanders liebt die Naturfotografie und wartet auch schonmal mehrere Stunden auf den perfekten Moment. Foto: privat

Gymnasium Goch ehrt besonders engagierte Schüler

Es ist schon eine Tradition, dass sich am letzten Schultag vor den Sommerferien alle Klassen und Jahrgangsstufen des Gocher Gymnasiums in der Sporthal- le versammeln. Auch in diesem Jahr zeichnete Schulleiter Dr.

Christoph Peters Schülerinnen und Schüler aus, die sich in be- sonderer Weise außerhalb des Unterrichts engagiert haben.

Dabei wurde erneut deutlich, in wie vielen verschiedenen Be- reichen dies im zurückliegenden

Schuljahr möglich war: Sei es bei Wettbewerben in Englisch und Mathematik, Sprachzertifikaten in Englisch und Französisch, erfolgreichen Schulmannschaf- ten (Beachvolleyball, Basketball, Fußball, Schwimmen, Leicht-

athletik, Schach), dem Schulsa- nitätsdienst, den Sporthelfern oder den Streitschlichtern. Im Anschluss fand ein Basketball- spiel der Schüler gegen die Leh- rer statt.

Foto: Gymnasium Goch

(4)

MITTWOCH 16. AUGUST 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

HARDECK · 40721 Hilden · Ellerstraße · Tel. 0 21 03 / 49 97 0 · bewerbung-hilden@hardeck.de · www.hardeck.de/karriere

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Personalabteilung Frau Dr. Martina Wehle, Hans-Sachs-Str. 5-9, 40721 Hilden . Hardeck Möbel GmbH & Co. KG - Amtsgericht Bochum, HRA 838, Pers. haftender Gesellschafter: Hardeck GmbH, HRB 847 - Geschäftsführer Karl-Ernst Hardeck, Dirk Hardeck

Anzeige Anzeige

HARDECK baut eines der ökologischsten Möbelhäuser Deutschlands

www.hardeck.de

Zur Unterstützung des Teams in Hilden sucht das Un- ternehmen weiterhin insbesondere Mitarbeiter in r der Auslieferung und Kollegen mit einem handwerk- lichen Schwerpunkt, wie Lagermitarbeiter. Für zu- künftige Beschäftige der Küchen- und Möbelmon- tage gibt es ein sehr interessantes Angebot. Nicht nur spannende Aufgaben und Kundenkontakt sowie die erfolgsabhängige Vergütung machen diesen Arbeitsbereich so attraktiv. „Wir bieten Un- terstützung für die Erlangung des Führerscheines C1, regelmäßige Weiterbildungen im Rahmen der Berufskraftfahrerquali kation, eine Ausbildung mit Zerti kat im Bereich der Elektro- und Wasseran- schlüsse und vieles mehr“, betont der Verkaufs- leiter. Mitarbeiter im Verkauf für den jungen Mitnah- memarkt HARDI und den Bereich Badezimmer so- wie kompetente Küchenfachberater und r Möbel- fachberater für die Bereiche Wohnen-, Speisezim-r mer-, Dielen-, Büro-, Schlafen-, Jugend- und Baby- möbel werden auch weiterhin gesucht.

Alle Informationen dazu gibt es auf www.hardeck.de.

Garweg. Zusätzlich wird momentan an der Photo- voltaikanlage auf dem Dach gearbeitet, die grüne Sonnenenergie produzieren wird. Diese und noch viele weitere Maßnahmen machen HARDECK zum ökologischsten Möbelhaus im Rheinland.

Zahlreiche zusätzliche Mitarbeiter sorgen dafür, dass den Kunden bei dem vergrößerten Angebot weiter- hin eine optimale Beratung und der HARDECK Voll- service garantiert sind. Zum Rundum-Service des Un- ternehmens zählt zum Beispiel immer die kostenfreie Lieferung und Montage ab 750,- Euro Warenwert.

Auch im Küchenbereich bietet HARDECK kostenfreie Vorteile an: Der Küchenvollservice ab einem Waren- wert von 2.599,- Euro umfasst das Aufmaß für die neue Küche sowie Lieferung, Montage, Wasser- und

Elektroanschlüsse. Mit dem Bäder-Vollservice sind Lieferung, Montage und Anschlüsse für das neu ge- kaufte Badezimmer ab 1.299,- Euro inklusive. Zu den umfangreichen Leistungen gehört darüber hinaus die 0% Finanzierung, mit der Kunden ihren Einkauf bequem  nanzieren können, ohne Zinsen zu zahlen.

