• Keine Ergebnisse gefunden

Lernschlüssel für Addition + 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Lernschlüssel für Addition + 3"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

Lernschlüssel für Addition

+ 3

(2)

Lernschlüssel für Addition + 7

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(3)

Lernschlüssel für Addition + 8

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(4)

Lernschlüssel für Einmaleins ÷ 3

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(5)

Lernschlüssel für Einmaleins ÷ 7

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(6)

Lernschlüssel für Einmaleins ÷ 8

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(7)

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

Lernschlüssel für Einmaleins

x 3

(8)

Lernschlüssel für Einmaleins x 7

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(9)

Lernschlüssel für Einmaleins x 8

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(10)

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

Lernschlüssel für Subtraktion

- 3

(11)

Lernschlüssel für Subtraktion - 7

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

(12)

Lernschlüssel für Subtraktion - 8

Legasthenietrainerin Claudia Schneider 03.2010

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

Beim zweiten Bruch haben wir den Nenner mit 4 erweitert, also machen wir dies auch im

Ergänze die fehlenden Zahlen im Rechenprotokoll.. Lösung:

zur mathematischen Abbildung werden das Eingabe- und das Ausgabesalphabet durch das leere Wort λ (bzw. der akzeptierten Sprache) deterministische endliche Automaten ohne ε- ¨

Aufgabe - Addiere in einer Zeile ohne weitere

Für einen Beobachter ist die Geschwindigkeit eines Objektes, das sich in einem zum Beobachter bewegten Inertialsystem bewegt, kleiner als die Summe

This type of reaction may be useful for the marking of peptides at the