• Keine Ergebnisse gefunden

Interpersonale Beziehungsmuster in Familien mit einem bulimischen Mitglied - eine Interaktionsanalyse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Interpersonale Beziehungsmuster in Familien mit einem bulimischen Mitglied - eine Interaktionsanalyse"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stasch, Michael und Reich, Günter

Interpersonale Beziehungsmuster in Familien mit einem

bulimischen Mitglied – eine Interaktionsanalyse

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 49 (2000) 3, S. 157-175

urn:nbn:de:bsz-psydok-42142

Erstveröffentlichung bei:

http://www.v-r.de/de/

Nutzungsbedingungen

PsyDok gewährt ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und beschränktes Recht auf

Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den persönlichen,

nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an

diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien

dieses Dokuments müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen

Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch

dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich

ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen.

Mit dem Gebrauch von PsyDok und der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die

Nutzungsbedingungen an.

Kontakt:

PsyDok

Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Universität des Saarlandes,

Campus, Gebäude B 1 1, D-66123 Saarbrücken

E-Mail: psydok@sulb.uni-saarland.de

(2)

I n h a l t

Aus Klinik und Praxis / From Clinic and Practice

Bonney, H.: Neues vom „Zappelphilipp“ – Die Therapie bei Kindern mit hyperkinetischen Störungen (ADHD) auf der Basis von Kommunikations- und Systemtheorie (Therapy of children with attention deficit and hyperactivity disorder (ADHD) based on commu-nication- and systemtheories) . . . 285 Bünder, P.: Es war einmal ein Scheidungskind. Das Umerzählen als

pädagogisch-thera-peutisches Mittel bei der Bewältigung von Trennungs- und Scheidungserfahrungen von jüngeren Schulkindern (Once upon a time there was a child of divorce. The rear-ranged narrative as a pedagogical and therapeutical means for younger pupils to deal with the experience of separation and devorce) . . . 275 Frey, E.: Vom Programm zur Metapher – den Bedürfnissen der Kinder im Trennungs- und

Scheidungsprozeß ihrer Eltern gerecht werden (From program to metaphor: caring for the needs of children during the separation and divorce of their parents) . . . 109 Müller, F.-W.: Abenteuer Konflikt – frühe Gewaltprävention in Kindertagesstätten und

Grundschulen (Adventure conflict – Early prevention of violence in child day care cen-tres and in primary schools) . . . 779 Wintsch, H.: Hoffnung säen: Therapeutische Gruppen mit kriegstraumatisierten Kindern

und Jugendlichen in Bosnien (Sow hope: therapeutic groups with children and youth with training for local professionals) . . . 210

Originalarbeiten / Original Articles

Bäcker, A.; Pauli-Pott, U.; Neuhäuser, G.; Beckmann, D.: Auswirkungen deutlich erhöhter Geburtsrisiken auf den Entwicklungsstand im Jugendalter (The effect of severe peri-natal complications on the development at youth) . . . 385 Bernard-Opitz, V.; Chen, A.; Kok, A.J.; Sriram, N.: Analyse pragmatischer Aspekte des

Kommunikationsverhaltens von verbalen und nicht-verbalen autistischen Kindern (Analysis of pragmatic aspects of communicative behavior in non-verbal and verbal children with autism) . . . 97 Böhm, B.; Grossmann, K.-E.: Unterschiede in der sprachlichen Repräsentation von

10-bis 14jährigen Jungen geschiedener und nicht geschiedener Eltern (Differences in the linguistic representation of relationship of 10- to 14 years old boys from divorced and non-divorced families) . . . 399 Empt, K.; Schiepek, G.: Ausschnitte aus der Genesungsgeschichte einer Patientin mit

Anorexia nervosa aus der Sicht der Selbstorganisationstheorie (The way out of prob-lems: recovery from anorexia nervosa seen by dynamic systems theory) . . . 677 Federer, M.; Herrle, J.; Margraf, J.; Schneider, S.: Trennungsangst und Agoraphobie bei

Achtjährigen (Separation anxiety and agoraphobia in eight-year-olds) . . . 83 Gasteiger Klicpera, B.; Klicpera, C.: Zur Therapiemotivation bei Schülern: Der Wunsch

nach pädagogisch-therapeutischer Hilfe (Therapy motivation of primary and second-ary school students: the wish for pedagogical-therapeutic help) . . . 641 Klemenz, B.: Ressourcendiagnostik bei Kindern (Resource diagnosis with children) . . . . 177

(3)

IV Inhalt

Lenz, A.: Wo bleiben die Kinder in der Familienberatung? Ergebnisse einer explorativen Studie (Where are the children in the family counseling? Results of an explorative study) . . . 765 Schepker, R.; Wirtz, M.; Jahn, K.: Verlaufsprädiktoren mittelfristiger Behandlungen in der

stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie (Predictors of the course of medium-range treatments in inpatient child and adolescent psychiatry) . . . 656 Schmidt, C.; Steins, G.: Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept und Adipositas bei

Kin-dern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensbereichen (Relations of self-con-cept to obesity of children and adolescents with regard to different living areas) . . . . 251 Schwark, B.; Schmidt, S.; Strauß, B.: Eine Pilotstudie zum Zusammenhang von

Bindungs-mustern und Problemwahrnehmung bein neun- bis elfjährigen Kindern mit Verhaltens-auffälligkeiten (A study of the relationship between attachment patterns and problem perception in a sample of 9-11 year old children with behavioral disorders) . . . 340 Stasch, M.; Reich, G.: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien mit einem

bulimi-schen Mitglied – eine Interaktionsanalyse (Interpersonal relationship-patterns in fam-ilies with a bulimic patient – An interaction-analysis)157 . . . . Steinhausen, H.-C.; Lugt, H.; Doll, B.; Kammerer, M.; Kannenberg, R.; Prün, H.: Der Zür-cher Interventionsplanungs- und Evaluationsbogen (ZIPEB): Ein Verfahren zur Quali-tätskontrolle therapeutischer Maßnahmen (The Zurich Intervention Planning and Evaluation Form (ZIPEF): A procedere for the assessment of quality control of thera-peutic interventions) . . . 329 Steinhausen, H.-C.; Winkler Metzke, C.: Die Allgemeine Depressions-Skala (ADS) in der

Diagnostik von Jugendlichen (The Center for Epidemiological Studies Depression Scale (CES-D) in the assessment of adolescents) . . . 419 Storch, G.; Poustka, F.: Psychische Störung bei stationär behandelten Kindern

mediter-raner Migrantenfamilien (Psychiatric disorders in young offsprings from parents of Mediterranean origin treated as inpatients) . . . 200 Winkelmann, K.; Hartmann, M.; Neumann, K.; Hennch, C.; Reck, C.; Victor, D.; Horn, H.;

Uebel, T.; Kronmüller, K.-T.: Stabilität des Therapieerfolgs nach analytischer Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapie – eine Fünf-Jahres-Katamnese (Stability of out-come in children and adolescents psychoanalysis at 5 year follow-up) . . . 315

Übersichtsarbeiten / Review Articles

Balloff, R.: Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 30. Juli 1999 zur Frage der wissen-schaftlichen Anforderungen an aussagepsychologische Begutachtungen (Glaubhaftig-keitsgutachten) und die Folgen für die Sachverständigentätigkeit (Relating to the decision of the Higheset Federal Court of Germany dated July 30, 1999 dealing with questions concerning the scientific demands to be placed upon the decisions of experts in psychology called upon to express opinion as to whether or not a testimony is believable and the effects of said decision on future action of such experts) . . . 261 Barrows, P.: Der Vater in der Eltern-Kind-Psychotherapie (Fathers in parent-infant

psy-chotherapy) . . . 596 Barth, R.: „Baby-Lese-Stunden“ für Eltern mit exzessiv schreienden Säuglingen – das

Konzept der „angeleiteten Eltern-Säuglings-Übungssitzungen“ (“Reading a baby” – “Guided parent-infant-training sessions” for parents with excessively crying babies) . . 537

(4)

Inhalt V

Bürgin, D.; Meng, H.: Psychoanalytische Diagnostik und pädagogischer Alltag (Psychoanalytic diagnostics and pedagogical everyday-life) . . . 477 Cierpka, M.; Cierpka, A.: Beratung von Familien mit zwei- bis dreijährigen Kindern

(Counselling with 2 to 3s and their families) . . . 563 Cohen, Y.: Bindung als Grundlage zum Verständnis psychopathologischer Entwicklung

und zur stationären Behandlung (Attachment as the basis of psychopathological development and residental treatment) . . . 511 Hédervári-Heller, É.: Klinische Relevanz der Bindungstheorie in der therapeutischen

Arbeit mit Kleinkindern und deren Eltern (Clinical relevance of attachtment theory for the infant-parent psychotherapy) . . . 580 Hundsalz, A.: Qualität in der Erziehungsberatung – Aktuelle Entwicklungen zu Beginn

des 21. Jahrhunderts (Quality in child guidance – Developments at the beginning for the 21th century) . . . 747 Meier, U.; Tillmann, K.-J.: Gewalt in der Schule – importiert oder selbstproduziert?

