• Keine Ergebnisse gefunden

Buchbesprechungen und neuere Testverfahren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Buchbesprechungen und neuere Testverfahren"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Buchbesprechungen und neuere Testverfahren

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 55 (2006) 2, S. 156-164

urn:nbn:de:bsz-psydok-46499

Erstveröffentlichung bei:

http://www.v-r.de/de/

Nutzungsbedingungen

PsyDok gewährt ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und beschränktes Recht auf

Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den persönlichen,

nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an

diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien

dieses Dokuments müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen

Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch

dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich

ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen.

Mit dem Gebrauch von PsyDok und der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die

Nutzungsbedingungen an.

Kontakt:

PsyDok

Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Universität des Saarlandes,

Campus, Gebäude B 1 1, D-66123 Saarbrücken

E-Mail: psydok@sulb.uni-saarland.de

(2)

1 2 3 5 10 15 20 25 30 35 40 42 43 44 45

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht P-Nr.: B35-421426 Pfad/Job:

W:\V-R\PK\2006\Register\PK_55_2006_Register.fm

P-Anfang: 25.10.2005

P-Aktuell: 08.12.2006 ID: int01; int03 – AGB 5 – 1.99 Printjob: 08.12., 12:20 | Seite III von III

I n h a l t

Aus Klinik und Praxis / From Clinic and Practice

Branik, E.; Meng, H.: Die Funktion von Besprechungen für multidisziplinäre Behand-lungsteams kinder- und jugendpsychiatrischer Stationen (The function of team-meet-ings for treatment teams on child and adolescent psychiatric wards) . . . 198 Henke, C.: Peer-Mediation an Schulen: Erfahrungen bei der Implementierung und der

Ausbildung von Streitschlichtern (Peer-mediation in schools: Experiences in imple-mentation and training of mediators) . . . 644 Krabbe, H.: Eltern-Jugendlichen-Mediation (Mediation between parents and youth) . . . 615 Mayer, S.; Normann, K.: Das Praxismodell des Familien-Notruf München zum Einbezug

der Kinder in die Mediation (Children in family mediation: A practice model) . . . 600 Mickley, A.: Mediation an Schulen (Mediation in schools) . . . 625 Sampson, M.: Psychotherapeutischer Leitfaden zum technischen Umgang mit

Schulängs-ten (A psychotherapeutic guide for dealing with school phobia) . . . 214

Originalarbeiten / Original Articles

Barkmann, C.; Schulte-Markwort, M.: Psychosoziale Lebenssituation und Gesundheits-probleme bei Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland (Life situ-ation and health status of children and adolescents) . . . 444 Boeger, A.; Dörfler, T.; Schut-Ansteeg, T.: Erlebnispädagogik mit Jugendlichen: Einflüsse

auf Symptombelastung und Selbstwert (Project adventure with adolescents: Influence on psychopathology and self-esteem) . . . 181 Bullinger, M.; Ravens-Sieberer, U.: Lebensqualität und chronische Krankheit: die

Perspek-tive von Kindern und Jugendlichen in der Rehabilitation (Quality of life and chronic conditions: The perspective of children and adolescents in rehabilitation) . . . 23 Desman, C.; Schneider, A.; Ziegler-Kirbach, E.; Petermann, F.; Mohr, B.; Hampel, P.:

Ver-haltenshemmung und Emotionsregulation in einer Go-/Nogo-Aufgabe bei Jungen mit ADHS (Behavioural inhibition and emotion regulation among boys with ADHD dur-ing a go-/nogo-task) . . . 328 Fetzer, A.E.; Steinert, T.; Metzger, W.; Fegert, J.M.: Eine prospektive Untersuchung von

Zwangs-maßnahmen in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie (A prospective analysis of coercive measures in an inpatient department of child and adolescent psychiatry) . . . 754 Fricke, L.; Mitschke, A.; Wiater, A.; Lehmkuhl, G.: Kölner Behandlungsprogramm für

Kin-der mit Schlafstörungen – Konzept, praktische Durchführung und erste empirische Ergebnisse (A new treatment program for children with sleep disorders – Concept, practicability, and first empirical results) . . . 141 Grimm, K.; Mackowiak, K.: Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger und

aufmerk-samkeitsgestörter Kinder (KES) (KES – Training for parents of children with conduct behaviour problems) . . . 363 Hampel, P.; Desman, C.: Stressverarbeitung und Lebensqualität bei Kindern und

Jugend-lichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (Coping and quality of life among children and adolescents with Attention Deficit/Hyperactivity Disorder) . . . 425 Kühnapfel, B.; Schepker, R.: Katamnestische Nachbefragung von freiwillig und nicht

frei-willig behandelten Jugendlichen (Post hoc interviews with adolescents after voluntary and involuntary psychiatric admission) . . . 767

(3)

1 2 3 5 10 15 20 25 30 35 40 42 43 44 45 IV Inhalt

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht P-Nr.: B35-421426 Pfad/Job:

W:\V-R\PK\2006\Register\PK_55_2006_Register.fm

P-Anfang: 25.10.2005

P-Aktuell: 08.12.2006 ID: int01; int03 – AGB 5 – 1.99 Printjob: 08.12., 12:20 | Seite IV von IV

Leins, U.; Hinterberger, T.; Kaller, S.; Schober, F.; Weber, C.; Strehl, U.: Neurofeedback der langsamen kortikalen Potenziale und der Theta/Beta-Aktivität für Kinder mit einer ADHS: ein kontrollierter Vergleich (Neurofeedback for children with ADHD: A com-parison of SCP- and Theta/Beta-Protocols) . . . 384 Preusche, I.; Koller, M.; Kubinger, K.D.: Sprachfreie Administration von Intelligenztests nicht ohne

Äquivalenzprüfung – am Beispiel des AID 2 (An experiment for testing the psychometric equivalence of the non verbal instruction of the Adaptive Intelligence Diagnosticum) . . 559 Retzlaff, R.; Hornig, S.; Müller, B.; Reuner, G.; Pietz, J.: Kohärenz und Resilienz in Familien

mit geistig und körperlich behinderten Kindern (Family sense of coherence and resil-ience. A study on families with children with mental and physical disabilities) . . . 36 Richardt, M.; Remschmidt, H.; Schulte-Körne, G.: Einflussfaktoren auf den Verlauf

Beglei-teter Umgänge in einer Erziehungsberatungsstelle (Influencing factors on the course of supervised visitations in a parental counselling office) . . . 724 Roessner, V.; Banaschewski, T.; Rothenberger, A.: Neuropsychologie bei ADHS und

Tic-Störungen – eine Follow-up-Untersuchung (Neuropsychological performance in ADHD and tic-disorders: A prospective 1-year follow-up) . . . 314 Romer, G.; Stavenow, K.; Baldus, C.; Brüggemann, A.; Barkmann, C.; Riedesser, P.:

Kind-liches Erleben der chronischen körperlichen Erkrankung eines Elternteils: Eine qualita-tive Analyse von Interviews mit Kindern dialysepflichtiger Eltern (How children expe-rience a parent being chronically ill: A qualitative analysis of interviews with children of hemodialysis patients) . . . . 53 Sarimski, K.: Spektrum autistischer Störungen im frühen Kindesalter: Probleme der Beurteilung

(Autistic spectrum disorders in very young children: Issues in the diagnostic process) . 475 Schick, A.; Cierpka, M.: Evaluation des Faustlos-Curriculums für den Kindergarten

(Evaluation of the Faustlos-Curriculum for Kindergartens) . . . 459 Schmid, M.; Nützel, J.; Fegert, J.M.; Goldbeck, L.: Wie unterscheiden sich Kinder aus

Tages-gruppen von Kindern aus der stationären Jugendhilfe? (A comparison of behavioral and emotional symptoms in German residential care and day-care child welfare institutions) 544 Stadler, C.; Holtmann, M.; Claus, D.; Büttner, G.; Berger, N.; Maier, J.; Poustka, F.;

