• Keine Ergebnisse gefunden

Kapriolen der Wirkungsgeschichte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2024

Aktie "Kapriolen der Wirkungsgeschichte"

Copied!
42
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

Er lehrte in der Folgezeit in Kon- stanz, in Berlin und an der New School for Social Research in New York. Die Analyse der Musik Strawinskys ist ein wichtiges Zeugnis der Rezeption Sigmund Freuds, dessen Theorien Ador- no bis hin zu einer »Psychose in der Kunst« fruchtbar zu machen sucht. Schönberg wacht misstrau- isch über die Originalität seiner Ideen, kompositorisch beson- ders gegenüber Webern, in der Deutungshoheit unter anderem gegenüber Adorno.

Mit der Frage nach dem Stellenwert der musikalischen Ana- lyse in der Musikästhetik Adornos ist ein zentraler Aspekt ihrer Inter- pretation in den Mittelpunkt der dreitägigen Konferenz gestellt. Die- ser Ansatz wirkt auch in den Typus der Materialanalyse hinein, den insbesondere die »Philosophie der neuen Musik« repräsentiert, und in Adornos Wahrnehmung und Deutung von Phänomenen des musikalischen Aus- drucks, wie er sie unter anderem in der Monographie. Indem Adorno in der Kunst ein Bild des Nichtseienden erblickt und sucht, die Zei- Die »Philosophie.

Gleichzeitig aber liegt in der Kunst die Sehnsucht nach der Aufhebung dieser »Nöte«, die in der Kunst nur zum Ausdruck gebracht, nicht aber beseitigt werden können. Adorno in seinem Musikzimmer in der Yale Street, Santa Monica, im Frühjahr 1949: Die Jahre in Kalifornien sind im Leben Adornos besonders fruchtbar. Immer mehr gewinnt der Begriff der Mi- mesis an Bedeutung, dessen Erfah- rungsquellen bei Adorno in der Kunst und im Musizieren liegen.

Sein Vater Oscar Wiesengrund ein gebürtiger Frank- furter – schon dessen Eltern lebten in der Stadt am Main/6/–, hatte es als Inhaber einer Weingroßhand- lung mit Sitz an der »Schönen Aus- sicht« Nr. Auf die Frage, was diese Kleidung denn zu bedeu- ten habe, antwortete er sehr theatralisch: ›Ich bin ein Spa- nier aus dem Mittelalter!‹ Die- ser Bub war niemand anders als der später unter dem Na- men Adorno berühmt geworde- ne Theodor Wiesengrund!«. Nach der Zerschlagung des Dritten Rei- ches setzte er seine Kräfte voll ein, um den Wiederaufbau des Instituts für Sozialfor- schung voranzutreiben, gleichzeitig eta- blierte er sich wieder im wissenschaftli- chen Leben an der Universität und in der Stadt.

Die Kunst war für Adorno auf- grund ihrer Autonomie in der Lage, Kritik an gesellschaftlicher Herr- schaft zu üben. Von den akademischen Vorlesungen, die in der Regel mit dem Tonband aufge- zeichnet wurden, ist leider nur die im Sommersemester 1968 gehaltene. In der Bibliothek des Archivs wird auch die in Buchform erscheinende Se- kundärliteratur zu Adorno und Benjamin gesammelt.

Diese Professur – die ers- te mit dieser Widmung in Deutsch- land – hat sich zur Aufgabe gesetzt, neue Verfahren für den Entwurf von Molekülstrukturen (»Molekül- design«) und die Erforschung des chemischen Raums mit Methoden des virtuellen Screenings zu ent- wickeln. Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre liegen im rechner- gestützten Entwurf bioaktiver Moleküle und der Entwicklung und Anwendung maschineller Lernverfahren in der Che- mie- und Bioinformatik. In der Abbildung sind die pharma- kologisch relevan- ten Effekte von Prostaglandinen im Organismus zusammengefasst (TXA2= Thromboxa n A2).

In einigen Fällen steigt die Magensäure in der Speiseröhre so hoch, dass sie über den Kehlkopf in die Luftröhre ge-.

Focke

In Innenräumen ist ne- ben Formaldehyd der Zigaretten- rauch der gefährlichste Luftschad- stoff, der die Gesundheit der Kinder direkt beeinträchtigt, weil er die Tätigkeit der Flimmerhärchen in den Bronchien (Zilien) lähmt und so die allergische Sensibilisierung zunimmt. Als Folge des Rückflus- ses (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre kann es zu einer chro- nischen Entzündung der Speiseröh- re und, bedingt durch eine Nerven- reizung, auch zu einer Verengung der Bronchien kommen. Angesichts der Häufigkeit wieder- kehrender entzündlicher Erkran- kungen der Atemwege im Kindesal- ter ist ein pragmatisches Vorgehen in der Diagnostik und der Behand- lung wichtig und nötig.