(Violence in schools – Imported of self-produced?) . . . 36 Melzer, W.; Darge, K.: Gewalt in der Schule – Analyse und Prävention (Violence in schools

– Analysis and prevention) . . . 16 Meng, H.; Bürgin, D.: Qualität der Pädagogik in der stationären Kinder- und

Jugend-psychiatrie (The quality of pedagogy in in-patient child and adolescent psychiatry) . . 489 Möhler; E.; Resch, F.: Frühe Ausdrucksformen und Transmissionsmechanismen

mütterli-cher Traumatisierungen innerhalb der Mutter-Säuglings-Interaktion (Early appearance and intergenerational transmission of maternal traumatic experiences in the context of mother-infant-interaction) . . . 550 Oswald, H.; Kappmann, L.: Phänomenologische und funktionale Vielfalt von Gewalt

unter Kindern (Phenomenological and functional diversity of violence among chil-dren) . . . 3 Papoušek, M.: Einsatz von Video in der Eltern-Säuglings-Beratung und –Psychotherapie

(Use of videofeedback in parent-infant counselling and parent-infant psychotherapy) . . 611 Pfeifer, W.-K.: Vorgehensweisen der institutionellen Erziehungsberatung im Spiegel der

Zentralen Weiterbildung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (Methods of established child guidance reflected on the background of Zentrale Weiterbildung of Bundeskonferenz für Erziehungsberatung) . . . 737 Rudolf, G.: Die Entstehung psychogener Störungen: ein integratives Modell (How

psy-chogenic disorders develop: an integrative model) . . . 351 Seiffge-Krenke, I.: Ein sehr spezieller Freund: Der imaginäre Gefährte (A very special

friend: the imaginary companion) . . . 689 Specht, F.: Entwicklung der Erziehungsberatungsstellen in der Bundesrepublik

Deutsch-land – ein Überblick (The development of child guidance centers in the Federal Repub-lic of Germany – An overview) . . . 728 Streeck-Fischer, A.: Jugendliche mit Grenzenstörungen – Selbst- und fremddestruktives

Verhalten in stationärer Psychotherapie (Adolescents with boundary disorders – Destructive behavior against oneself and others in in-patient psychotherapy) . . . 497 Vossler, A.: Als Indexpatient ins therapeutische Abseits? – Kinder in der systemischen

Familientherapie und -beratung (As index patient into therapeutic offside? Children in systemic family therapy and counseling) . . . 435

(5)

VI Inhalt

Diskussion / Discussion

Fegert, J. M.; Rothärmel, S.: Psychisch kranke Kinder und Jugendliche als Waisenkinder des Wirtschaftlichkeitsgebots? . . . 127 Rudolf, G.: Die frühe Bindungserfahrung und der depressive Grundkonflikt . . . 707 Strauß, B.; Schmidt, S.: Die Bedeutung des Bindungssystems für die Entstehung

psycho-gener Störungen – Ein Kommentar zum Aufsatz von G. Rudolf: Die Entstehung psy-chogener Störungen: ein integratives Modell . . . 704

Werkstattberichte / Brief Reports

Schubert, B.; Seiring, W.: Waffen in der Schule – Berliner Erfahrungen und Ansätze (Guns in schools – experiences and approaches made in Berlin) . . . 53

Buchbesprechungen

Beckenbach, W.: Lese- und Rechtschreibschwäche – Diagnostizieren und Behandeln

(C. von Bülow-Faerber) . . . . 235 Brisch, K. H.: Bindungsstörungen. Von der Bindungstheorie zur Therapie (L. Unzner) . . 529 Buchholz-Graf, W.; Caspary, C.; Keimeleder, L.; Straus, F.: Familienberatung bei

Tren-nung und Scheidung. Eine Studie über Erfolg und Nutzen gerichtsnaher Hilfen (A.

Korittko) . . . 523 Butzkamm, W.; Butzkamm, J.: Wie Kinder Sprechen lernen. Kindliche Entwicklung und

die Sprachlichkeit des Menschen (D. Gröschke) . . . . 300 Cierpka, M. (Hg.): Kinder mit aggressivem Verhalten. Ein Praxismanual für Schulen,

Kindergärten und Beratungsstellen (D. Gröschke) . . . . 371 Eickhoff, F.-W. et al. (Hg.): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 40 (M. Hirsch) . . . . 73 Eickhoff, F.-W. et al. (Hg.): Jahrbuchder Psychoanalyse, Bd. 41 (M. Hirsch) . . . . 145 Eiholzer, U.; Haverkamp, F.; Voss, L. (Hg.): Growth, stature, and psychosocial wellbeing

(K. Sarimski) . . . . 306 Fend, H.: Eltern und Freunde. Soziale Entwickung im Jugendalter (U. Preuss) . . . . 375 Fieseler, G.; Schleicher, H.: Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII: Kinder- und

Jugendhilferecht (J. M. Fegert) . . . . 373 Fischer, G.; Riedesser, P.: Lehrbuch der Psychotraumatologie (K. Sarimski) . . . . 232 Freitag, M.; Hurrelmann, K. (Hg.): Illegale Alltagsdrogen. Canabis, Ecstasy, Speed und

LSD im Jugendalter (C. von Bülow-Faerber) . . . . 304 Frohne-Hagemann, I. (Hg.): Musik und Gestalt. Klinische Musiktherapie als integrative

Psychotherapie (C. Brückner) . . . . 301 Greve, W. (Hg.): Psychologie des Selbst (D. Gröschke) . . . . 791 Grimm, H.: Störungen der Sprachentwicklung (D. Irblich) . . . . 237 Hundsalz, A.; Menne, K.; Cremer, H. (Hg.): Jahrbuch für Erziehungsberatung, Bd. 3

(F. Fippinger) . . . . 140 Klicpera, C.; Innerhofer, P.: Die Welt des frühkindlichen Autismus (D. Gröschke) . . . . . 528 Kluge, N.: Sexualverhalten Jugendlicher heute. Ergebnisse einer repräsentativen Jugend-

und Elternstudie über Verhalten und Einstellungen zur Sexualität (P. Hummel) . . . . 632 Körner, W.; Hörmann, G. (Hg.): Handbuch der Erziehungsberatung, Bd. 2 (M. Mickley) . . 716

(6)

Inhalt VII

Kühl, J. (Hg.): Autonomie und Dialog. Kleine Kinder in der Frühförderung (D. Gröschke) 465 Lanfranchi, A.; Hagmann, T. (Hg.): Migrantenkinder. Plädoyer für eine Pädagogik der

Vielfalt (H. Heil) . . . . 527 Lempp, R.; Schütze, G.; Köhnken, G. (Hg.): Forensische Psychiatrie und Psychologie des

Kindes- und Jugendalters (P. Hummel) . . . . 630 Lukesch, H.: Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik (K.-H. Arnold) 239 Mussen, P.H.; Conger, J. J.; Kagan, J.; Huston, A.C.: Lehrbuch der Kinderpsychologie

(L. Unzner) . . . . 713 Neuhäuser, G.; Steinhausen, H.-C. (Hg.): Geistige Behinderung. Grundlagen, klinische

Syndrome, Behandlung und Rehabilitation (D. Irblich) . . . . 144 Oerter, R.; v. Hagen, C.; Röper, G.; Noam, G. (Hg.): Klinische Entwicklungspsychologie.

Ein Lehrbuch (L. Unzner) . . . . 463 Ohm, D.: Progressive Relaxation für Kids (CD) (C. Brückner) . . . . 461 Peterander, F.; Speck, O. (Hg.): Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen

(D. Gröschke) . . . . 629 Petermann, F. (Hg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie

(H. Mackenberg) . . . . 377 Petermann, F.; Kusch, M.; Niedank, K.: Entwicklungspsychopathologie – ein Lehrbuch

(K. Sarimski) . . . . 142 Petermann, F.; Warschburger, P. (Hg.): Kinderrehabilitation (D. Irblich) . . . . 141 Rauchfleisch, U.: Außenseiter der Gesellschaft. Psychodynamik und Möglichkeiten zur

Psychotherapie Straffälliger (K. Waligora) . . . . 791 Remschmidt, H.; Mattejat, F.: Familiendiagnostisches Lesebuch (M. Bachmann) . . . . 72 Rohmann, U.: Manchmal könnte ich Dich ... Auch starke Kinder kann man erziehen, man

muß nur wissen wie! (E. Sticker) . . . . 75 Romeike, G.; Imelmann, H. (Hg.): Hilfen für Kinder. Konzepte und Praxiserfahrungen für

Prävention, Beratung und Therapie (E. Sticker) . . . . 460 Schäfer, M.; Frey, D. (Hg.): Aggression und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen

(H. Mackenberg) . . . . 233 Schiepek, G.: Die Grundlagen der Systemischen Therapie. Theorie – Praxis – Forschung

(C. Höger) . . . . 368 Schweitzer, J.: Gelingende Kooperation. Systemische Weiterbildung in Gesundheits- und

Sozialberufen (R. Mayr) . . . . 302 Senkel, B.: Du bist ein weiter Baum. Entwicklungschancen für geistig behinderte

Men-schen durch Beziehung (D. Irblich) . . . . 74 Silbereisen, R. K.; Zinnecker, J. (Hg.): Entwicklung im sozialen Wandel (L. Unzner) . . . 373 Simon, F. B.; Clement, U.; Stierlin, H.: Die Sprache der Familientherapie – Ein Vokabular

(J. Kaltschmitt) . . . . 372 Sohni, H. (Hg.): Geschwisterlichkeit. Horizontale Beziehungen in Psychotherapie und

Gesellschaft (I. Seiffge-Krenke) . . . . 790 Speck, O.: Die Ökonomisierung sozialer Qualität. Zur Qualitätsdiskussion in

Behinderten-hilfe und Sozialer Arbeit (D. Gröschke) . . . . 715 Steimer, B.: Suche nach Liebe und Inszenierung von Ablehnung. Adoptiv- und

Pflege-kinder in einer neuen Familie (F.-J. Krumenacker) . . . . 793 Swets Test Service: Diagnostische Verfahren (K.-H. Arnold) . . . . 717 Tent, L.; Langfeldt, H.-P.: Pädagogisch-psychologische Diagnostik, Bd. 2:

(7)

VIII Namenverzeichnis

Testzentrale des Berufsverbands Deutscher Psychologen: Testkatalog 2000/1 (K.-H.