Schmeck, K.: Familiäre Muster bei Störungen von Aufmerksamkeit und Impulskont-rolle (Familial patterns in disorders of attention and impulse control) . . . 350 Suchodoletz, W. v.; Macharey, G.: Stigmatisierung sprachgestörter Kinder aus Sicht der

Eltern (Stigmatization of language impaired children from the parents’ perspective) . . 711 Trautmann-Villalba, P.; Laucht, M.; Schmidt, M.H.: Väterliche Negativität in der

Interak-tion mit Zweijährigen als Prädiktor internalisierender Verhaltensprobleme von Mäd-chen und Jungen im Grundschulalter (Father negativity in the interaction with toddlers as predictor of internalizing problems in girls and boys at school age) . . . 169 Wiehe, K.: Zwischen Schicksalsschlag und Lebensaufgabe – Subjektive Krankheitstheorien

als Risiko- oder Schutzfaktoren der Bewältigung chronischer Krankheit im Kindesalter (Stroke of fate or personal challenge – Subjective theories of illness as risk or protective factors in coping with chronic pediatric illness) . . . 3

Übersichtsarbeiten / Review Articles

Bastine, R.; Römer-Wolf, B.; Decker, F.; Haid-Loh, A.; Mayer, S.; Normann, K.: Praxis der Familienmediation in der Beratung (Familiy mediation within the counselling system) . 584 Frölich, J.; Lehmkuhl, G.; Fricke, L.: Die medikamentöse Behandlung von Schlafstörungen im

Kin-des- und Jugendalter (Pharmacotherapy of sleep disorders in children and adolescents) . . 118

(4)

1 2 3 5 10 15 20 25 30 35 40 42 43 44 45 Inhalt V

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht P-Nr.: B35-421426 Pfad/Job:

W:\V-R\PK\2006\Register\PK_55_2006_Register.fm

P-Anfang: 25.10.2005

P-Aktuell: 08.12.2006 ID: int01; int03 – AGB 5 – 1.99 Printjob: 08.12., 12:20 | Seite V von V

Gantner, A.: Multidimensionale Familientherapie für cannabisabhängige Jugendliche – Ergebnisse und Erfahrungen aus der „INCANT“-Pilotstudie (Multidimensional Family Therapy for adolescent clients with cannabis use disorders – Results and experience from the INCANT pilot study) . . . 520 Hardt, J.; Hoffmann, S.O.: Kindheit im Wandel – Teil I: Antike bis zur Neuzeit (Childhood

in flux – Part I: Ancient world until modern times) . . . 271 Hardt, J.; Hoffmann, S.O.: Kindheit im Wandel – Teil II: Moderne bis heute (Childhood

in flux – Part II: Modern times until today) . . . 280 Jockers-Scherübl, M.C.: Schizophrenie und Cannabiskonsum: Epidemiologie und Klinik

(Schizophrenia and cannabis consumption: Epidemiology and clinical symptoms) . . . 533 Libal, G.; Plener, P.L.; Fegert, J.M.; Kölch, M.: Chemical restraint: „Pharmakologische

Ruhigstellung“ zum Management aggressiven Verhaltens im stationären Bereich in Theorie und Praxis (Chemical restraint: Management of aggressive behaviours in inpa-tient treatment – Theory and clinical practice) . . . 783 Nitschke-Janssen, M.; Branik, E.: Einflussfaktoren auf den Einsatz von

Zwangsmaßnah-men – Eine retrospektive Auswertung in einer Schweizer kinder- und jugendpsychiatri-schen Versorgungsklinik (Factors contributing to the use of seclusion and restraint – a retrospective analysis in a Swiss clinic for child and adolescent psychiatry) . . . 255 Ollefs, B.; Schlippe, A. v.: Elterliche Präsenz und das Elterncoaching im gewaltlosen

Wider-stand (Parental presence and parental coaching in non-violent resistance) . . . 693 Paditz, E.: Schlafstörungen im Kleinkindesalter – Diagnostik, Differenzialdiagnostik und

somatische Hintergründe (Sleep disorders in infancy – Aspects of diagnosis and somatic background) . . . 103 Papoušek, M.; Wollwerth de Chuquisengo, R.: Integrative kommunikationszentrierte

Eltern- Kleinkind-Psychotherapie bei frühkindlichen Regulationsstörungen (Integrative parent-infant psychotherapy for early regulatory and relationship disorders) . . . 235 Schepker, R.; Steinert, T.; Jungmann, J.; Bergmann, F.; Fegert, J.M.: Qualitätsmerkmale

freiheitseinschränkender Maßnahmen in der kinder- und jugendpsychiatrischen Ver-sorgung (Quality characteristics of freedom-restricting coercive measures in child and adolescent psychiatry) . . . 802 Schnoor, K.; Schepker, R.; Fegert, J.M.: Rechtliche Zulässigkeit von Zwangsmaßnahmen in

der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Legal and practical issues on coercive measures in child and adolescent psychiatry) . . . 814 Schredl, M.: Behandlung von Alpträumen (Treatment of nightmares) . . . 132 Seiffge-Krenke, I.; Skaletz, C.: Chronisch krank und auch noch psychisch beeinträchtigt?

Die Ergebnisse einer neuen Literaturrecherche (Chronically ill and psychologically impaired? Results of a new literature analysis) . . . 73 Tossmann, P.: Der Konsum von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland (The use of

cannabis in the Federal Republic of Germany) . . . 509 Zehnder, D.; Hornung, R.; Landolt, M.A.: Notfallpsychologische Interventionen im

Kin-desalter (Early psychological interventions in children after trauma) . . . 675

Buchbesprechungen / Book Reviews

Asendorpf, J.B. (Hg.) (2005): Soziale, emotionale und Persönlichkeitsentwicklung. Enzy-klopädie der Psychologie: Entwicklungspsychologie. Bd. 3. (L. Unzner) . . . . 740 Aster, M. v.; Lorenz, J.H. (Hg.) (2005): Rechenstörungen bei Kindern. Neurowissenschaft,

Psychologie, Pädagogik. (A. Seitz) . . . . 410

(5)

1 2 3 5 10 15 20 25 30 35 40 42 43 44 45 VI Inhalt

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht P-Nr.: B35-421426 Pfad/Job:

W:\V-R\PK\2006\Register\PK_55_2006_Register.fm

P-Anfang: 25.10.2005

P-Aktuell: 08.12.2006 ID: int01; int03 – AGB 5 – 1.99 Printjob: 08.12., 12:20 | Seite VI von VI

Becker, K.; Wehmeier, P.M.; Schmidt, M.H. (2005): Das noradrenerge Transmittersystem bei ADHS. Grundlagen und Bedeutung für die Therapie. (M. Mickley) . . . . 575 Behringer, L.; Höfer, R. (2005): Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt. (D. Irblich) . 574 Bernard-Opitz, V. (2005): Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Ein

Praxis-handbuch für Therapeuten, Eltern und Lehrer. (K. Sarimski) . . . . 411 Bieg, S.; Behr, M. (2005): Mich und Dich verstehen. Ein Trainingsprogramm zur

Emotio-nalen Sensitivität bei Schulklassen und Kindergruppen im Grundschul- und Orientie-rungsstufenalter. (F. Caby) . . . . 299 Bois, R. d.; Resch, F. (2005): Klinische Psychotherapie des Jugendalters. Ein integratives

Praxisbuch. (R. Mayr) . . . . 664 Bortz, J. (2005): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. (J. Fliegner) . . . . 744 Brisch, K.H.; Hellbrügge, T. (Hg.) (2006): Kinder ohne Bindung: Deprivation, Adoption

und Psychotherapie. (L. Unzner) . . . . 842 Christ-Steckhan, C. (2005): Elternberatung in der Neonatologie. (K. Sarimski) . . . . 157 Cierpka, M. (2005): FAUSTLOS – wie Kinder Konflikte gewaltfrei lösen lernen. (W. Nobach) 95 Claus, H.; Peter, J. (2005): Finger, Bilder, Rechnen. Förderung des Zahlverständnisses im

Zahlraum bis 10. (M. Mickley) . . . . 226 Dammasch, F.; Metzger, H.-G. (Hg.) (2005): Die Bedeutung des Vaters. Psychoanalytische

Perspektiven. Frankfurt a. (A. Eickhorst) . . . . 494 Diepold, B. (2005): Spiel-Räume. Erinnern und entwerfen. Aufsätze zur analytischen

Kin-der- und Jugendlichenpsychotherapie (herausgegeben von P. Diepold). (M.