Dank der zweijährigen Tiefpreisgarantie ist ihnen zu- dem garantiert, bei HARDECK zum besten Preis ein- zukaufen.

Wer in diesen Tagen in der jüngsten Filiale von HARDECK in Hilden vorbeischaut, kann den Baufort- schritt für die Erweiterung des Möbelhauses an der Ellerstraße deutlich sehen – und schon jetzt von tollen Angeboten pro tieren. „Der Verkauf mit vollem Service geht natürlich trotz umfangreicher Umbaumaßnahmen wie gewohnt weiter und wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihr Ver- ständnis“, betont Michael Garweg, Verkaufsleiter

in Hilden. Im Moment wird mit Hochdruck an der Verbindung zwischen dem Bestandsgebäude und dem Neubau in Form einer Mall gearbeitet. „Durch die unmittelbar bevorstehende Verbindung der Gebäude wird die Arbeit am und im Gebäude erleichtert und es geht noch schneller voran“, so Garweg. Mit der Vergrößerung der Verkaufs äche

von rund 25.000 auf über 35.000 qm wird die Filiale in Hilden eines der größten und modernsten Möbel- häuser im Rheinland werden. „Die neue Küchenab- teilung soll als Erstes eröffnet werden. Die wird mit über 500 Küchen echt riesengroß“, freut sich der Verkaufsleiter.

Der Neubau in Hilden wird genau wie das Flagg- schiff in Bochum ein Nullenergie-Haus werden, also genauso viel Energie produzieren wie es verbraucht, denn dem traditionsreichen Familienunternehmen in vierter Generation liegen die Themen Umwelt- und Klimaschutz schon seit vielen Jahren am Herzen.

Natürliche Ressourcen zu schützen und erneuerbare Energien zu nutzen ist deswegen selbstverständlich für

HARDECK. Die bereits fertige Glasfassade lässt Tages- licht in die Verkaufsräume einströmen und macht

künstliches Licht über üssig.

„In den nächsten Wochen wird eine Art Jalousien-Konstruk- tion vor die Fassade gebaut, damit sich das Sonnenlicht bricht und die Verkaufsräume nicht aufheizt, das natürliche Tageslicht aber reinlässt“, erklärt

2017-08-11_Panorama_PR-Anzeige_326x240.indd 1 11.08.17 09:32

KREIS KLEVE. Die Wirt- schaftsförderung Kreis Kleve ist erneut auf eine fünftägige Sommertour gegangen. In die- sem Jahr stellt sie „exportstarke Unternehmen – auf internati- onalen Märkten erfolgreich“.

vor. „Wir möchten Hinweise geben, dass unsere Region sehr deutlich für eine hohe Export- quote steht. Deutlich über dem Landesschnitt “, erklärte Hans- Josef Kuypers, Geschäftsfüh- rer der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve.

Mit einer Quote von 47,5 Prozent trägt der Export in ho- hem Maße zur Beschäftigung im Kreisgebiet bei“, sagt Kreis- Wirtschaftsförderer Hans-Josef

Kuypers. Für das Land NRW weisen die Statistiker 44,2 Pro- zent Exportquote aus. Der Kreis Kleve liegt 3,2 Prozentpunkte darüber.

ABS Safety in Kevelaer Zum Auftakt ihrer Sommer- tour war die Kreis-WfG bei der Firma ABS Safety am Gewerbe- ring in Kevelaer zu Gast. ABS Safety gehört zu den Experten in der Entwicklung und Installati- on von modernen Systemen zur Absturzsicherung. Einsatzge- biete sind Dächer, Fenster, Fas- saden, Maschinen, Kranbahnen und Wartungshallen. Produkte aus Kevelaer sind unter anderem in der Allianzarena in München,

den Airbus hallen in Hamburg und im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen verbaut.

Das Familienunternehmen aus Kevelaer unter der Ge- schäftsführung von Ingrid und Ludwig Beckers wurde 2003 ge- gründet. Aus einem zwei-Mann- Betrieb, der noch in der eigenen Wohnung in Weeze-Wemb firmierte, entwickelte sich ein Unternehmen, das inzwischen zu den führenden Anbietern von Anseil- und Absturzsiche- rungen in Deutschland gehört.

Inzwischen arbeiten rund 100 Mitarbeiter in Kevelaer, konti- nuierlich benötigt das Unter- nehmen weitere Flächen. Durch geschickte Flächenvorratspo-

litik kann das Unternehmen am derzeitigen Standort in den nächsten Jahren expandieren. 90 Prozent aller Produkte von ABS Safety werden am Niederrhein produziert, sind also „Made in Germany“. Groß ist die Zahl der Länder, in die die firmeneigenen Produkte exportiert werden.