Arnold) . . . 717 Tomatis, A.: Das Ohr – die Pforte zum Schulerfolg. Schach dem Schulversagen

(K.-J. Allgaier) . . . . 77 Ullrich, M.: Wenn Kinder Jugendliche werden. Die Bedeutung der

Familienkommunika-tion im Übergang zum Jugendalter (C. von Bülow-Faerber) . . . . 635 Vorderlin, E.-M.: Frühgeburt: Elterliche Belastung und Bewältigung (G. Fuchs) . . . . 238 Walper, S.; Schwarz, B. (Hg.): Was wird aus den Kindern? Chancen und Risiken für die

Entwicklung von Kindern aus Trennungs- und Stieffamilien (A. Korittko) . . . . 523 Warschburger, P.; Petermann, F.; Fromme, C.; Wojtalla, N.: Adipositastraining mit

Kindern und Jugendlichen (K. Sarimski) . . . . 634 Wunderlich, C.: Nimm‘ mich an, so wie ich bin. Menschen mit geistiger Behinderung

akzeptieren (M. Müller-Küppers) . . . . 376 Zander, W.: Zerrissene Jugend: Ein Psychoanalytiker erzählt von seinen Erlebnissen in der

Nazizeit 1933-1945 (J. Kaltschmitt) . . . . 714 Zero to three/National Center for Infants, Toddlers, and Families (Hg.): Diagnostische

Klassifikation: 0-3. Seelische Gesundheit und entwicklungsbedingte Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern (L.Unzner) . . . . 462

Neuere Testverfahren

Ciepka, M.; Frevert, G.: Die Familienbögen. Ein Inventar zur Einschätzung von

Familienfunktionen (K. Waligora) . . . . 242 Lohaus, A.; Fleer, B.; Freytag, P.; Klein-Haßling, J.: Fragebogen zur Erhebung von

Streß-erleben und Streßbewältigung im Kindesalter (SSK) (K. Waligora) . . . . 466 Kuhl, J.; Christ, E.: Selbstregulations-Strategientest für Kinder (SRST-K) (K. Waligora) . . 719

Editorial / Editorial . . . .1, 475, 535, 725 Autoren und Autorinnen /Authors . . . 70, 133, 232, 300, 367, 450, 522, 628, 703, 789 Aus dem Verlag / From the Publisher . . . 71 Zeitschriftenübersicht / Current Articles . . . 134, 452 Tagungskalender / Calendar of Events . . . . 78, 148, 244, 308, 380, 469, 531, 638, 721, 790 Mitteilungen / Announcements . . . 82, 152, 249, 384, 473, 640, 798

N a m e n v e r z e i c h n i s

Die fettgedruckten Seitenzahlen beziehen sich auf Originalbeiträge

Allison, R.B. 692 Alter, K. 751 Anthony, J. 185 Bach, S. 696 Bäcker, A. 385 Balloff, R. 261 Bandler, R. 289 Barrows, P. 596 Barth, R. 537

Vandenhoeck&Ruprecht (2000)

(8)

Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

mit einem bulimischen Mitglied –

eine Interaktionsanalyse

Michael Stasch und Günter Reich

Zusammenfassung

In der Untersuchung wurden basale Hypothesen über die Interaktion in Familien bulimi-scher Patientinnen überprüft. Dazu wurden Familiengespräche von 20 Inanspruchnah-me-Patientinnen einer Eßstörungs-Ambulanz mit einem mikroanalytischen Verfahren (Göttinger Familieninteraktions-Skalen) kodiert und ausgewertet. Die Geschwisterbezie-hungen wurden systematisch in die Untersuchung miteinbezogen. Die Elterndyade er-wies sich als signifikant konflikthafter als die übrigen intrafamiliären Dyaden. In der Be-ziehung zwischen Patientin und Eltern fand sich ein relativ stabiles Muster im Interaktionsverhalten. Die Beziehung zwischen Mutter und bulimischer Tochter zeigte sich als signifikant konflikthafter als die zwischen Vater und Tochter. Die Vater-Geschwi-ster-Dyade zeigte sich nicht als signifikant konflikthafter als die Vater-Patientin-Dyade. Insbesondere die Bedeutung der Geschwisterbeziehungen in der Familieninteraktion bu-limischer Patientinnen bedarf weiterer Klärung.

O R I G I N A L A R B E I T E N

Summary

Interpersonal relationship-patterns in families with a bulimic patient – an interaction-analysis

Basic hypotheses concerning the interaction in families of bulimic patients are tested. Family therapy sessions of 20 female patients of an outpatient therapy unit for eating-disorders were coded with a micro-analytic instrument (Göttinger Familieninteraktions-Skalen) and analy-sed. The siblings relationships were systematically included in the study. The parental dyad turned out to be significantly more conflictual than the other dyads were. In the relationship between the patient and the parents a relatively stable pattern of interactional behaviour was found. The relationship between mother and bulimic daughter was more conflictual than that between father and daughter. The father-sibling-dyad was not significantly more conflictual than the father-patient-dyad. Especially the impact of sibling relationships on the family in-teraction of bulimic patients needs further elucidation.

Prax. Kinderpsychol. Kinderpsychiat. 49: 157-175 (2000), ISSN 0032-7034 Vandenhoeck & Ruprecht 2000

©

(9)

158 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

1 Einleitung

Der von Klinikerinnen und Klinikern beschriebene Einfluß familiärer Beziehungen auf die Entwicklung von Eßstörungen konnte in einer Reihe von empirischen Studien be-stätigt werden. Hierbei zeigte sich allerdings, daß es keinen linear-kausalen Zusam-menhang zwischen bestimmten familiären Merkmalen und bestimmten Formen von Eßstörungen im Sinne einer Spezifität gibt (Cierpka et al. 1998) und daß Eßstörungen nicht immer mit dysfunktionalen familiären Beziehungen verbunden sind. Familiäre Faktoren interagieren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung mit sozialen, indivi-duellen und biologischen Einflüssen (Reich 1997). In diesem Rahmen werden typische und identifizierbare Muster von Beziehungen in Familien eßgestörter Patientinnen wirksam, deren Kenntnis für Therapie und Beratung außerordentlich nützlich sein kön-nen (Cierpka u. Reich 1997). Dabei betont das systemische Modell die Interdependenz und die zirkuläre Interaktion der beteiligten Kräfte. Das Verhalten eines individuellen Mitglieds der Familie ist gleichzeitig durch das der anderen verursacht und wirkt auf dieses verursachend.

Familiäre Einstellungen und familiäres Eßverhalten wirken sich z.T. direkt auf die Einstellungen und Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen aus. Einstellungs-störungen von Müttern zum Essen korrespondieren mit EinstellungsEinstellungs-störungen von Töchtern (Attie u. Brooks-Gunn 1989, 1992; Franzen u. Florin 1995; Pike u. Rodin 1991). Auch gestörte familiäre Beziehungen scheinen eng mit gestörtem Eßverhalten zusammenzuhängen (Lunholm u. Waters 1991; Schloen 1996). Dabei zeigten sich so-wohl Ablösungskonflikte (Friedlander u. Siegel 1990) als auch Selbstwertkonflikte (Leung et al. 1996) als bedeutsam. Familiäre Dysfuntionalität etwa hat einen direkten negativen Einfluß auf das Selbstwertgefühl und hierüber auch auf die Entwicklung von Eßsymptomen (Leung et al. 1996).

2 Klinische Beobachtungen zu Familienbeziehungen bei der Bulimie

Klinische Beobachtungen beschreiben die Familien bulimischer Patientinnen folgen-dermaßen (vgl. hierzu auch Cierpka u. Reich [1997] und die dort zitierte Literatur): Sie sind durch schwere Konflikte, Traumatisierungen und impulshaftes Verhalten gekenn-zeichnet, die gleichzeitig aufgrund hoher Perfektionsansprüche und einer starken Au-ßenorientierung abgewehrt und verborgen werden müssen. Hieraus ergeben sich für die Transaktionen innerhalb der Familie wie mit der Außenwelt ein starkes Schamer-leben und Familiengeheimnisse (Ravenscroft 1990; Reich 1994a; Schmidt 1989). Emo-tionale Resonanz und affektiver Austausch in der Familie und damit die Spannungs-regulierung erscheinen als gestört (Humphrey 1986; Reich 1992; Schmidt 1989). Konflikte werden offen und heftig, aber ohne konstruktive Lösung ausgetragen (Hum-phrey 1986; Reich 1992; Roberto 1986; Schmidt 1989). Bezüglich der Ehebeziehung der Eltern werden starke Spannungen und ein Fehlen emotionaler Intimität beschrie-ben (Diebel-Braune 1991; Humphrey 1986; Igoin-Apfelbaum 1985; Ravenscroft 1990). Die Beziehung zwischen Mutter und Patientin ist kontrollierend, wenig

(10)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 159

thisch und von Ambivalenz gekennzeichnet. Oft besteht eine ödipale Konkurrenz um den Vater. Die Rivalität wird auch über Diäten oder das äußere Erscheinungsbild aus-getragen (Schmidt 1989; Reich 1994b; Schwartz et al. 1985). Zum Vater besteht oft eine idealisierende und erotisierte Beziehung. Die Intimitätsschranken werden häufig auf grobe oder subtile Weise verletzt (Reich 1992; Schwartz et al. 1985). Die Patien-tinnen werden in der Regel von beiden Elternteilen gebunden und sind Trägerinnen von deren Wünschen nach Aufstieg, Perfektion und Erfolg (Schmidt 1989; Schwartz et al. 1985). Nahrung hat in diesen Familien oft die Funktion, Spannungen zu regu-lieren und Intimität herzustellen (Reich 1992; Schmidt 1989).

3 Empirische Studien zu Familienbeziehungen bulimischer Patientinnen

3.1 Fragebogen- und Interview-Studien

Inzwischen liegen auch empirische Untersuchungen über die Familienbeziehungen bulimischer Patientinnen vor. Hierbei ergaben sich vielfach deutliche Unterschiede zu Familien mit anorektischen Mitgliedern sowie zu Familien ohne Eßstörungen oder mit anderen seelischen Erkrankungen.

Familien bulimischer Patientinnen zeigen z.B. ein schlechteres allgemeines Funktio-nieren als die restriktiv-anorektischer Patientinnen (Garner et al. 1985; Strober 1981; Strober et al. 1982; Waller et al. 1989) sowie normaler Kontrollgruppen (Blouin et al. 1990; Waller et al. 1989) und solcher mit normalem Eßverhalten (Johnson u. Flach 1985; Steiger et al. 1991; Waller et al. 1990). Das Familienleben scheint stärker durch offene Konflikte bestimmt zu sein als das anorektischer Patientinnen (Garner et al. 1985; Stern et al. 1989; Strober 1981; Strober et al. 1982), das normaler Probandinnen (Bulik u. Sullivan 1993; Johnson u. Flach 1985) sowie von Probandinnen mit norma-lem Eßverhalten (Ordman u. Kirschenbaum 1986; Sights u. Richards 1984; Stern et al. 1989). Auch die eheliche Dyade scheint in den Familien bulimischer Patientinnen stär-ker gestört als in Vergleichsgruppen (z.B. Diebel-Braune 1991).