Schulte-Markwort) . . . . 419 Döpfner, M.; Lehmkuhl, G.; Steinhausen, H.-C. (2006): KIDS-1 Aufmerksamkeitsdefizit

und Hyperaktivitätsstörung (ADHS). (D. Irblich) . . . . 841 Doherty-Sneddon, G. (2005): Was will das Kind mir sagen? Die Körpersprache des Kindes

verstehen lernen. (L. Unzner) . . . . 294 Eiholzer, U. (2005): Das Prader-Willi-Syndrom. Über den Umgang mit Betroffenen.

(K. Sarimski) . . . . 158 Feibel, T. (2004): Killerspiele im Kinderzimmer. Was wir über Computer und Gewalt

wis-sen müswis-sen. (G. Latzko) . . . . 158 Frank, C.; Hermanns, L.M.; Hinz, H. (2005): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 50. (M. Hirsch) 304 Frank, C.; Hermanns, L.M.; Hinz, H. (2005): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 51. (M. Hirsch) 745 Frank, C.; Hermanns, L.M.; Hinz, H. (2006): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 52. (M. Hirsch) 843 Häußler, A. (2005): Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus.

(K. Sarimski) . . . . 411 Hopf, C. (2005): Frühe Bindungen und Sozialisation. (L. Unzner) . . . . 294 Jacobs, C.; Petermann, F. (2005): Diagnostik von Rechenstörungen. (D. Irblich) . . . . 495 Katz-Bernstein, N. (2005): Selektiver Mutismus bei Kindern. Erscheinungsbilder,

Diag-nostik, Therapie. (D. Irblich) . . . . 496 Lackner, R. (2004): Wie Pippa wieder lachen lernte. Therapeutische Unterstützung für

traumatisierte Kinder. (D. Irblich) . . . . 229 Langer, I.; Langer, S. (2005): Jugendliche begleiten und beraten. (M. Mickley) . . . . 96 Leyendecker, C. (2005): Motorische Behinderungen. Grundlagen, Zusammenhänge und

Förderungsmöglichkeiten. (L. Unzner) . . . . 160 Nissen, G. (2005): Kulturgeschichte seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

(L. Unzner) . . . . 571 Oelsner, W.; Lehmkuhl, G. (2005): Adoption. Sehnsüchte – Konflikte – Lösungen. (H. Hopf) . 302 Pal-Handl, K. (2004): Wie Pippa wieder lachen lernte. Elternratgeber für traumatisierte

Kinder. (D. Irblich) . . . . 229

(6)

1 2 3 5 10 15 20 25 30 35 40 42 43 44 45 Inhalt VII

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht P-Nr.: B35-421426 Pfad/Job:

W:\V-R\PK\2006\Register\PK_55_2006_Register.fm

P-Anfang: 25.10.2005

P-Aktuell: 08.12.2006 ID: int01; int03 – AGB 5 – 1.99 Printjob: 08.12., 12:20 | Seite VII von VII

Pal-Handl, K.; Lackner, R.; Lueger-Schuster, B. (2004): Wie Pippa wieder lachen lernte. Ein Bilderbuch für Kinder. (D. Irblich) . . . . 229 Petermann, F.; Macha, T. (2005): Psychologische Tests für Kinderärzte. (D. Irblich) . . . . . 156 Plahl, C.; Koch-Temming, H. (Hg.) (2005): Musiktherapie mit Kindern. Grundlagen –

Methoden – Praxisfelder. (K. Sarimski) . . . . 412 Resch, F.; Schulte-Markwort, M. (Hg.) (2005): Jahrbuch für integrative Kinder- und

Jugendpsychotherapie. Schwerpunkt: Dissoziation und Trauma. (K. Fröhlich-Gildhoff) 416 Ritscher, W. (Hg.) (2005): Systemische Kinder und Jugendhilfe. Anregungen für die

Pra-xis. (G. Singe) . . . . 847 Rittelmeyer, C. (2005): Frühe Erfahrungen des Kindes. Ergebnisse der pränatalen

Psycho-logie und der Bindungsforschung – Ein Überblick. (L. Unzner) . . . . 742 Rohrmann, S.; Rohrmann, T. (2005): Hochbegabte Kinder und Jugendliche. Diagnostik –

Förderung – Beratung. (D. Irblich) . . . . 665 Ruf, G.D. (2005): Systemische Psychiatrie. Ein ressourcenorientiertes Lehrbuch.

(R. Mayr) . . . . 741 Ruppert, F. (2005): Trauma, Bindung und Familienstellen. Seelische Verletzungen

verste-hen und heilen. (C. v. Bülow-Faerber) . . . . 300 Sarimski, K. (2005): Psychische Störungen bei behinderten Kindern und Jugendlichen.

(D. Irblich) . . . . 94 Schäfer, U.; Rüther, E. (2005): ADHS im Erwachsenenalter. Ein Ratgeber für Betroffene

und Angehörige. (E. Rhode) . . . . 413 Schindler, H.; Schlippe, A. v. (Hg.) (2005): Anwendungsfelder systemischer Praxis. Ein

Handbuch. (I. Bohmann) . . . . 573 Schlottke, P.; Silbereisen, R.; Schneider, S.; Lauth, G. (Hg.) (2005): Störungen im

Kindes-und Jugendalter – GrKindes-undlagen Kindes-und Störungen im Entwicklungsverlauf. (K. Sarimski) . 661 Schlottke, P.; Silbereisen, R.; Schneider, S.; Lauth, G. (Hg.) (2005): Störungen im

Kindes-und Jugendalter – Verhaltensauffälligkeiten. (K. Sarimski) . . . . 661 Schott, H.; Tölle, R. (2006): Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren, Irrwege,

Behandlungsformen. (S. Auschra) . . . . 840 Schütz, A.; Selg, H.; Lautenbacher, S. (Hg.) (2005): Psychologie: Eine Einführung in ihre

Grundlagen und Anwendungsfelder. (L. Unzner) . . . . 666 Seiffge-Krenke, I. (Hg.) (2005): Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und

Patho-logie. (U. Kießling) . . . . 297 Siegler, R.; DeLoache, J.; Eisenberg, N. (2005): Entwicklungspsychologie im Kindes- und

Jugendalter. (L. Unzner) . . . . 492 Simon, H. (2005): Dyskalkulie – Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen. (M. Mickley) 226 Speck, V. (2004): Progressive Muskelentspannung für Kinder. (D. Irblich) . . . . 663 Speck, V. (2005): Training progressiver Muskelentspannung für Kinder. (D. Irblich) . . . . 663 Suchodoletz, W. v. (Hg.) (2005): Früherkennung von Entwicklungsstörungen.