Konzept zur Diag- nostik von wie- derkehrenden ent- zündlichen Er- krankungen der Atemwege hat sich in der Praxis bewährt. In der modernen Asthmatherapie nehmen die Kombi- nationspräparate, eine Kombination aus einem inhala- tiven Kortikosteroid und lange wirksamen β-2-Mimeti- kum, einen immer größeren Stellenwert ein. Die Kom- binationspräparate vereinfachen ganz wesentlich die Therapie und führen zu einer besseren Therapieeinstel- lung und Lebensqualität bei den Patienten.

In den letzten Jahren haben sich Diagnostik und Therapiemöglichkeiten von Allergien deutlich verbes- sert, so dass die Betroffenen in den allermeisten Fällen in ihrer Lebensqualität weniger beeinträchtigt sind. Banken über- nehmen in vielen Fällen eine kon- struktive Rolle, wenn einige Bedin- gungen erfüllt sind, über die eine empirische Studie des Frankfurter Center for Financial Studies von Antje Brunner und Prof. Untersucht wird, wie die Gläubiger- struktur unter der bis 1998 gelten- den »alten« Konkursordnung das Verhalten der Gläubiger in der Sa- nierungsphase beeinflusst.

Das Center for Financial Studies (CFS), 1967 als »Institut für Kapi- talmarktforschung« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität ge- gründet und eng verknüpft mit dem Fachbereich Wirtschaftswis- senschaften, hat sich in den ver- gangenen fast 40 Jahren zu einer wichtigen Institution in der inter- nationalen Bankenstadt Frankfurt entwickelt, die Banker und Wis- senschaftler zusammenführt. Gefördert von mehr als 120 Ban- ken, Versicherungen, Industrieun- ternehmen und öffentlichen Insti- tutionen, betreibt das Center for Financial Studies unabhängige und international ausgerichtete For- schung über Finanzmärkte, Finanz- intermediäre und Monetäre Öko- nomie. Das Center for Financial Studies bietet ein Diskussionsforum über Forschungsinhalte und Praxisbe- lange in den Bereichen Finanz- märkte, Finanzintermediäre und Monetäre Ökonomie für Wissen- schaftler und Praktiker.

Zu diesem Zweck veranstaltet das Center regelmäßig internationale Kon- ferenzen, Kolloquien, wissen- schaftliche Foren und Fachvor- träge zu finanzmarktrelevanten Fragen. Gleichzeitig fördert das Center so den Gedanken- und Informationsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis und den Wissenstransfer. Mit ein- bis viertägigen offenen Se- minaren sowie Inhouse-Veranstal- tungen trägt das Center for Finan- cial Studies zur Qualifizierung und Weiterbildung in den Bereichen Fi- nanzmärkte, Finanzintermediäre und Monetäre Ökonomie bei.

Referenzen

Outline

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Charalambous (2002) schätzt den Anteil von alkoholbedingten Vorstellungen an allen in Notaufnahmen vorstelligen Patienten auf 2–40 % (erneut mit dem Hinweis auf das Überwiegen

Eine Einteilung der Hypertonie nach pathogenetischen Gesichtspunkten mag für das theoretische Verständ- nis wertvoll sein, hat im medizini- schen Alltag jedoch keine große

Christian Schröder auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Theoretische

Genia Schönbaumsfeld auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

Von fünf Punkten aus erwartet große und kleine Radlerinnen und Radler ein tolles Gemeinschaftserlebnis auf zwei Rädern. In Ludwigshafen legen die Radler gegen 15.30 Uhr

nungsuntersuchungen  bei  Kindern  (+4,9 %  (Februar)).  Nur  beim  Hautkrebsscreening  und  bei  den  DMP‐Schulungen fallen erneut  stärkere  Rückgänge 

eine dazugehörige Theoretische Philosophie I-Übungsgruppe (2 SWS), die priorisiert belegt werden muss [Modul P 3.2]!. → Vor der Belegung sollten Sie sich am besten auch Ihre

Auf der Grundstufe II auch Bewegung in Musik umsetzen und musikalische Grundbegriffe erfassen und