Darüber hinaus zeigt sich die emotionale Resonanz und Zuwendung in den Fami-lien bulimischer Patientinnen beeinträchtigt (Anorexie: z.B. Calam et al. 1990; Garner et al. 1985; Waller et al. 1989; normale Kontrollgruppen: Bulik u. Sullivan 1990; Do-lan et al. 1990; Kontrollgruppen mit normalem Eßverhalten: z.B. Calam et al. 1990; Johnson u. Flach 1985; Steiger et al. 1991). Mehrere Untersuchungen zeigen zudem, daß in Familien bulimischer Patientinnen die Impulskontrolle gestörter ist als in de-nen anorektischer Patientinde-nen (Garner et al. 1985; Strober 1981; Strober et al. 1982), in denen von normalen Kontrollgruppen (Carney et al. 1990) und von Kon-trollgruppen mit normalem Eßverhalten (Waller et al. 1990). Gleichzeitig besteht in Familien bulimischer Patientinnen oft eine starke Leistungsorientierung (z.B. Blouin et al. 1990; Carney et al. 1989). Andere Studien erbrachten widersprechende Ergeb-nisse oder fanden gar keine Unterschiede zwischen den Familien von bulimischen, anorektischen und anderen Patientinnengruppen sowie normalen Kontrollgruppen (z.B. Thienemann u. Steiner 1993). Allerdings können Beurteiler aufgrund von

(11)

160 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

gebogen-Angaben von Probandinnen über ihre Familien (z.B. nach der affektiven Be-zogenheit) ziemlich zuverlässig einordnen, ob die Betreffende an einer Anorexie oder Bulimie leidet, oder ob sie psychisch ungestört ist (Waller et al. 1989, 1990). Eltern scheinen dazu zu neigen, die Familienbeziehungen als weniger konflikthaft einzu-schätzen, als es die Patientinnen tun (Stern et al. 1989). Diskutiert wird, inwieweit die Depressivität der bulimischen Patientin einen Einfluß auf die Familieneinschät-zung hat (z.B. Pole et al. 1988).

3.2 Interaktions-Studien

Nur wenige Untersuchungen beruhen auf der direkten Beobachtung der Interaktion von Familien mit einem bulimischem Mitglied. Dies ist ein erheblicher Mangel, da viele klinische Hypothesen über die Dynamik dieser Familien auf Beobachtungen in Fami-liengesprächen beruhen und in einer Reihe von Untersuchungen deutlich wurde, daß die Ergebnisse von Fragebögen nicht oder kaum mit denen von Interaktionsbeobach-tungen korrelieren. Dies ist selbst dann der Fall, wenn sie dieselben Konstrukte zu er-fassen versuchen (Reich 1999). Interaktions-Untersuchungen werden wegen ihres ex-tremen Zeit- und Personalaufwands gescheut. Um so relevanter erscheinen die hierbei gewonnenen Ergebnisse für die Familienforschung.

Bisher liegen Ergebnisse aus drei Forschergruppen vor, die Familien bulimischer Pa-tientinnen mit der Methode der „Expressed Emotions“ (Dare et al. 1994) der „Struc-tural Analysis of Social Behavior“ (SASB, Humphrey und Mitarbeiterinnen) sowie mit einem standardisierten Verfahren zur Überprüfung des Modells für Familien mit psy-chosomatisch erkranktem Mitglied von Minuchin et al. (1978) untersuchten (Kog u. Vandereycken 1989).

Dare et al. (1994) etwa fanden sowohl in Familien anorektischer als auch in Familien bulimischer Patientinnen ein relativ niedriges Niveau der „Expressed Emotions“. Mütter anorektischer Patientinnen machten diesen gegenüber mehr positive Bemerkungen als dies in der Gruppe der Bulimikerinnen der Fall war. In den Familien anorektischer Pa-tientinnen gab es einen Trend zu mehr Wärme, während es in den Beziehungen der Mütter bulimischer Patientinnen zu ihren Töchtern einen Trend zu mehr kritischen Kommentaren gab.

Humphrey (1987, 1989) sowie Humphrey et al. (1986) fanden, daß die Mütter und Töchter der bulimischen Gruppe herabsetzender, beschuldigender, ressentimentgela-dener, beleidigter und beschwichtigender zueinander waren als in den nichtklinischen Familien; die Väter kontrollierender, herabsetzender und beschuldigender, während die Töchter beleidigter und zugleich beschwichtigender reagierten als in der normalen Kontrollgruppe. Im Vergleich zu Familien anorektischer Patientinnen zeigten sich die von Bulimikerinnen in stärkerem Maße feindselig, beschuldigend und kontrollierend. Mütter und Töchter wiesen in ihrer Interaktion ein Muster feindseliger Unterwerfung auf. Die Eltern bulimisch-anorektischer Patientinnen gingen sehr viel negativer mit-einander um als die der normalen Vergleichsgruppe (Humphrey et al. 1986). Auch die emotionale Zuwendung und der Zusammenhalt zeigten sich in der

(12)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 161

on bulimischer Patientinnen gestörter als in den normalen Kontrollgruppen, z.B. als weniger vertrauensvoll, unterstützend und tröstend, dagegen vernachlässigender und ignorierender (Humphrey 1987, 1989; Humphrey et al. 1986).

In der Studie von Kog und Vandereycken (1989) zeigten die Familien bulimischer Patientinnen rigide interpersonelle Grenzen, eine instabile Organisation und weniger Vermeiden von Nicht-Übereinstimmungen als die Familien von Anorektikerinnen. Kog und Vandereycken charakterisierten erstere als „distanz-sensitiv“, letztere als „konsen-sus-sensitiv“.

3.3 Die Rolle der Geschwister

Geschwister von Patientinnen und Patienten wurden bisher in der Untersuchung fa-miliendynamischer Prozesse ebenfalls kaum berücksichtigt (Vandereycken u. van Vrek-kem 1992). So bezieht von den zitierten Interaktionsstudien nur die von Kog und Van-dereycken die Geschwister mit ein, während sich alle anderen auf die Triade Mutter, Vater, Patientin beschränken. Geschwister sind bisher vor allem unter der Frage einer möglichen genetischen Disposition zur Bulimie und struktureller Aspekte wie Geburts-rang, Anzahl, Alter und Geschlecht der Geschwister interessant gewesen, wobei es be-züglich der letztgenannten Aspekte keine eindeutigen Ergebnisse gab (Vandereycken u. van Vreckem 1992).

Lewis (1987, 1990) beschreibt bulimische Symptome als mögliche Botschaft an die Geschwister der Patientinnen. Bulimie diene einerseits dem „Gleichmachen“: Die Bu-limikerin kann es nicht ertragen, erfolgreicher zu sein als das Geschwister, oder sie fürchtet Ablehnung. Durch das Symptom sagt sie: Ich habe auch ein Problem. Wir sind gar nicht so verschieden. Bulimie diene zudem einem „schmutzigem Kampf“. Ärger kann nicht direkt gezeigt werden. Er wird über das Symptom ausgedrückt.

Wichtig zum Verständnis der Entwicklung von Geschwistern und ihrer Unterschied-lichkeit ist das Konzept der „nicht-geteilten Umwelteinflüsse“ (Joraschky u. Cierpka 1990; Plomin u. Daniels 1987). Die Geschwisterbeziehung ist ein wichtiger nicht-geteil-ter Umwelteinfluß, denn Geschwisnicht-geteil-ter verfügen über verschiedene Persönlichkeiten und machen innerhalb der Geschwisterbeziehung unterschiedliche Erfahrungen (Plomin u. Daniels 1987). Sie erleben ihre Beziehung auf vielfältigen Ebenen unterschiedlich und nehmen dies auch schon sehr früh war. Um die Relevanz nicht-geteilter Umwelteinflüsse in der Familie auf die Entwicklung der Bulimie abschätzen zu können, müssen die fami-liären Einflüsse in ihrer Unterschiedlichkeit für die Geschwister fokussiert werden. Diese Untersuchungen fehlen bislang für Familien mit eßgestörten Mitgliedern.

4 Ziel der Untersuchung und Hypothesen

In der vorliegenden Interaktionsuntersuchung sollten einige zentrale Hypothesen über die Beziehungen innerhalb der Familien bulimischer Patientinnen geprüft werden, die wir aus den vorliegenden klinischen Beobachtungen und Untersuchungen ableiteten.

(13)

162 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

Hypothese „Elternstreit“: In Familien mit einem bulimischen Mitglied ist die Bezie-hung der Eltern deutlich durch konflikhaftes Verhalten gekennzeichnet.

Hypothese „Dreieck“: In Familien mit einem bulimischen Mitglied ist das Verhältnis zwischen Mutter und Patientin durch konflikthafteres Verhalten gekennzeichnet als zwischen Vater und Patientin.

Entsprechend der „Dreiecks“-Hypothese und der Theorie der geteilten vs. nicht-ge-teilten Umwelteinflüsse sollten die bulimietypischen Beziehungsmerkmale nicht oder nicht in demselben Maße auf die Eltern-Geschwister-Triade zutreffen, da in unserer Untersuchung das Geschwister keine bulimische Symptomatik aufwies. Wir vermute-ten insbesondere einen Unterschied in der Beziehung zum Vater und zwar dahinge-hend, daß das Geschwister mehr Konflikte mit diesem hat als die Patientin, für die eine positive, idealisierende Beziehung zum Vater beschrieben wurde.

Hypothese „Geschwister“: In Familien mit einem bulimischen Mitglied ist das Ver-hältnis zwischen Vater und dem nicht-bulimischen Kind durch konflikthafteres Verhal-ten gekennzeichnet als zwischen Vater und Patientin.

4.1 Die Göttinger Familieninteraktions-Skalen (G-FIS)

Zur Untersuchung wählten wir ein mikro-analytisches Verfahren. Der Mikro-Ebene der Interak-tion wird besondere Bedeutung für die familiäre KommunikaInterak-tion, für die Entwicklung des Selbstbildes, der inneren Repräsentanzen und der Konfliktlösungsfähigkeit beigemessen (Krepp-ner 1996).