Frühdiag-nostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwick-lungsauffälligkeiten. (D. Irblich) . . . . 572 Suhr-Dachs, L.; Döpfner, M. (2005): Leistungsängste. Therapieprogramm für Kinder und

Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ), Bd. 1. (H. Mackenberg) . . . . . 414 Thun-Hohenstein, L. (Hg.) (2005): Übergänge. Wendepunkte und Zäsuren in der

kindli-chen Entwicklung. (L. Unzner) . . . . 295 Unterberg, D.J. (2005): Die Entwicklung von Kindern mit LRS nach Therapie durch ein

sprachsystematisches Förderkonzept. (M. Mickley) . . . . 743 Venzlaff, U.; Foerster, K. (Hg.) (2004): Psychiatrische Begutachtung. Ein praktisches

Handbuch für Ärzte und Juristen (B. Reiners) . . . . 230

(7)

1 2 3 5 10 15 20 25 30 35 40 42 43 44 45 VIII Namenverzeichnis

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht P-Nr.: B35-421426 Pfad/Job:

W:\V-R\PK\2006\Register\PK_55_2006_Register.fm

P-Anfang: 25.10.2005

P-Aktuell: 08.12.2006 ID: int01; int03 – AGB 5 – 1.99 Printjob: 08.12., 12:20 | Seite VIII von VIII

Weiß, H.; Neuhäuser, G.; Sohns, A. (2004): Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozi-alpädiatrie. (M. Naggl) . . . . 227 Westhoff, E. (2005): Geistige Behinderung (er-)leben. Eine Reise in fremde Welten. (D. Irblich) 296 Wirsching, M. (2005): Paar- und Familientherapie. Grundlagen, Methoden, Ziele. (A. Zellner) 497

Neuere Testverfahren / Test Reviews

Grob, A.; Smolenski, C. (2005): FEEL-KJ. Fragebogen zur Erhebung der Emotionsregula-tion bei Kindern und Jugendlichen. (C. Kirchheim) . . . . 499 Mariacher, H.; Neubauer, A. (2005): PAI 30. Test zur Praktischen Alltagsintelligenz.

(C. Kirchheim) . . . . 162 Rossmann, P. (2005): DTK. Depressionstest für Kinder. (C. Kirchheim) . . . . 669

Editorial / Editorial . . . 1, 101, 313, 507, 581, 751 Autoren und Autorinnen / Authors . . . 91, 155, 225, 293, 408, 491, 570, 660, 739, 838 Gutachter und Gutachterinnen / Reviewer . . . 93, 839 Tagungskalender / Congress Dates . . . 98, 165, 233, 309, 421, 502, 577, 672, 748, 849 Mitteilungen / Announcements . . . 167, 674

N a m e n v e r z e i c h n i s

Die fettgedruckten Seitenzahlen beziehen sich auf Originalbeiträge

Asendorpf, J.B. 740 Aster, M. v. 410 Baldus, C. 53 Banaschewski, T. 314 Barkmann, C. 53, 444 Bastine, R. 584 Becker, K. 575 Behringer, L. 574 Behr, M. 299 Berger, N. 350 Bergmann, F. 802 Bernard-Opitz, V. 411 Bieg, S. 299 Boeger, A. 181 Bortz, J. 744 Branik, E. 198, 255 Brisch, K.H. 842 Brüggemann, A. 53 Büttner, G. 350 Bullinger, M. 23 Christ-Steckhan, C. 157 Cierpka, M. 95, 459 Claus, D. 350 Claus, H. 226 Dammasch, F. 494 Decker, F. 584 DeLoache, J. 492 Desman, C. 328, 425 Diepold, B. 419 Döpfner, M. 414, 841 Dörfler, T. 181 Doherty-Sneddon, G. 294 du Bois, R. 664 Eickhorst, A. 494 Eiholzer, U. 158 Eisenberg, N. 492 Fegert, J.M. 544, 754, 783, 802, 814 Feibel, T. 158 Fetzer, A.E. 754 Foerster, K. 230 Frank, C. 304, 745, 843 Fricke, L. 118, 141 Frölich, J. 118 Gantner, A. 520 Goldbeck, L. 544 Grimm, K. 363 Grob, A. 499 Häußler, A. 411 Haid-Loh, A. 584 Vandenhoeck&Ruprecht (2006)

(8)

Petermann, F.; Macha, T. (2005): Psychologische Tests für Kinderärzte. Göttingen: Hogrefe; 247 Seiten, € 46,95.

Die Autoren erklären ihr Unterfangen, speziell Kinderärzte über psychologische Tests informieren zu wollen, mit den Vorteilen, die normierte Untersuchungsverfahren für die Beurteilung von Kin-dern in entwicklungspsychologischen Fragestellungen haben. Diesem Anliegen ist sicherlich grundsätzlich zuzustimmen. Abgesehen von einer Empfehlung zugunsten des Einsatzes von Ent-wicklungsscreenings im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen für Kinder lassen Petermann und Macha es aber offen, ob mit diesem Buch die Verwendung psychologischer Verfahren in der päd-iatrischen Praxis empfohlen werden soll, oder ob es lediglich darum geht, ein Grundwissen über psychologische Testdiagnostik zu vermitteln. Angesichts unzureichenden Wissens vieler Ärzte über Testtheorie und der mancherorts praktizierten Unsitte, Sprechstundenhilfen mit psycholo-gischer Testung zu beauftragen, wäre die Frage, wer denn befähigt sein soll, die dargestellten Ver-fahren anzuwenden, durchaus von Belang. Man vermisst dazu aber eine klärende Stellungnahme der Autoren.

Betrachtet man den Inhalt des Buches, dann bietet es eine Einführung in entwicklungspsycho-logische Grundbegriffe und beschreibt die wichtigsten Testgütekriterien. Der Hauptteil ist dann der Darstellung 37 verschiedener Testverfahren gewidmet, die in die Rubriken Entwicklungstests, Intelligenztests, Tests zur Untersuchung spezifischer Entwicklungsbereiche und schulisch relevan-ter Teilleistungen sowie Methoden zur Erfassung des „emotionalen Bereichs“ eingeteilt werden. Zu jedem dargestellten Verfahren werden überblickartig Einsatzbereich, Testkonzeption, Aufga-benarten, Testmaterialien, Durchführung, Auswertung, Interpretation, Normierung und Güte-kriterien referiert. Den Abschluss bildet jeweils eine kritische Würdigung. Dadurch erhält der Le-ser zumindest einen groben Überblick über einige wichtige psychologische Diagnoseinstrumente, die bei Kindern im Alter von 0 bis 15 Jahren angewendet werden. Glossar, eine Liste der Testab-kürzungen sowie ein Stichwortverzeichnis runden den Band ab.

Obwohl dem Buch damit durchaus das Attribut „informativ“ verliehen werden kann, ver-misst man jedoch die Darstellung einiger wichtiger Verfahren, die durchaus den Auswahlkrite-rien der Buchautoren entsprochen hätten, z. B. das AID-2 oder jegliche Lese- und Rechtschreib-tests. Die Auswahl der Explorationshilfen zum emotionalen Bereich ist unbefriedigend, z. B. fehlen die verschiedenen Versionen der CBCL. Dafür wird unverständlicherweise der Sceno-„Test“ beschrieben, dessen Anwendung in der pädiatrischen Praxis unverantwortlich erscheint. Leider entbehrt der Text auch an zahlreichen Stellen der Quellenangaben zu den erwähnten Studien. Die Bewertung der einzelnen Instrumente scheint zumindest an den Stellen unausge-wogen, wo die Autoren ihre eigenen Testverfahren besprechen. Bedauerlicherweise fehlen auch allgemeine Hinweise zu den fachlichen Anforderungen, die eine verantwortungsvolle Testan-wendung stellt, z. B. eingehende Vertrautheit mit dem Verfahren, Bedeutung der Verhaltensbe-obachtung während der Testdurchführung, Kombination verschiedener Verfahren zur Absiche-rung von Befunden, Integration und Diskussion der Ergebnisse usw. Zumindest in der Buchbesprechung sei daher darauf hingewiesen, dass über diese Expertise nur geschulte und er-fahrene Testanwender verfügen.

B U C H B E S P R E C H U N G E N

(9)

Buchbesprechungen 157

Von der Ausstattung her ist das Buch aufwändig gestaltet (Glanzdruck und Hardcover), was sich auch im Anschaffungspreis niederschlägt. In Anbetracht der genannten Schwachstellen ver-mag das Buch von Petermann und Macha jedoch aus psychologischer Sicht nicht zu überzeugen.

Dieter Irblich, Auel

Christ-Steckhan, C. (2005): Elternberatung in der Neonatologie. München: Reinhardt; 204 Sei-ten, € 24,90.

Mit großem Respekt ist ein Buch anzuzeigen, das von einer Kinderkrankenschwester geschrieben wurde, die sich in einem Team der neonatologischen Intensivstation der Charité, Berlin, seit zehn Jahren mit der Elternberatung von sehr unreif geborenen oder behinderten Kindern beschäftigt hat. Das Buch ist eine Weiterentwicklung eines Praxisleitfadens, den sie mit ihrer Arbeitsgruppe vor ei-nigen Jahren als Arbeitshilfe für Mitarbeiter von Frühgeborenen-Intensivstationen vorgelegt hatte.

Nach einer kurzen Beschreibung der „Philosophie“ der Elternberatung (beziehungsorientierte Pflege, Empowerment von Eltern, Unterstützung bei der Bewältigung von kritischen Lebensereig-nissen) wird ein elternzentriertes Beratungsmodell vorgestellt, welches – soweit Komplikationen absehbar sind – schon vor dem Zeitpunkt der Geburt einsetzt. Beratungsgespräche in der statio-nären Zeit, Stillberatung, Känguru-Pflege, Vorbereitung auf die Entlassung und Nachsorge wer-den detailliert beschrieben auf der Basis der Erfahrungen der Autorin und ihres Teams. Sehr wohl-tuend ist dabei, dass konsequent aus der Sicht der Eltern dargestellt wird, welche Bedürfnisse diese angesichts der besonderen Herausforderungen haben. Wohltuend ist auch, dass keine Rezepte vermittelt, sondern sehr nachdrücklich zu einer Einschätzung der jeweiligen individuellen Be-dürfnisse von Eltern geraten wird. Diese werden an einzelnen Äußerungen von Eltern sowie an ausführlicheren Praxisbeispielen anschaulich illustriert. Das letzte Drittel des Bandes beschäftigt sich mit der besonderen Situation von Eltern, denen die Behinderung eines Kindes – vor oder nach der Geburt – mitgeteilt werden muss bzw. die den Verlust eines Babys erleben müssen.

Der Band enthält eine Fülle von sehr praxisnahen Hinweisen, wie Elternberatung in dieser schwierigen Phase gestaltet werden sollte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf konkreten Hilfen sowie auf entlastenden Gesprächen; obgleich in der Einführung auf Konzepte lösungsorientierter The-rapie und auf das klientenzentrierte Beratungskonzept von Rogers Bezug genommen wird, ent-geht die Darstellung der Gefahr einer „Psychologisierung“ dieses Beratungsangebotes.

So sehr die Darstellung von der fachlichen Kompetenz der Autorin überzeugt – es muss doch angemerkt werden, dass nicht erwartet werden kann, dass diese Aufgabe grundsätzlich von Kin-derkrankenschwestern allein gelöst werden kann. Sie bedürfen der Einbindung in ein interdiszi-plinäres Team; so ist auch in der Charité die Zusammenarbeit mit einer Psychologin vorgesehen, wobei im Buch wenig dazu gesagt wird, nach welchen Kriterien sie einbezogen und wie die Ko-operation mit ihr (und den ärztlichen Mitarbeitern) organisiert ist.

Deutlich wird für denjenigen, der ein bisschen Einblick in dieses Arbeitsfeld hat, dass das in Berlin praktizierte Modell weit über das hinausgeht, was Eltern an vielen Orten vorfinden. Es bleibt noch viel zu tun, um eine Elternberatung organisch in die stationäre Arbeit zu integrieren, familienorientiert die Entlassung vorzubereiten und eine verbindliche Zusammenarbeit mit den Sozialpädiatrischen Zentren in der Nachsorge flächendeckend einzuführen. Claudia Christ-Steck-han zeigt, was es braucht und wie es geht!

Klaus Sarimski, München

(10)

158 Buchbesprechungen

Eiholzer, U. (2005): Das Prader-Willi-Syndrom. Über den Umgang mit Betroffenen. Basel: Kar-ger; 120 Seiten, € 20,50.

Urs Eiholzer betreut als Kinderarzt seit vielen Jahren Kinder mit Prader-Willi-Syndrom und ihre Eltern in der Schweiz und den Nachbarländern. Er legt eine Broschüre vor, die Eltern, vor allem aber Außenstehenden die Besonderheiten von Kindern mit dieser genetisch bedingten Entwick-lungsstörung nahe bringen soll. Es werden die wichtigsten Symptome vorgestellt, wobei neben dem Risiko der Entwicklung eines gefährlichen Übergewichts in Folge einer Störung der Regula-tion des Essverhaltens im Zwischenhirn auch andere, damit einhergehende körperliche Probleme (z. B. Atemstörungen, orthopädische Probleme), die Intelligenz- und Sprachentwicklung sowie emotionale und Verhaltensauffälligkeiten erläutert werden.

In der Präsentation der Behandlungsstrategien ist es ihm ein besonderes Anliegen, die Wirk-samkeit einer Wachstumshormontherapie auf die körperliche Entwicklung und den Muskelauf-bau darzustellen. Er versäumt aber nicht, auf die bleibende Notwendigkeit einer strengen Kontrol-le der Kalorienaufnahme und der Förderung körperlicher Aktivität durch regelmäßiges Training hinzuweisen. Die Belastungen und psychologischen Beratungsbedürfnisse der Eltern werden nachdrücklich betont, wenn auch die konkreten Empfehlungen für die Praxis sich eher auf die ärztlichen Behandlungsmöglichkeiten als die psychologischen Interventionen zum Umgang mit belastenden Verhaltensweisen beziehen.

Die Broschüre ist sympathisch gestaltet: eine Fülle von Fotos dokumentiert den Entwicklungs-verlauf von Kindern, die umfassend behandelt wurden, eingestreute Elternberichte betonen die positiven Seiten des Lebens mit PWS und machen Mut. So erfüllt die Broschüre sicherlich ihren Zweck als Informationsschrift für Eltern und Verwandte und Bekannte.

Wer Einzelheiten zum Forschungsstand kennen lernen will, wird zu anderen Fachbüchern grei-fen müssen. Es bleibt zu fragen, warum das schmale Bändchen mit lockerem Textsatz diesen doch recht stolzen Preis haben muss, obwohl – wie im Vorwort vermerkt – eine Firma der pharmazeu-tischen Industrie einen großzügigen Druckkostenzuschuss gegeben hat.

Klaus Sarimski, München

Feibel, T. (2004): Killerspiele im Kinderzimmer. Was wir über Computer und Gewalt wissen

müssen. Düsseldorf: Patmos; 180 Seiten, € 14,90.

Thomas Feibel ist Journalist und ein Buchautor, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema Kinder und neue Medien befasst. Er hat 2003 den Kindersoftware-Ratgeber des Rowohlt-Verlages ge-schrieben. Die Idee zum vorgelegten Buch entstand 2002 nach dem Amoklauf von Erfurt. Es rich-tet sich in erster Linie an Eltern und Lehrer. Die Kapitel sind als Levels bezeichnet, angelehnt an die Schwierigkeitsebenen bei Computerspielen. Sie befassen sich mit Fragen wie: „Sind Compu-terspiele an Gewaltentwicklung bei Kindern und Jugendlichen schuld ?“, „Warum sind sie heute unvermeidbar?“, „Welche Rolle hat der Computer in der heutigen Kindheit?“, die Wirkung von Computerspielen und „Können sie wirklich konditionieren?“ In Kapitel 4 wird eine Übersicht über die wichtigsten Spielegattungen gegeben, die über klare Kategorisierungen versucht, eine ge-wisse Ordnung in das für den erwachsenen Laien schier unüberschaubare Angebot zu bringen.

(11)

Buchbesprechungen 159

Der Autor macht nachdrücklich klar, wie unterschiedlich Gewalt in unserer Gesellschaft akzep-tiert wird, z. B. als Stilmittel im Theater als Kunst und im Computerspiel als Schund, dass wir gesell-schaftlich mit vielerlei Maß bei diesem Themenbereich messen und damit gegenüber den Jugendli-chen unsere Glaubwürdigkeit als Vorbild, Erziehungsperson oder Ratgeber leicht verspielen. Er mahnt an, dass es nicht mit einer pauschalen Verurteilung von Gewalt in PC-Spielen getan ist, son-dern dass eine differenzierte Position und inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Not tut, um dann klare erzieherische Grenzen setzen zu können. Dabei will sein Buch behilflich sein.

Als Hintergrund für die Unvermeidbarkeit des Computers im Kinderzimmer analysiert er ver-schiedene gesellschaftliche Veränderungen wie z. B. den Rückgang des Lebensraums Straße für Kinder, scheinbar verbesserte Aufsicht für die Eltern durch Anwesenheit zu Hause am PC, die so genannte Age-Compression, d. h. dass die Kinder immer jünger aufhören, mit dem für sie konzi-pierten Spielzeug zu spielen, die Zunahme der Belastung im Alltag (subjektiv fühlen sich 84% der Kinder zwischen 11 und 14 in Deutschland gestresst, damit sind sie in Europa Spitzenreiter), man-gelnde Ausgleichsmöglichkeiten durch spontane Außenaktivitäten, strenge Freizeitplanung, Kon-sum als Erlebnisersatz und noch andere mehr.

Von 10 Millionen Menschen (einschließlich Kinder und Jugendlichen), die regelmäßig am PC spielen sind 1,5 Mio. Power Gamer (am ehesten als Spielsüchtige zu beschreiben), ca. 3 Mio. Ca-sual Gamer, dazu gehören auch die meisten Jungen, der Rest sind Gelegenheitsspieler. Eine Ana-lyse des Medienpädagogischen Forschungsverbandes Südwest nach geschlechtstypischen Vorlie-ben beim Spielen ergibt 70% der Mädchen bei den Denk- u. Strategiespielen gegenüber 55 % der Jungen, sowie 58 % der Jungen bei Actionspielen gegenüber 23 % der Mädchen.

Die Faszination Computer geht nach Feibels Meinung nach darauf zurück, dass Kinder und Ju-gendliche am PC ohne Konsequenz alles machen können, während sie in der Realität auf immer engere Grenzen stoßen. Die Gewalt ist kontrollierbar im Gegensatz zur täglichen Gewalt im Um-feld Schule, der sich viele hilflos ausgesetzt fühlen, beim PC kann der in der Pubertät ungeliebte eigene Körper vergessen und verlassen werden, phantastische virtuelle Spielszenarien erfüllen da-mit eine Tagtraumfunktion. Durch die endlosen Variationsmöglichkeiten in PC-Rollenspielen können sich Kinder und Jugendliche die immer unübersichtlichere Welt in Probehandlungen ver-ständlicher machen. Damit gibt es aus Sicht des Autors auch gute Gründe, Kinder und Jugendliche am PC spielen zu lassen.

Im vorletzten Kapitel werden verschiedene wissenschaftliche Theorien über Wirkungen von Computerspielen gegenüber gestellt. Etwas pointiert immer die sich genau widersprechenden An-sätze, so dass sehr deutlich wird, dass es für keine der dogmatisch aufgeheizten Positionen von Pro und Kontra letztlich ein objektivierbare Grundlage gibt (für alle Detailinteressierten gibt es im Anhang eine umfangreiche Literaturliste). Mit nüchterner Betrachtung stellt der Autor dar, dass die meisten am PC spielenden Kinder sehr wohl zwischen Spiel und Wirklichkeit zu unterscheiden wissen, eine Identifizierung mit den Inhalten durch die ständig geforderte Interaktion Nähe ver-hindert, die hölzerne Graphik und die stereotypen Storys den Spieler nicht berühren. Nahezu alle spielenden Kinder tun das aus Freude am Spiel und nicht aus Freude am Inhalt. Sie wollen ihre Geschicklichkeit verbessern und nicht viele Gegner töten. Daraus ergibt sich für Feibel der zwin-gende Appell, sich als Erziehungsperson nicht hinter einem Dogma zu verstecken, sondern auch hier Erziehungsverantwortung durch die Auseinandersetzung mit den Inhalten zu übernehmen und vor allem das Gespräch mit den Kindern und Jugendlichen über ihre Spiele zu suchen und sie nicht mit den virtuellen Erlebnissen allein zu lassen.

Aus Sicht der Rezensentin ist dem Autor ein anschauliches Buch zum Thema gelungen, das durch seine Nüchternheit ermuntert, Vorurteile zu reflektieren, mit seinen gegliederten Informa-tionen einen Kenntnisstand schafft, der ein Gespräch auf Augenhöhe mit den Kindern ermög-licht und eine dringend notwendige Differenzierung in die dogmatisch aufgeheizte Diskussion bringt. Es eignet sich auch für Leser, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit den Lebens- und

(12)

160 Buchbesprechungen

dankeninhalten von Kindern und Jugendlichen beschäftigen wie Kinderärzten, Kinderpsychia-tern und -therapeuten.

Gabriele Latzko, Berlin

Leyendecker, C. (2005): Motorische Behinderungen. Grundlagen, Zusammenhänge und

Förde-rungsmöglichkeiten. Stuttgart: Kohlhammer, 264 Seiten, € 27,–.

Der Titel des Buches fasst die darin angesprochenen Themen zusammen. Neben der Darstellung von Behandlungs- und Förderkonzepten wird die grundlegende Bedeutung der Motorik aufge-zeigt und wie durch Schädigung, Funktionsbeeinträchtigung und psychosoziale Handicaps Kin-der in ihrer Motorik behinKin-dert, beeinträchtigt oKin-der auffällig sein können.

Nach einer Einführung in die Systematik von Motorik und motorischer Behinderung wird an vier ausführlichen Fallbeispielen das weite Spektrum motorischer Beeinträchtigungen und Behinderungen erläutert (Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren, mit einer psychoreaktive Entwicklungsbeeinträchtigung grobmotorischer Funktionen, einer umschriebenen Entwick-lungsstörung motorischer Funktionen im Bereich Grob- und Feinmotorik und Kinder mit Kör-perbehinderungen in Form einer angeborene Querschnittslähmung sowie einer schweren infan-tilen Cerebralparese).

Die Darstellung der Neurophysiologie der Motorik, der motorischen Entwicklung und ihrer Abweichungen und des Zusammenhangs mit anderen psychischen Funktionen leitet über zu einer ausführlichen Behandlung der Erscheinungsformen motorischer Behinderung. Es werden dabei (wie in den Falldarstellungen) Behinderungen im engeren Sinn (Körperbehinderungen) und in einem weiteren Sinn (Beeinträchtigungen, von der Haltungsschwäche über Tics und hyperkineti-sche Störungen bis hin zu Sprech- und Redeflussstörungen) unterschieden.

Zu Beginn des Kapitels über therapeutische und pädagogische Möglichkeiten der Förderung wird die Bedeutung der Diagnostik als integraler Bestandteil jeglicher Intervention herausgestellt. Es wird verdeutlicht, dass sich eine pädagogische Förderbedürftigkeit nicht unmittelbar aus der körperlichen Schädigung ergibt, sondern aus den damit verbundenen funktionellen Beeinträch-tigungen und psychosozialen Hemmnissen. Ausführlich werden Möglichkeiten der schulischen Beratung und Kooperation sowie der Förderung durch Differenzierung in schulischen Förderor-ten (Sonderschule) und durch Differenzierung im Unterricht besprochen. Bei der Förderung un-terscheidet Leyendecker zwischen medizinisch-therapeutischen (physio-, ergo- und sprachthera-peutischen) und pädagogisch-psychologischen Maßnahmen. Grundlegende Konzepte und Behandlungsformen werden besprochen. Abschließend wird auf die Bedeutung des (Behinder-ten-) Sports als therapeutisches und rehabilitatives Mittel hingewiesen. Ein Verzeichnis wichtiger Informationsquellen und Anschriften (Verbände, Einrichtungen, Zeitschriften, Internet-Adres-sen) beschließt das Buch.

Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen und die Zusammenhänge motorischer Behinderungen sowie einen kritischen Überblick über Therapiemöglichkeiten. Der Autor wendet sich zwar vor allem an Lehrer, aber auch andere Berufsgruppen können es mit Ge-winn lesen.

Lothar Unzner, Putzbrunn

(13)

Buchbesprechungen 161

Die folgenden Neuerscheinungen können zur Besprechung bei der Redaktion angefordert werden:

– Bandelow, B.; Heise, C. A.; Banaschewski, T.; Rothenberger, A. (2005): Handbuch Psychophar-maka für das Kindes- und Jugendalter. Göttingen: Hogrefe; 347 Seiten, € 49,95.

– Crain, F. (2005): Fürsorglichkeit und Konfrontation. Psychoanalytisches Lehrbuch zur Arbeit mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen. Gießen: Psychosozial; 372 Seiten, € 29,90. – Pauli, D.; Steinhausen, H.-C. (2005): Ratgeber Magersucht. Informationen für Betroffene,

El-tern, Lehrer und Erzieher. Göttingen: Hogrefe; 78 Seiten, € 9, 95.

– Rothenberger, A.; Steinhausen, H.-C. (2005): Medikamente für die Kinderseele. Ein Ratgeber zu Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter. Göttingen: Hogrefe; 124 Seiten, € 16,95. – Schaller, R. (2005): Wege, an sie ranzukommen. Selbstmanagement- und

Psychodrama-Trai-ning mit gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Juventa; 191 Seiten, € 13,–.

(14)

Mariacher, H.; Neubauer, A. (2005): PAI 30. Test zur Praktischen Alltagsintelligenz. Göttingen: Hogrefe Verlag; € 59,–.

Theoretischer Hintergrund und Anwendungsbereich

Der Test zur Praktischen Alltagsintelligenz (PAI 30) von Mariacher und Neubauer zielt auf die Erfassung eines nach Meinung der Autoren bislang in der Intelligenzforschung und vor allem der Intelligenzdiagnostik unterrepräsentierten Teilaspekts der Intelligenz ab. Praktische Alltagsintel-ligenz zeigt sich dabei nach Mariacher und Neubauer „in der Auffindung von praktischen Pro-blemlösungen, bezogen auf materielle Gegebenheiten im Alltag, und in der zielführenden An-wendung von Erfahrungen, die in Situationen, die der aktuellen Situation ähnlich sind, entweder selbst gemacht oder an anderen Personen direkt oder indirekt beobachtet wurden“ (S. 21). Per-sonen mit hoher praktischer Alltagsintelligenz sind in der Lage, praktische Probleme, die sich ih-nen im Alltag stellen, eigenständig lösen sowie schon vorgegebene Lösungswege nachvollziehen zu können – wobei der PAI 30 lediglich die intellektuelle Kapazität hierzu erfasst, nicht aber die tatsächliche Umsetzung der erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten in die Praxis. Zentrale Eigen-schaften, die Personen mit hoher praktischer Alltagsintelligenz auszeichnen, sind praktisch-logi-sches Denkvermögen, die Kenntnis physikalischer und mechanischer Grundgesetze (die nicht zwingend auch verstanden werden müssen; wichtig ist in erster Linie deren Kenntnis) und die Fähigkeit, alternative Verwendungsmöglichkeiten für bekannte Gegenstände zu entdecken. Auch Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen, Materialien und technischen sowie elektronischen Ge-räten ist von Vorteil.

Der PAI 30 kann bei Personen ab 15 Jahren und bis ins hohe Erwachsenenalter hinein eingesetzt werden; eine Kurzform für Probanden zwischen 13 und 15 Jahren wird derzeit entwikkelt. Die An-wendung des Verfahrens bietet sich zum einen im Rahmen von Eignungsdiagnostik zum Zweck der Berufsberatung und Personalauswahl an. Zum anderen kann der PAI 30 nach Auffassung der Autoren im klinischen Bereich zur Abklärung möglicher negativer Auswirkungen von Gehirn-schäden, entzündlichen Gehirnerkrankungen oder Schädel-Hirn-Traumata auf die Wiederein-gliederung betroffener Patienten ins Berufsleben genutzt werden.

Testaufbau und Durchführung

Der PAI 30 umfasst 30 Testaufgaben, die aus alltagspraktischen Situationen abgeleitet sind. So soll beispielsweise beschrieben werden, wie unter Verwendung von Materialien, die sich in einem Werkzeugkeller finden, ein Korken ohne Korkenzieher aus einer Flasche gezogen oder wie ein Tischtennisball mit gewöhnlichen Haushaltsgegenständen und ohne dabei beschädigt zu werden aus einem Loch geholt werden kann, das zu eng bzw. zu tief ist, um den Ball einfach zu greifen. In diesen und ähnlichen Aufgaben geht es darum zu erkennen, wie bekannte Gegenstände zweckent-fremdet verwendet werden können, um ein vorgegebenes Ziel zu erreichen. Andere Aufgaben

zie-N E U E R E T E S T V E R F A H R E zie-N

(15)

Neuere Testverfahren 163

len auf eine Erfassung der Kenntnis physikalischer und mechanischer Grundgesetze ab; so zum Beispiel die Frage nach dem idealen Einschlagwinkel eines Zelt-Herings oder die Frage, warum ein Auto trotz identischer Tacho-Anzeige bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit Winterreifen einige km/h schneller fährt als mit Sommerreifen. Des Weiteren wird auch das praktisch-logische Denk-vermögen angesprochen, wenn beispielsweise die am günstigsten gelegene Zapfsäule an einer Tankstelle ausgewählt oder die Zieleinrichtung einer Luftdruckpistole justiert werden soll. Fragen wie die nach der richtigen Bohrgeschwindigkeit für die Durchbohrung einer Eisenplatte oder nach der Bedienung eines Kopierers schließlich erfassen die Erfahrung mit Werkzeugen, Materialien und technischen sowie elektronischen Geräten, sollten aber auch von unerfahrenen Menschen durch Überlegung gelöst werden können.

Die 30 Items des PAI 30 sind als Textaufgaben formuliert, die im Testheft auf getrennten Sei-ten dargeboSei-ten werden. Die beschriebenen Situationen, in die die Aufgaben eingebettet sind, sollen auch für Personen mit niedrigem Bildungsniveau und/oder geringem Vorstellungsvermö-gen leicht nachvollziehbar sein, so dass sie sich leicht in diese hineinversetzen können. Zur Ver-anschaulichung und zur Vermittlung weiterer lösungsrelevanter Informationen werden die mei-sten Aufgaben durch Fotos oder Skizzen ergänzt, so dass zur erfolgreichen Bearbeitung kein Vorwissen erforderlich ist (auch wenn es mitunter durchaus hilfreich sein kann). Die Antworten werden in ein separates Antwortheft eingetragen. Bei Aufgaben, für die es offensichtliche und zahlenmäßig begrenzte Handlungsalternativen gibt, werden diese vorgegeben, so dass die Pro-banden lediglich die von ihnen für die optimale Lösung gehaltene Alternative ankreuzen müs-sen. Aufgaben ohne offensichtliche Handlungsalternativen sind hingegen frei in Stichworten zu beantworten.

Der PAI 30 ist ein Papier-Bleistift-Verfahren, das sowohl als Einzel- als auch als Gruppentest durchgeführt werden kann. Die Durchführungsdauer wird im Manual mit 60–65 Minuten ange-geben.