„Ich wollte immer selbst- ständig sein“, erinnert sich Ge- schäftsführer Ludwig Beckers, gelernter Radio- und Fern- sehmechaniker und Industrie- kaufmann. Aus Erfahrung rät er Menschen mit gleichen Ambiti- onen, „klein anzufangen“. Sein Geschäftsmotto „keep it simple“

ist Teil seines Erfolges. Darum biete die Firma ABS Safety ih-

ren Kunden nun Apps rund um Produkte an, so Stefan Beckers, der ebenso wie seine Schwe- ster Ilona verantwortungsvolle Aufgaben im elterlichen Be- trieb übernommen hat. „Die Zwei machen das super“, lobt der Vater. Für ihre erfolgreiche Entwicklung wurde der Firma ABS Safety im Jahr 2012 den Marketingpreis der Wirtschafts- förderungsgesellschaft Kevelaer verliehen. Die entsprechende Plakette hängt gut sichtbar im Foyer des Unternehmens.

Wer den Firmensitz der Firma Fleuren Elektro-Technik GmbH an der Ziegelstraße in Kleve be- tritt, merkt schnell, wie interna- tional Fleuren arbeitet. An der Wand hängen zahlreiche Bilder von fertiggestellten Aufträgen auf der ganzen Welt oder Fo- tos, die Unternehmensinhaber Norbert Fleuren mit Kunden zeigen. Zu sehen sind zum Bei-

spiel hochmoderne Operations- räume des Children‘s Memorial Hospital in den USA, für die Fleuren für die effektive Be- handlung krebskranker Kinder Automatisierungsprojekte in- stalliert hat.

Fleurens Aufgabengebiet, welches das Unternehmen bei der Sommertour der Wirt- schaftsförderung des Kreises Kleve vorstellte, reicht von A bis Z in der zukunftsorientierten und professionellen Elektro- technik. Das ursprünglich 1975 in Kranenburg-Frasselt angesie- delte und 1981 an den jetzigen Standort umgezogene Unter- nehmen ist aber vornehmlich spezialisiert auf Automasie- rungsanlagen, Prozessautoma- tisierungen sowie professionelle Elektrotechnik für das Groß- gewerbe, der Industrie, den öf- fentlichen Sektor und größeren Privatanwedungen internatio-

nal. „Das ist unsere Kernkom- petenz“, sagt Norbert Fleuren.

Dafür, dass Fleuren interna- tional so erfolgreich argieren kann, bedarf es aber vielfachen Zertifizierungen für den inter- nationalen Markt. „Dadurch sind wir nicht nur in der Lage nach diesem Standard zu arbei- ten, sondern sind auch zertifi- ziert, Anlagen selbstständig zu prüfen und mit einem Label zu kennzeichen“, sagt Fleuren. Das Klever Unternehmen konnte auf dem internationalen Markt schon einige namhafte Kunden wie BMW, Coca-Cola, Silesia oder die Deutsche Bahn mit Automatisierungsprojekten be- liefern. Dabei bietet Fleuren das gesamte Spektrum an sicher- heitstechnischen und gebäu- detechnischen Anlagen sowie Fachplanung und Projektbe- gleitung an.

Kerstin Kahrl/Sabrina Peters

Exportstarke Firmen im Fokus

Sommertour der Kreis WFG - erste Stationen bei ABS Safety und Fleuren Elektro-Technik

Hier finden Anseil- und Absturzsicherungen das richtige Umfeld. Junior-Chef Stefan Beckers zeigt den Einsatz der Werkzeuge in der Praxis, Schwester Ilona, Mutter Ingrid, Vater Ludwig wie auch Hans-Josef Bruns und Hans-Josef Kuypers als Wirtschaftsförderer für Stadt und Kreis sehen über den Dächern der

Marienstadt interessiert zu. Foto: Gerhard Seybert

Unternehmensinhaber Norbert Fleuren (2. v. r.) stellt anlässlich der Sommertour der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve seinen Be- trieb vor. Mit dabei waren Geschäftsführerin Maria Fleuren, Bürgermeisterin Sonja Northing, Nachwuchs-Chef Max Fleuren, Wirtschaftsförde-

rer Hans-Josef Kuypers und Fleuren-Mitarbeiter Jörg Welbers (v. l.). NN-Foto: SP

(5)

MITTWOCH 16. AUGUST 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

05

Sonsbeck, Hochstr. 51 Telefon 0 28 38/9 17 00 GRUPPE

Fahrrad - Saison

Total - Räumungsverkauf !

ab 16. August 2017, 9:00 Uhr über 1.000 Teile total reduziert!