Mit mikroanalytischen Verfahren können komplexe Interaktionsmuster detailliert untersucht werden (Notarius u. Markmann 1989). Sie stellen aufgrund der kleinen Kodiereinheiten geringe Anforderungen an klinische Erfahrung und Informationsstand der Raterinnen und Rater, haben den Vorteil einer geringeren Interferenz, einer besseren Objektivierbarkeit und somit einer hö-heren Inter-Rater-Reliabilität (Carlson u. Grotevant 1987; Kötter u. Nordmann 1996).

Die FIS sind neben dem „Marital Interaction Coding System“ (MICS) von Patterson et al. (1969) und dem „Kategoriensystem für partnerschaftliche Interaktionen“ (KPI) von Hahlweg et al. (1984) eines der wenigen mikroanalytischen Kategoriensysteme, die auch im deutschsprachi-gen Raum Verwendung finden. Die deutsche Überarbeitung der FIS stellte Reich (1994b) als Göttinger Familieninteraktions-Skalen (G-FIS) vor.

Die FIS bestehen aus mehreren Skalen, die vorwiegend aus einfachen, bipolaren Kategorien aufgebaut sind. Diese erfordern keine weitreichenden Schlußfolgerungen über beobachtbares Verhalten („low order observational data“, Riskin u. Faunce 1972). Sie beziehen sich mehr auf den Vorgang und die formalen Aspekte der Interaktion als auf deren Inhalt, obwohl sie teil-weise aus dem Kontext abgeleitet werden. Grundeinheit jeder Kodierung mit den FIS sind die einzelnen Sprecheinheiten („speeches“) der Interaktionsteilnehmer (sog. ereignisbezogene Handlungssegmentierung). Als Speech gilt jede zusammenhängende verbale Äußerung einer Person, die einen inhaltlichen Bezug zum Gesprächsgegenstand hat. Sind die Sprecheinheiten bestimmt, ist festzulegen, an wen sich diese richten. Dieser Sender-Empfänger-Aspekt wird durch die Variable „wer spricht zu wem?“ abgedeckt. Basale Untersuchungseinheit ist daher die dyadische Beziehung (Sender-Empfänger=A→B): z.B. Mutter (M) →Vater (V). Hierdurch kann man die beiden Beziehungen einer Dyade (M→V und V→M) vergleichen, oder beide Werte zum vollständigen Dyadenindex (V↔M) verbinden. Zudem können weitere familiäre

(14)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 163

me, die Gesamtfamilie und die Familien-Therapeuten-Interaktion, also das therapeutische Sy-stem, untersucht werden.

Das aktuelle deutschsprachige Kodiersystem besteht aus den modifizierten binären Hauptka-tegorien (Entscheidungsoption „vorhanden“ vs. „nicht vorhanden“). Zudem haben sieben Varia-blen bis zu fünf sich ausschließende Ausprägungsalternativen. Die G-FIS umfassen folgende Va-riablen: Dauer des Sprechaktes (optional), wer spricht zu wem, Unterbrechung, Überlappung, Einmischung, Verhaltensaufforderung, Ironie/Sarkasmus, Deutlichkeit, Thema, Stellungnahme, Übereinstimmung, affektive Intensität, Beziehung, affektive Resonanz.

Zur Originalversion hinzugefügt wurden, beginnend mit der Variable „Affektive Resonanz“, Variablen, durch die einige inhaltliche Aspekte der Interaktion in dysfunktionalen Familiensyste-men prüfbar werden sollten. Diese sind um die DiFamiliensyste-mensionen Scham und Schuld zentriert: Be-schuldigung, SelbstbeBe-schuldigung, Rechtfertigung, Selbstrechtfertigung, Beschämung/Bloßstel-lung, Selbstbeschämung/SelbstbloßstelBeschämung/Bloßstel-lung, Abwertung, Selbstabwertung, Einschüchterung/ Drohung.

4.2 Gütekriterien

Unterschiedliche empirische Untersuchungen belegen, daß die FIS wichtige Bereiche der Fami-lieninteraktion objektiv, reliabel und valide erschließen und sich damit für die Untersuchung der gesamten Familieninteraktion und zur Unterscheidung verschiedener Familientypen eignen (Ri-skin u. Faunce 1970; Huhn u. Wolf-Kussl 1984; Zietlow 1997). Die Inter-Rater-Reliabilität der modifizierten FIS (bei 7 trainierten, unabhängigen Einschätzern) variiert in Abhängigkeit der be-trachteten Skalen von 65% bis zu 99% Übereinstimmung. Kappa-Konkordanzen wurden eben-falls berechnet, sie sind allerdings aufgrund des „Grundraten-Problems“ der Kappa-Statistik nicht interpretierbar (Spitznagel u. Helzer 1985).

4.3 Operationalisierung hypothesenrelevanter Konstrukte

Die rein deskriptiven Auswertungen der Häufigkeit der einzelnen Skalenwerte liefern noch keine befriedigenden Informationen hinsichtlich hypothesenrelevanter Merkmalsausprägungen, da sie etwa das Konflikt-Konstrukt nicht hinreichend erfassen. Zur Operationalisierung konflikthafter Familieninteraktion wurden daher über die G-FIS-Grundskalen hinaus Kennwerte entwickelt, die mehrere Variablen und deren Merkmalsausprägungen verrechnen.

Der Konflikt-Index (KI) soll das interpersonelle familiäre Konfliktpotential meßbar machen. Je höher der Index, desto größer die Spannung zwischen den Mitgliedern der Familie. Der Kenn-wert setzt sich aus zwölf Variablen der G-FIS zusammen , über die das Auftreten konflikthaften Verhaltens pro Sprecheinheit kumuliert wird. Diese Variablen sind: Unterbrechung, Überlap-pung, Einmischung, Nichtübereinstimmung (erkennbar/explizit), Beziehung (negativ/ambiva-lent), affektive Resonanz (wenig bis nicht vorhanden), Beschuldigung, Beschämung/Bloßstel-lung, Abwertung, Einschüchterung/Drohung.

Die Kohäsion beschreibt den Zusammenhalt in der Familie und speziell in den Dyaden. Der Kohäsions-Index (KO) faßt das Beziehungsitem G-FIS-14 bipolar auf; die Anzahl der negativen und ambivalenten Beziehungen wird von der Anzahl der positiven Beziehungen subtrahiert. Die Durchschnittsbildung über die Summe der Speeches der Untersuchungseinheit führen zu Werten von -1 bis +1, ein Kohäsions-Index von 0 bedeutet, daß sich positive und eher negative Bezie-hungen die Waage halten.

(15)

164 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

Der Index „Expressivität“ (EX) beschreibt die affektive Intensität der Sprecheinheiten. Dazu wird das Intensitätsitem G-FIS-13 bipolar umkodiert: die starke Affektivität wird als +2, der ge-hobene Affekt als +1, der moderate als 0 und der flache Affekt als -1 gewertet. Nach anschlie-ßender Mittelwertbildung sprechen positive Werte für starke affektive Intensitäten in der Inter-aktion, die sowohl die Stärke einer konflikthaften Äußerung als auch das Ausmaß einer positiven Stimmung ausdrücken können. Auch in diesem Falle wird der Index an der Anzahl der entspre-chenden Sprecheinheiten relativiert.

Zusammen mit der Kohäsion bezieht sich die Dimension der affektiven Interaktion auf das Ausmaß und die Qualität des Interesses der einzelnen Familienmitglieder aneinander.

Mit dem Index „Interpersonelle Grenzen“ (IPG) soll zum Ausdruck gebracht werden, wie oft die Interaktionspartner verbal in den „Raum“ des anderen eindringen oder interpersonelle Gren-zen überschreiten. Er setzt sich aus drei sich gegenseitig ausschließenden Merkmalen zusam-men: Unterbrechung, Überlappung, Einmischung.

4.4 Durchführung

Die im Rahmen dieser Studie durchgeführte Interaktionsbeobachtung fand in einer klinischen Interview-Situation statt, der „in den meisten Fällen klinischer Praxis … wichtigste(n) familien-diagnostische(n) Informationsquelle“ (Mattejat u. Remschmidt 1985, S. 398). Zur Messung des Interaktionsverhaltens wurden aus ökonomischen Gründen vergleichbare Sequenzen aus den Familiengesprächen herangezogen, durch die die sog. Konfliktlösungphase eingeleitet wurde (Cierpka u. Reich 1997). Hier äußerten die einzelnen Mitglieder einschließlich der Patientin an-geregt durch eine entsprechende Frage des Therapeuten ihre jeweiligen Hypothesen bezüglich der möglichen Gründe der Eßstörung und deren Entwicklung. Diskrepante Einstellungen und somit affektive Merkmale sowie interpersonale Beziehungsmuster sollten deutlich werden kön-nen. Insgesamt wurden jeweils 220 Speeches pro Familie anhand eines Verbatim-Protokolls und des Video-Bandes geratet. Diese Speechanzahl zeigte sich in den Voruntersuchungen als ausrei-chend, um die möglichen Dyadenkonstellationen hinreichend abzubilden. Der das Gespräch lei-tende Therapeut war in allen 20 Fällen identisch.

4.5 Patientinnengruppe

Bei der untersuchten Stichprobe handelt es sich um 20 Inanspruchnahme-Patientinnen und ihre Familien, die im Zeitraum von Dezember 1991 bis Juni 1997 im Schwerpunkt Familientherapie, Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie der Göttinger Universitätskliniken, zur ambulan-ten Behandlung aufgenommen wurden. Alle Patientinnen litambulan-ten unter einer Bulimia nervosa (ICD-10, F50.2). In der untersuchten familientherapeutischen Sitzung waren ein nicht-bulimi-sches Geschwister und beide Eltern anwesend. Klinische und demographische Angaben sind der Tabelle 1 zu entnehmen.

5 Ergebnisse

Die Beurteilung der Hypothesen erfolgt bei der Überprüfung durch den t-Test für ab-hängige Stichproben auf dem Hintergrund der Testtheorie von Neyman und Pearson.

(16)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 165

Eine Hypothese gilt dann als bewährt, wenn die statistische Prüfung ein signifikantes Ergebnis (gemäß Testplanungsvorgaben) aufweist und die kritische Effektgröße dkrit

vom empirisch ermittelten Effekt demp überschritten wird. In der Testplanung wurden

„konservativ“ kleine Effekte für die Unterschiede im intrafamiliären Interaktionsverhal-ten angenommen. Hieraus folgInteraktionsverhal-ten die angegebenen a- und dkrit-Werte.1

In bezug auf die Konflikthaftigkeit unterscheidet sich die Eltern-Dyade signifikant (p=0,05) von den übrigen intrafamiliären Dyaden, und zwar in der vorhergesagten

Tab.1: Symptomatische und demographische Daten der Patientinnen

M (SD)(N=20)

Alter zum Untersuchungszeitpunkt (Jahre) 20,9 (3,37) Krankheitsdauer Bulimie (Jahre) 3,8 (3,33) Body-Mass-Index (BMI) zum Untersuchungszeitpunkt (kg/m=) 19,1 (1,83) Alter bei erstem Eßanfall (Jahre) 16,9 (2,27) Alter bei erstem absichtlichen Erbrechen (Jahre) 17 (2,03) Häufigkeit der Eßanfälle pro Woche (letzte 3 Monate) 12,2 (12,23) Häufigkeit des absichtlichen Erbrechens pro Woche (letzter Monat) 11,45 (7,65) Vorbehandlung ambulante Psychotherapie (N)

Vorbehandlung stationäre Psychotherapie (N) Vorbehandlung ambulante Psychiatrie (N) Vorbehandlung stationäre Psychiatrie (N)

9 von 20 3 von 20 4 von 20 1 von 20 Bulimie-Schwere-Index (Feiereis, 1996) 2,2 (0,52) Komorbiditäten:

Affektive Störungen (nach ICD-10)

F 32.0: leichte depressive Episode mit somatischen Symptomen F 32.1: leichte depressive Episode

F 34.1: Dysthymia

Angststörungen (nach ICD-10) F 40.0: Agoraphobie F 42.9: n.n.b. Angststörung 10 von 20 1 4 5 2 von 20 1 1 (bisher höchster erreichter) Schulabschluß Patientin Abitur:11

Realschule: 5 noch Schülerin: 4 Derzeitige Berufssituation Patientin Schülerin: 10

Studentin: 6 Angestellte: 1 arbeitslos: 3 Familienstand Patientin ledig: 20 Derzeitiger Wohnort Patientin im Elternhaus: 12

allein: 3 WG: 4 mit Partner: 1

Anmerkung: M=Mittelwert, SD=Standardabweichung.

(17)

166 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

Richtung. Die kritische Effektgröße aus der Testplanung wird deutlich überschritten und liegt mit 0,57 im mittelgroßen Bereich. Somit hat sich die Hypothese „Elternstreit“ bewährt. Bei der Überprüfung der Hypothese „Dreieck“ zeigt sich, daß die Mutter-Pa-tientinnen-Dyade sich signifikant (p=0,10) konflikthafter verhält als die Vater-Patien-tinnen-Dyade. Die kritische Effektgröße wird deutlich überschritten, so daß sich die formulierte Hypothese bewährt hat.

Bezüglich der Hypothese „Geschwister“ zeigten sich die erwarteten Unterschiede nicht. Die Mittelwerte der Vater-Geschwister-Dyade und der Vater-Patientin-Dyade unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Konflikthaftigkeit nicht signifikant voneinander. Auch die a priori festgelegte kritische Effektgröße wird vom empirischen Effekt unter-schritten, so daß die vorausgesagte Unterschiedlichkeit nicht nachgewiesen werden kann.

Zur Veranschaulichung der Konflikthaftigkeit der Elterninteraktion im Vergleich zu der zwischen den übrigen Familienmitgliedern sind in Abbildung 1 die Ausprägungen des Konflikt-Indizes für alle intrafamiliären Dyaden einzeln abgetragen. Alle dyadi-schen Einzelvergleiche liegen in ihren Ausprägungen des Konflikt-Indizes unterhalb des Indexes der Eltern.

1Daher wurde der d

krit mit einem Wert von 0,2 festgelegt (i.S. eines „kleinen“ Effektes nach Cohen). Da

es sich im vorliegenden Fall abhängiger Stichproben um Daten verschiedener Mitglieder einer Familie han-delt, wurde die Interkorrelation der Wertepaare a priori als r=0,3 festgelegt. Damit erhöht sich dabhängig

gemäß Cohens „Case 4“-Konvention (Cohen1988, S. 49, Formel 2.3.9) von 0,2 auf 0,24. Gemäß der „com-promise analysis“ (Faul u. Erdfelder 1992) ergibt sich bei einer Testung mit dem t-Test für abhängige Stichproben mit: N=20, a=0,24 und der Konvention b=2 für eine einseitige Prüfung a=0,2 und b=0,4 (gerundet), sowie tkrit=0,8476. Diese Irrtumswahrscheinlichkeiten erscheinen recht hoch verglichen mit

dem gängigen 5%-Niveau, bestimmen aber letzten Endes nur die „Lautstärke“, mit denen (Neu)entdek-kungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft kundgetan werden dürfen.

Tab.2: Ergebnisse der Hypothesenprüfungen (t-Tests für abhängige Stichproben)

Hypothese M1 (SD) M2 (SD) t df=19 sign.? a=0,2

demp (p) demp>dkrit? dkrit=0,24 „Elternstreit“ statistische Hypothese: H1,1: µ(MV) – µ(FAM)>0 1,5484 (0,72) 1,2813 (0,41) 1,691 ja 0,5713 (0,05) ja „Dreieck“ statistische Hypothese: H1,2: µ(MP) – µ(VP)>0 1,2704 (0,56) 1,0803 (0,72) 1,311 ja 0,4242 (0,1) ja „Geschwister“ statistische Hypothese: H1,3: µ(VG) – µ(VP)>0 1,1949 (0,66) 1,0803 (0,72) 0,7 nein 0,2217 (0,24) nein

Anmerkung: M=Mittelwert, SD=Standardabweichung, t=empirischer t-Wert, df=Freiheitsgrade, p=Überschreitungswahrscheinlichkeit für demp.

(18)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 167

Abb.1: Konflikt-Indizes für alle intrafamiliären Dyaden

5.1 Weitere Ergebnisse zum familiären Interaktionsverhalten

Da die Hypothese „Geschwister“ aufgrund theoretischer und empirischer Evidenzen nur für den Vater formuliert werden konnte, bleibt das Bild der Familie bezüglich der Unterschiede der elterlichen Beziehungsgestaltung zu den Kindern unvollständig. Um die hierfür relevante Frage: Wie verhalten sich Vater und Mutter zu jedem einzelnen Kind? (Joraschky u. Cierpka 1990, S. 57) näher zu beantworten, werden in den fol-genden Abbildungen die untersuchten Kennwerte für den Konflikt-Index (KI) und die Indizes Interpersonelle Grenzen (IPG), Kohäsion (KO) und Expressivität (EX) für die In-teraktionen der Eltern mit den Kindern graphisch dargestellt.2

Abbildung 2 zeigt deutlich die unterschiedlich konflikthafte Beziehungsgestaltung der Eltern mit der Patientin, so wie sie in der Hypothese „Dreieck“ beschrieben wurde (d MP-VP=0,42). Bezüglich des Geschwisters der Patientin läßt sich eine solche Diskrepanz nicht

nachweisen; im Gegenteil: die Interaktion von Vater und Mutter mit dem Geschwister zeigt ein ungefähr gleiches Ausmaß an Konflikthaftigkeit (dMG-VG=0,03). Vater und

Ge-schwister zeigen eine höhere Konflikthaftigkeit als Vater und Patientin (dVP-VG=0.22), während diese zwischen Mutter und Patientin höher ist als zwischen Mutter und Geschwi-ster (dMP-MG=0.14). Beide Effektgrößen Vater-Patientin vs. Vater-Geschwister und

Mut-ter-Patientin vs. Mutter-Geschwister liegen allerdings unterhalb des festgesetzten δkrit.

Für die interpersonellen Grenzen ergibt sich im Gegensatz zum Konflikt-Index ein weniger kohärentes Bild. Vater, Mutter und Geschwister zeigen in ihren Interaktionen mehr verbale Grenzverletzungen als die Eltern-Patientin-Triade. Der gravierendste Un-terschied findet sich im Vergleich Mutter-Patientin vs. Mutter-Geschwister, der mit ei-2Die pro Dyadenvergleich angegebenen empirischen Effektgrößen (d) für abhängige Stichproben

errechnen sich nach der angegebenen Formel, wobei rI die Interkorrelation der Wertepaare ausdrückt.

Eltern Mutter-P Mutter-G Vater-G P-G Vater-P 0,8 0,9 1 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 demp M1–M2 sI× (1–rI) ---=

Vandenhoeck&Ruprecht (2000)

(19)

168 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

ner standardisierten Mittelwertsdifferenz von .55 im Bereich mittelgroßer Effekte liegt. In der Mutter-Geschwister-Dyade wird also deutlich häufiger verbal in den Raum des anderen eingedrungen als in der Mutter-Patientin-Dyade.

Vater und Geschwister haben mit 0,47 einen etwas höheren Wert für interpersonelle Grenzverletzungen als Patientin und Vater (0,44). Der empirische Effekt ist mit .17 aber noch im kleinen Bereich anzusiedeln. Die Unterschiedlichkeit der Grenzüber-schreitungen fällt verglichen mit Mutter-Patientin vs. Mutter-Geschwister allerdings kaum ins Auge.

Auch die Gegenüberstellungen Patientin vs. Vater-Patientin und Mutter-Geschwister vs. Vater-Mutter-Geschwister liegen unterhalb des δkrit, obwohl der Wert des

Ver-gleichs Mutter-Patientin vs. Vater-Patientin mit .23 als kleiner Effekt interpretiert

wer-M-G M-P V-G V-P 0,95 1 1,05 1,1 1,15 1,2 1,25 1,3 P G M V d = .42 d = .22 d = .14 d = .03

Abb.2: Darstellung des Konflikt-Index „Eltern↔Kinder“

V-P V-G M-P M-G 0,36 0,38 0,4 0,42 0,44 0,46 0,48 0,5 p G V M d = .23 d = .08 d = .55 d = .17

Abb.3: Darstellung des Index Interpersonelle Grenzen (IPG) „Eltern-Kinder“

(20)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 169

den kann. Beide Eltern interagieren bezüglich des Index Interpersonelle Grenzen mit dem Geschwister etwa in der gleichen Art (d=0,08).

Die Mutter-Kinder-Triade ist durch eine deutlich geringere Kohäsion gekennzeich-net als die Vater-Kinder-Triade. Die emotionalen Beziehungen sind in den Dyaden Va-ter-Patientin und Vater-Geschwister signifikant besser als in den entsprechenden Dya-den Mutter-Patientin und Mutter-Geschwister, und zwar für Vater-Patientin vs. Mutter-Patientin mit d=.29 und für Vater-Geschwister vs. Mutter-Geschwister mit d=.46. Darüber hinaus wird ersichtlich, daß auf der horizontal abgetragenen Bezie-hungsebene sowohl zwischen Mutter-Patientin und Mutter-Geschwister als auch zwi-schen Vater-Patientin und Vater-Geschwister keine Unterschiede bestehen (d=.04 bzw. d=.03). Im varianzanalytischen Verständnis wäre dies ein signifikanter Hauptef-fekt für den Faktor „Elternteil“; der Faktor „Krankheit des Kindes“ produziert auf der Ebene der Operationalisierung „Kohäsion“ keine Unterschiede.

Während bei der Kohäsion (KO) der Haupteffekt „Elternteil“ signifikant wurde, so ist es bei der Expressivität (EX) der Haupteffekt „Krankheit des Kindes“; denn interessan-terweise ist die Interaktion der Eltern mit dem Geschwister durch stärkere affektive In-tensitäten gekennzeichnet als die Eltern-Patientin-Dyaden. Beide Mittelwertvergleiche (Mutter-Patientin vs. Mutter-Geschwister und Vater-Patientin vs. Vater-Geschwister) ergaben empirische Effekte, die mit .31 und .34 über dem a priori festgelegten δkrit von

.24 liegen. Die Vergleiche Mutter-Patientin vs. Vater-Patientin und Mutter-Geschwister vs. Vater-Geschwister zeigen hingegen keine Unterschiede (d=.04 und .09).

6 Diskussion

In der vorliegenden Studie wurden einige zentrale Hypothesen zur Interaktion in Fami-lien bulimischer Patientinnen geprüft. Dabei wurden die Geschwister systematisch in die Analyse einbezogen. Die Untersuchung diente gleichzeitig einer breiteren Erprobung der

V-G V-P M-G M-P -0,35 -0,3 -0,25 -0,2 -0,15 -0,1 -0,05 0 P G V M d = .29 d = .46 d = .04 d = .03

Abb.4: Darstellung der Kohäsion (KO) „Eltern-Kinder“

(21)

170 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

Göttinger Familieninteraktions-Skalen an einer größeren Stichprobe. Mit Hilfe dieses aufwendigen mikroanalytischen Verfahrens wurden globale familiendynamische Kon-zepte wie Konflikt, Grenzen, Kohäsion und Expressivität auf beobachtbare Verhaltens-segmente zurückgeführt. Hiermit sollten klinische Beobachtungen und Hypothesen in einem klinischen Kontext, also ökologisch valide möglichst sensibel und angemessen überprüft werden, weil auch wir davon ausgehen, daß sich die „nächstliegende Quelle von Leid und Wohlbefinden in Familien auf der Mikro-Ebene des Austausches zwischen Familienmitgliedern befindet“ (Markman u. Notarius 1987, S. 385). Dabei folgten wir der Empfehlung, aus den auf einer einfachen, weitgehend formalen Ebene gehaltenen Be-obachtungs-Daten Konzepte „mittlerer Reichweite“ zu bilden (Riskin u. Faunce 1972).

Da das Instrument weiterer Validierung und weiterer Reliabilitätsprüfung sowohl an Familien mit klinischen Auffälligkeiten als auch an sogenannten Normalfamilien be-darf, wurde die Hypothesenprüfung anhand des Konflikt-Indizes vorgenommen, der als eine Art General-Index verschiedene formale und einige inhaltliche Aspekte von Spannungen in Familien-Systemen erfaßt. Die Ergebnisse bezüglich der anderen Indi-zes wurden lediglich deskriptiv ausgewertet.

Natürlich konnte nicht die ganze Breite der in klinischen Diskussion mit diesen Kon-zepten verbundenen Konnotationen erfaßt werden. Unsere Operationalisierungen be-dürfen hier weiterer Diskussion, z.B. die des Index Interpersonelle Grenzen, der durch die Variablen Unterbrechung, Überlappung und Einmischung gebildet wurde. Unter-brechungen und Überlappungen werden in der Literatur auch als Machtindikator (Zuckermann u. Jacob 1979) oder Spontanitätsmaß (Riskin u. Faunce 1972) angese-hen. Zudem können sie, wie sich zeigte, auch stützenden Charakter haben (Frevert 1992). Andererseits werden gerade in der klinischen Diskussion von Familiengesprä-chen „Grenzverletzungen“ immer wieder an Unterbrechungen, Reden-für-Andere oder überlappendem Sprechen festgemacht, so daß es gute Argumente für die vorgenom-mene Operationalisierung gibt. In der Zukunft werden für alle Indizes alternative Ope-rationalisierungen mit Hilfe der G-FIS zu prüfen sein.

V-G V-P M-G M-P 0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 P G V M d = .34 d = .31 d = .09 d = .04

Abb.5: Darstellung der Expressivität (EX) „Eltern-Kinder“

(22)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 171

Unsere Ergebnisse stützen die Befunde einer Reihe von klinischen Beobachtungen, Hypothesen und quantitativen Studien zu Familienbeziehungen bulimischer Patien-tinnen.

Dabei sind die Befunde nicht kausal im Sinne einer Verursachung der Bulimie durch die gefundenen Muster zu interpretieren. Die Bulimie der Patientin ist zum Zeitpunkt der Untersuchung ja bereits Teil des Systemprozesses geworden und beein-flußt entsprechend die familiären Beziehungen, so wie sie von diesen beeinbeein-flußt wird. Die Beziehung in der Elterndyade zeigte sich entsprechend der Hypothese „Eltern-streit“ als deutlich konfliktbelastet, sogar als die konflikthafteste der familiären Dya-den. Dieser Befund korrespondiert mit Ergebnissen anderer Untersuchungen, die das eheliche Subsystem innerhalb „klinischer Familien“ analysierten. In ihrer Validierungs-studie für die Family Interaction Scales fanden bereits Riskin und Faunce (1970) we-niger Übereinstimmungen und mehr Nicht-Übereinstimmungen zwischen den Eltern in „klinischen“ im Gegensatz zu unauffälligen Familien. Seither zeigte sich vielfach, daß Konflikte in der Eltern-Dyade die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen negativ beeinflussen (Doane 1978; Martin 1987), wobei die Konflikte in der Eltern-Dyade nicht automatisch mit den Schwierigkeiten der Kinder erklärbar sind (Martin 1987). Die eheliche Kommunikation in der Familie hat einen starken Einfluß auf den Erwerb sozialer Fähigkeiten der Kinder und die Qualität des Wohlbefindens in der ganzen Familie (Erel u. Burman 1995). Familiäre Interaktionsmuster zeigen einen deutlichen Zusammenhang zu Indikatoren des Selbstwertgefühls bei Jugendlichen (Kreppner 1996).

Wie in der Hypothese „Dreieck“ vermutet, erwies sich zudem die Mutter-Patientin-Dyade konflikthafter als die Vater-Patientin-Mutter-Patientin-Dyade (t=1,311, p=0,1). Auch die Qua-lität der affektiven Beziehungen (Kohäsions-Index) ist zwischen Mutter und Patientin schlechter als zwischen dem Vater und dieser (d=.29). Um weiteren Aufschluß über die trianguläre Konstellation in den untersuchten Familien zu bekommen, wurde der Zusammenhang zwischen Konflikthaftigkeit in der Eltern-Dyade und den Dyaden Pa-tientin-Mutter und Patientin-Vater untersucht. Tatsächlich korreliert der „Eltern-streit“ signifikant mit der Konflikthaftigkeit der Mutter-Patientin-Dyade (r=0,47, p(zweiseitig)=0,04). Das heißt, mit zunehmenden Ehekonflikten verschärfen sich auch die Auseinandersetzungen zwischen Mutter und bulimischer Tochter.

Im Index Interpersonelle Grenzen zeigen sich mehr Grenzüberschreitungen in den Vater-Patientinnen-Dyaden, obwohl der Konflikt-Index geringer ist als in den Mut-ter-Patientinnen-Dyaden. Unterbrechungen, Überlappungen und Einmischungen werden möglicherweise eher verständnisfördernd oder unterstützend eingesetzt. Die-ser Effekt ist allerdings klein (d=.23). Zudem zeigt der Index Kohäsion zwischen Va-ter und Patientin die höchsten Werte in der Familie, zwischen MutVa-ter und Patientin die niedrigsten (vgl. Abb. 4). Allerdings liegen die Werte für diesen Index für die Ge-samtfamilie im negativen Bereich. Innerhalb dieser wenig stützenden und zugewand-ten Interaktionen erscheint die Vater-Patientin-Beziehung als die positivste. Insge-samt sprechen diese Befunde für eine Triangulierungshypothese im Sinne einer vergleichsweise positiven Vater-Patientin-Beziehung mit einer Verzerrung der inter-personellen Grenzen bei einer gleichzeitig konflikthaften Paarbeziehung der Eltern

(23)

172 M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien

und einer konflikthaften Patientin-Dyade, also einer rivalisierenden Mutter-Tochter-Beziehung in einer gestörten Ehe-Dyade, und damit für die Hypothese einer persistierenden ödipalen Konfliktkonstellation (Cierpka u. Reich 1997; Diebel-Braune 1991; Reich 1992, 1997).

Wir prüften, ob die Konflikthaftigkeit in der Beziehung Mutter-Patientin durch eine eventuell vorhandene Depressivität der Patientin oder durch psychopathologische Auf-fälligkeiten der Mutter zustandegekommen sein könnte. Beim Mann-Whitney-U-Test wiesen die mittleren Ränge der depressiven Bulimikerinnen (50% der Stichprobe, nach ICD-Kriterien) keinen signifikanten Unterschied im Konflikt-Index Mutter-Patientin zu der nicht-depressiven Gruppe auf (U=49,5, p(zweiseitig, korrigiert für verbundene Ränge)=0,97). Auch anamnestisch dokumentierte psychopathologische Auffälligkei-ten der Mutter (Depressionen, Suchterkrankungen, Angststörungen und Eßstörungen, n=10) zeigten bezüglich der mittleren Ränge im Mann-Whitney-U-Test keinen signi-fikanten Unterschied zu den psychisch nicht gestörten Müttern (U=35,5, p(zweiseitig, korrigiert für verbundene Ränge)=0,27). Ebenso ergab sich kein systematischer Zu-sammenhang zwischen der Psychopathologie der Mutter und der Depression der bu-limischen Tochter (Phi=0,00, p=1).

Die explorativen Analysen der Eltern-Kind-Interaktionen zeigten in einigen der In-teraktions-Indizes komplementäre Beziehungsgestaltungen zwischen Eltern und Pati-entin bzw. zwischen Eltern und Geschwistern, allerdings nicht als ein eindeutiges und durchgängiges Muster. Letzteres ist im Vergleich der Konflikt-Indizes (Abb. 2.) der Fall. Der Index Interpersonelle Grenzen ist in der Mutter-Geschwister-Dyade deutlich aus-geprägter als zwischen Mutter und Patientin. Hier gibt es allerdings bezüglich der In-teraktionen des Vaters mit der Patientin und den Geschwistern keinen Unterschied. Im Index Expressivität zeigen beide Elternteile mit dem Geschwisterkind eine höhere af-fektive Intensität als mit der Patientin. Beim Index Kohäsion (Abb. 4) ist die Qualität der affektiven Beziehungen des jeweiligen Elternteils zu beiden Kindern fast identisch, nur gibt es zwischen Vater und Mutter erkennbare Unterschiede. Eventuell ist die Hy-pothese komplementärer Beziehungs- und Interaktionsstrukturen zwischen Geschwi-stern und Elternteilen zu vereinfacht. Modifizierende Faktoren wie Geschlecht, Stel-lung in der Geschwisterreihe und Altersabstand (Martin 1987) konnten aufgrund des geringen Sichprobenumfanges nicht berücksichtigt werden. „Geschwister-Effekte“ scheinen sich zudem aufgrund der vielen moderierenden Einflüsse erst bei großen Stichproben statistisch durchzusetzen (vgl. Sulloway 1997). Des weiteren muß auf der Ebene der Interaktion noch untersucht werden, welches die relevanten Interaktions-Faktoren sind, die zur unterschiedlichen Geschwister-Entwicklung beitragen, ob etwa die Konflikthaftigkeit oder Expressivität bedeutsamer sind als Kohäsion und Grenzen, oder ob andere, bisher noch nicht erfaßte Ebenen relevant sind. Schließlich könnte es sein, daß sich die für die Patientin und ihre Erkrankung relevanten Interaktionsprozes-se doch eher im Dreieck mit Mutter und Vater abspielen, und die Geschwister nur in Einzelfällen eine größere Bedeutung haben. All dies bedarf weiterer Prüfung. Insge-samt belegt die Studie, daß klinische Beobachtungen und Hypothesen zur Familien-dynamik mit mikroanalytischen Untersuchungsverfahren angemessen überprüft wer-den können.

(24)

M. Stasch, G. Reich: Interpersonale Beziehungsmuster in Familien 173

Literatur

Attie, I.; Brooks-Gunn, J. (1989): Development of eating problems in adolescent girls: A longitudinal study. Dev. Psychol. 25: 70-79.

Attie, I.; Brooks-Gunn, J. (1992): Developmental issues in the study of eating problems and eating disorders. In: Crowther, J.H.; Tennenbaum, D.L.; Hobfoll, S.E.; Parris Stephens, M.A. (Hg.): The etiology of bulimia nervosa. The individual and familial context. Washington, 35-58.

Blouin, A.G.; Zuro C.; Blouin, J.H. (1990): Family Environment in Bulimia Nervosa. Int. J. Eating Disorders 9: 649-658.

Bulik, C.M.; Sullivan, P.F. (1993): Comorbidity of bulimia and substance abuse: perceptions of family of ori-gin. Int. J. Eating Disorders 13: 49-56.

Calam, R.; Waller, G.; Slade, P.; Newton, T. (1990): Eating disorders and perceived relationships with parents. Int J Eating Disorders 9: 479-485.

Carlson, C.I.; Grotevant, H.D. (1987): A comparative review of family rating scales: Guidelines for clinicians and researchers. J Fam Psychol 1, 23-47.

Carney, C.P.; Yates. W.R.; Beth, C. (1990): A Controlled Family Study of Personality in Normal Weight Buli-mia Nervosa. Int. J. Eating Disorders 9: 659-665.

Cierpka, M.; Reich, G. (1997): Die Familientherapeutische Behandlung von Patientinnen mit Eßstörungen. In: Reich, G.; Cierpka, M. (Hg.): Psychotherapie der Eßstörungen. Stuttgart, 127-150.

Cierpka, M.; Reich, G.; Kraul, A. (1998): Psychosomatic illness and the family. In: L’Abate, L. (Hg.): Handbook of family psychopathology. New York, S. 311-332.

Cohen, J. (1988): Statistical power analysis for the behavioral sciences. New York.

Dare. C.; LeGrange, D.; Eisler, I.; Rutherford, J. (1994): Redefining the Psychosomatic Family: Family Process of 26 Eating Disordered Families. Int. J. Eating Disorders 16: 211-226.

Diebel-Braune, E. (1991): Einige kritische Überlegungen zum Stand der psychoanalytischen Bulimie-Diskus-sion. Z. Psychosom. Med. 37: 292-304.

Doane, J.A. (1978): Family interaction and communication deviance in disturbed and normal families: A review of research. Fam Process 17, 357-376.

Dolan, B.M.; Lieberman, S.; Evans, C.; Lacey, J.H. (1990): Family Features Associated with Normal Body Weight Bulimia. Int. J. Eating Disorders 9: 639-647.

Erel, O.; Burman, B. (1995): Interrelatedness of marital and parent-child relations: A meta-analytic review. Psychological Bulletin 118: 108-132.

Faul, F.; Erdfelder, E. (1992): GPOWER: A priori, post-hoc and compromise power analysis for MS-DOS. Psy-chologisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn.

Franzen, S.; Florin, I. (1995): Familiale Transmission von gezügeltem Eßverhalten. Z. Klin. Psychol. 24: 65-69. Frevert, G. (1992): Der Dialog zwischen Therapeuten- und Familiensystem. Eine textanalytische

Untersu-chung von Familiengesprächen. Unveröff. Diss., Universität Ulm.

Friedlander, M.L.; Siegel, S.M. (1990): Separation-Individuation Difficulties and Cognitive-Behavioral Indi-cators of Eating Disorders Among College Women. Journal of Counselling Psychology 37: 74-78. Garner, D.M.; Garfinkel, P.E.; O`Shaughnessy, M. (1985): The Validity of the Distinction Between Bulimia

With and Without Anorexia Nervosa. Am. J. Psychiat. 142: 581-587.

Hahlweg, K.; Reimer, L.; Kohli, G.; Vollmer, M.; Schindler, L.; Revenstorf, D. (1984): Development and vali-dity of a new system to analyse interpersonal communication (KPI). In: Hahlweg, K.; Jacobson, N.S. (Eds.): Marital interaction. Analysis and modification. New York, 182-198.

Huhn, S.; Wolf-Kussl, C. (1984): Interaktionsstruktur bei „zwangsneurotischen Streit-Familien“. Unveröff. Dipl.-Arbeit, Technische Universität Carolo Wilhelmina, Braunschweig.

Humphrey, L.L. (1986): Structural analysis of parent-child relationships in eating-disorders. J. Abnorm. Psy-chol. 4: 395-402.

Humphrey L.L. (1987) Comparison of Bulimic-Anorexic and Nondistressed Families Using Structural Analysis of Social Behavior. J. Amer. Acad. Child Adol. Psychiat. 26:248-255.

Humphrey L.L. (1989): Observed Family Interactions Among Subtypes of Eating Disorders Using Structural Analysis of Social Behavior. J. Consult. Clin. Psychol. 57: 206-214.

Humphrey L.L.; Apple R.F.; Kirschenbaum, D.S. (1986): Differentiating Bulimic-Anorexic from Normal Fami-lies Using Interpersonal and Behavioral Observational Systems. J. Consult. Clin. Psychol. 54: 190-195.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entsprechend Satz 1 haben die Beschä%igten auch für die Sicherheit und Gesundheit der Per- sonen zu sorgen, die von ihren Handlungen oder Unterlassungen bei der Arbeit

Als gemeinnützige Nonprofit- Organisation ist die Rheumaliga Thurgau finanziell auf Spenden, Mitgliederbeiträ- ge und nicht zuletzt auch auf Legate angewiesen.. Kleinere oder

1 Grunendahl, Wilfried CDU Raffel, Anne CDU. 2 Machill,

12 Hardebusch, Michael SPD Stieneker, Marlies (s. B.) SPD 14 Horre, Kathrin GRÜNE Schuchtmann-Fehmer, Elke GRÜNE 15

1 Albers, Herbert CDU Grunendahl, Wilfried CDU. 2 Böwer, August CDU van Stein, Niklas

Termin: Mittwoch, 24.02.2021, von 19.00 bis 22.00 Uhr Leitung: Werner Zechmeister (Dipl. Sozialpädagoge) Ort: EKiZ Pettenbach. Preis:

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Deutsche Umwelthilfe e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die

Haben Sie jedoch bitte Verständnis für eine Einschränkung: Regierungsmitglieder und Mitglieder einer gesetzgebenden Körper- schaft genießen bei Germanwatch für die Dauer