Auswertung

Zur Auswertung des PAI 30 werden im Manual für jede Aufgabe die richtige Lösung bzw. die rich-tigen Lösungen sowie eine kurze Erläuterung bereitgestellt. Für jedes richtig beantwortete Item wird ein Punkt vergeben. Bietet eine Versuchsperson mehrere Lösungen an, von denen jedoch nur eine richtig ist und zum gewünschten Ziel führt, erhält sie keinen Punkt. In den Instruktionen des Antworthefts wird ausdrücklich dazu aufgefordert, nur die jeweils beste generierte Lösungsmög-lichkeit niederzuschreiben – die Angabe verschiedener LösungsmögLösungsmög-lichkeiten weist jedoch darauf hin, dass die Person zu eben dieser Unterscheidung zwischen einer guten Lösung und nicht Erfolg versprechenden Ansätzen nicht in der Lage ist. Sind jedoch alle angeführten Lösungsmöglichkei-ten richtig, wenn auch unterschiedlich direkt oder umständlich, wird ein Punkt vergeben.

Durch Aufsummierung aller erreichten Punkte wird ein Testrohwert ermittelt, der entspre-chend zwischen 0 und 30 liegen kann. Zur Umwandlung von Rohwerten in Prozentrang- und Standardwerte steht eine Normtabelle zur Verfügung, die auf den Daten von N = 353 Personen (16–75 Jahre) mit unterschiedlichem Bildungsniveau und teils technischen, teils nicht-techni-schen Berufen basiert. Die Normen werden für die Gesamtgruppe angegeben und beinhalten In-terpretationshinweise, innerhalb welcher Grenzen Werte als stark unterdurchschnittlich, unter-durchschnittlich, unter-durchschnittlich, überdurchschnittlich oder stark überdurchschnittlich zu bezeichnen sind. Darüber hinaus finden sich nach Bildungsniveau und Berufsstand (technisch vs. nicht-technisch) getrennte Angaben zu Mittelwerten, Standardabweichungen, Minima und Ma-xima der einzelnen Gruppen.

(16)

164 Neuere Testverfahren

Psychometrische Qualität

Aufgrund der schriftlichen Instruktionen im Test- und Antwortheft ist von Durchführungsobjek-tivität des PAI 30 auszugehen. Die AuswertungsobjekDurchführungsobjek-tivität des Verfahrens wurde an einer Stich-probe von N = 100 Personen überprüft, deren Antworthefte von zwei unabhängigen Beurteilern ausgewertet wurden. In 94% der Fälle waren die ermittelten Rohwerte identisch, in den restlichen 6 % wichen sie lediglich um jeweils einen Punkt voneinander ab. Dies spricht für eine hohe Aus-wertungsobjektivität bei gewissenhafter Befolgung der Auswertungsanweisungen des Manuals. Auch Interpretationsobjektivität ist durch die Bereitstellung von Prozentrang- und Standardwer-ten sowie von Grenzen für durchschnittliche und (stark) über- bzw. unterdurchschnittliche Lei-stungen gegeben.

Die an einer Stichprobe von N = 182 Personen anhand der Test-Halbierungs-Methode ermittelte interne Konsistenz des Verfahrens liegt bei rtt = .86, was als gut zu bezeichnen ist. Auch auf die

Va-lidität des PAI 30 gibt es erste Hinweise. Zum einen weisen die Items eine hohe Augenscheinvalidi-tät auf. Darüber hinaus korrelieren die Testwerte im Sinne der konvergenten ValidiAugenscheinvalidi-tät mit dem Test zur Untersuchung des praktisch-technischen Verständnisses von Amthauer (1972; rct = .70) sowie

mit dem Gesamtwert (rct = .50) und den Skalen technische Begabung (rct = .47),

Wahrnehmungs-tempo (rct = .44), Denkfähigkeit (rct = .34) und Ratefähigkeit (rct = .31) des

Leistungs-Prüf-Sy-stems von Horn (1962), wohingegen sich im Sinne der divergenten Validität keine korrelativen Zusammenhänge mit sprachlichen Intelligenzfaktoren zeigten. Des Weiteren wurde zur Überprü-fung der Kriteriumsvalidität an einer kleinen Stichprobe von N = 24 Personen die Übereinstim-mung zwischen der von guten Bekannten fremd eingeschätzten praktischen Alltagsintelligenz und den erzielten Testwerten im PAI 30 ermittelt, die bei rct = .74 lag.

Kritik

Wie von Mariacher und Neubauer intendiert, erfasst der Test zur Praktischen Alltagsintelligenz tatsächlich einen in gängigen Intelligenztests bislang vernachlässigten Aspekt. Die Auswahl all-tagsrelevanter Situationen kann dabei für erwachsene Personen als gelungen bezeichnet werden, wenngleich dies mit Sicherheit nicht für jede einzelne Aufgabe aus Sicht jedes einzelnen Proban-den zutrifft. Im Hinblick auf Proban-den Einsatz des Verfahrens bei Jugendlichen ist jedoch anzumerken, dass immerhin fünf Aufgaben in Situationen eingebettet sind, in denen es um das Thema „Auto-fahren“ geht. Zwar ist eigene Fahrpraxis für die Lösung der entsprechenden Fragen nicht notwen-dig, die Alltagsrelevanz der gewählten Situationen für Jugendliche erscheint aber fraglich. Für die-se Personengruppe wird sich unter Umständen eher die derzeit noch in Bearbeitung befindliche Version für 13- bis 15-Jährige eignen.

Kritisch ist auch die Angabe gemeinsamer Normen für alle Altersgruppen zu sehen. Da die Test-leistung nachweislich mit dem Alter zusammenhängt (r = .304), wäre eine nach Alter gestaffelte Normierung in jedem Fall wünschenswert. Darüber hinaus finden sich im Manual keine Angaben über eventuell bestehende Geschlechtsunterschiede, wobei unklar bleibt, ob keine Differenzen zwischen Frauen und Männern gefunden wurden und das Thema aus diesem Grund nicht er-wähnt wird, oder ob eine entsprechende Überprüfung erst gar nicht erfolgte. Entsprechende Un-tersuchungen sollten gegebenenfalls ebenso durchgeführt werden wie zusätzliche Validitätsstudi-en an größerValiditätsstudi-en als dValiditätsstudi-en bislang untersuchtValiditätsstudi-en StichprobValiditätsstudi-en (N = 24, N = 65, N = 66).

Carola Kirchheim, Mainz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der pädagogischen Praxis kann der ASF-KJ dann eingesetzt werden, wenn es darum geht, bei Kindern und Jugendlichen Ursachen für solche Leistungsmängel zu finden, die nicht

Es handelt sich dabei um eine re- lativ seltene Form psychischer Störungen, die vornehmlich bei Kindern und Jugendlichen auftritt, aber auch bei Erwachsenen beobachtet werden kann.

Deutungen nicht für solche Patienten kontraindiziert sind, ob nicht durch das monomane Bezug- nehmen auf die Analyse und den Analytiker eine narzisstisch-symbiotische

Trotz der bedauerlichen Tatsache, daß entwicklungspsychologische Aspekte bei dieser Gesamt- darstellung eher im Hintergrund stehen – was sicherlich nicht den Herausgebern anzulasten

Dies trifft wohl nicht auf alle Geschwister behinderter Kinder zu, aber es kann auch nicht erwartet werden, dass diejenigen, die hier bereit waren, sich über ihre sehr

Implizit repräsentiertes Strategiewissen kann durch das Verfahren nicht erfaßt werden, aber dennoch zur erfolgreichen Selbstregulation eingesetzt werden, so daß die Aussagekraft

Und auch Eriksons „Urver- trauen“ kann sich hier leicht dazu gruppieren lassen: Ohne sicheren Rahmen, den die Bindungs- theorie präzise beschreibt, kann es auch in der

Auch wird deutlich, wie begrenzt die Ansätze der Erziehungsberatung sind, da zwar positive Auswirkungen von immerhin 46% der Kinder im persönlichen Bereich und von einem Drittel