E-Bikes ... 15 - 30%

City-Trekking-

Kinder-Räder ... 15 - 30%

Rad-Zubehör ... 30% auf alles

Taschen - Helme - Reifen usw....

JETZT MUSS ALLES RA US!

500 qm Sport und 2 Rad in Sonsbec k

Sein Einsatz ist unbezahlbar.

Deshalb braucht er Ihre Spende.

www.seenotretter.de

Die Seenotretter_DGzRS_135x45_Version1_4c.indd 1 24.07.14 15:20

GOCH. Die nächste Wahl zum 19. Deutschen Bundestag fin- det am Sonntag, 24. Septem- ber, statt. Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundes- republik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungs- gremium ihr wichtigstes Organ.

Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in all- gemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.

Die Stadt Goch gehört zum Wahlkreis 112 – Kleve – und ist in 21 Wahlbezirke eingeteilt.

Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln.

Wahlberechtigung und Wählerverzeichnis

Jeder Wähler kann zwei Stim- men abgeben. Mit der Erststim- me wird der Direktbewerber des Wahlkreises gewählt. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält.

Die Zweitstimme entscheidet grundsätzlich über die Stärke der Parteien im Bundestag. Parteien, auf die weniger als fünf Prozent der abgegeben gültigen Stim-

men entfallen, ziehen grundsätz- lich nicht in den Bundestag ein.

Wahlberechtigt für die Bundes- tagswahl sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die am Wahl- tag:

- das 18. Lebensjahr vollendet haben

- seit mindestens drei Mona- ten ihren Hauptwohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben

- nicht vom Wahlrecht ausge- schlossen sind.

Wahlberechtigt sind darüber hinaus alle im Ausland lebenden volljährigen Deutschen (soge- nannte Auslandsdeutsche) unter der Voraussetzung, dass sie

- nach Vollendung ihres vier- zehnten Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehal- ten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurück- liegt oder

- aus anderen Gründen per-

sönlich und unmittelbar Ver- trautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesre- publik Deutschland erworben haben und von ihren betroffen sind.

Ausgeschlossen vom Wahl- recht sind Personen,

- die infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzen,

- für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten Betreuer nicht nur durch einstweilige An- ordnung bestellt sind; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis der Betreuer die in § 1896 und

§ 1905 des Bürgerlichen Gesetz- buches bezeichneten Angelegen- heiten nicht erfasst,

- die sich auf Grund einer An- ordnung nach Paragraf 63 Straf- gesetzbuch in Verbindung mit Paragraf 20 Strafgesetzbuch in einem psychiatrischen Kranken- haus befinden.

Um in Goch wählen zu kön- nen, muss man im Wählerver- zeichnis der Stadt Goch eingetra- gen sein. Das Wählerverzeichnis wurde am 42. Tag vor der Wahl.

13. August, erstellt. Alle Personen,

die an diesem Tag mit alleinigem Wohnsitz oder Hauptwohnsitz in Goch gemeldet sind und die Wahlrechtsvoraussetzungen er- füllen, werden automatisch in das Wählerverzeichnis der Stadt Goch eingetragen.

Personen, die nach dem 13.

August bis zum 21. Tag vor der Wahl, 3. September, in Goch zugezogen sind und sich in Goch angemeldet haben, bleiben in der Wegzugsgemeinde wahlberech- tigt. Um das Wahlrecht in Goch ausüben zu können, bedarf es eines Antrags auf Eintragung in das Wählerverzeichnis. Der An- trag kann beim Wahlamt, Markt 2, 47574 Goch, Raum E. 16 ge- stellt werden.

Etwa vier Wochen vor der Wahl, spätestens bis zum 3. Sep- tember, erhalten alle Personen, die ins Wählerverzeichnis der Stadt Goch eingetragen sind, eine Wahlbenachrichtigung per Post.

Nähere Informationen zur Brief- wahl werden in Kürze bekannt gegeben. Weitere Infos gibt es unter www.bundeswahlleiter.de/

bundestagswahlen/2017.html.

Information zur Bundestagswahl

Wahlberechtigung und Co.: Stadt Goch fasst zusammen, was für den 24. September wichtig ist

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE