6. André Suarès als Vertreter europäischer Bedrohungsängste gegenüber einer
6.3 Suarès und das europäische Bedrohungssyndrom
6.3.3 Das Wilhelminische Kaiserreich als Bedrohung der europäischen Zukunft …. 197
Vermassung in der Kultur auf, die von ihm als Merkmal der amerikanischen Entwicklung auf kulturellem Gebiet betrachtet wurde.
Die Aufmerksamkeit, die Suarès Amerika widmete, ergab sich aus seinem Interesse für den modernen Wandel der Welt. Auch angesichts seines Beitrags zum europäischen Amerika-Diskurs vor 1914 lässt sich die These von Frank Becker bejahen, dass die USA von 1900 als der „geographische Aufhänger für einen Diskurs, der sich um das Pro und Contra der Modernisierung zu drehen begann“892, anzusehen sind. Zudem kann Suarès als Wortführer des frühen Antiamerikanismus als „eines Sündenbocks, dem die Schuld für die verschiedensten Fehlentwicklungen der modernen Gesellschaft gegeben wurde“893 gelten.
Sein repräsentativer Charakter als Teilnehmer der europäischen Amerika-Debatte vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges ergibt sich darüber hinaus auch daraus, dass sich Suarès fast ausschließlich für die Auswirkungen der Modernisierung Amerikas auf den europäischen Kontinent interessierte, nicht jedoch für den Wandel Amerikas selbst.
Deutschland an der Wende zum 20. Jahrhunderts auf Europa. Einen zusätzlichen Bedrohungsfaktor sah er im preußischen Militarismus.
Suarès lebte in den groben Bildungstraditionen der französischen Nation bei gleichzeitiger Hochschätzung des historischen Beitrags Deutschlands zum europäischen Kulturerbe, aber voller Abneigung gegenüber den kulturellen und politischen Zuständen in Preußen-Deutschland.897 Durch seinen Hinweis auf den dichotomischen Charakter zwischen dem militärisch geprägten Deutschland preußischer Observanz und dem Ideal des sog. „alten Deutschland“, worunter die geistigen Traditionen des ersten deutschen Reiches und vor allem der Weimarer Klassik verstanden wurden, gehört Suarès zu den Vertretern der sog. „théorie des deux images“. Der Grundsatz dieses theoretischen Konzepts, mit dessen Hilfe heute in der Imagologie das französische Deutschlandbild um 1900 untersucht wird, beruht auf der Unterscheidung zwischen der traditionell positiven Beurteilung der kulturellen Traditionen des historischen Deutschland898 und dem durchaus negativen Bild der geistigen Elite Frankreichs von der zeitgenössischen Entwicklung dieses Landes nach der Reichseinigung.
Dieser Zwiespalt im französischen Deutschlandbild nach 1870/71 wurde schon früh theoretisch verarbeitet. In der französischen wissenschaftlichen Literatur wurde dieses Phänomen mit dem Begriff „les deux Allemagnes“ bezeichnet. Besonders aufschlussreich hierfür ist die 1913 erschienene Studie von Auguste Dupouy „France et Allemagne.
Littératures comparées“:
„Les autres observèrent un distinguo utile: tout en condamnant avec force l‟Allemagne militaire et prussienne […] ils continuèrent leur admiration à l‟Allemagne de la pensée, de la science et des grands génies désintéressés qui avaient fécondé l‟esprit humain. […] Cette distinction entre deux Allemagnes, celle qui pense et celle qui agit, est chez nous une sorte de dogme depuis la guerre.“899
An anderer Stelle schrieb Dupouy:
„(N)otre littérature au lendemain de la grande guerre, n‟a point de contact appréciable avec la littérature allemande contemporaine. Elle la tient pour médiocre et déchue, sur la foid des experts, sans vérifier. Elle voit dans cette décadence l‟envers du progrès scientifique, la rançon des triomphes militaires, et, si d‟aventure elle trouve quelque inspiration, quelque stimulant outre-Rhin, c‟est l‟Allemagne du passé qui les lui fournit.“900
Wichtig für die Untersuchung dieses Phänomens ist die Studie von Dupouy auch aufgrund ihrer Hervorhebung der zunehmenden Aufmerksamkeit der literarischen Elite Frankreichs um
897 Suarès an Romain Rolland, 22. September 1905, unveröffentlicht, Fonds RR, correspondance André Suarès à Romain Rolland, Nr. 116; ders., Sur la vie, Bd. 1, S. 103.
898 Grundlegend hierfür ist die einflussreiche Studie von de Staël: Anne Louise Germaine de Staël-Holstein, De l‟Allemagne, Genève 1813. Zur Rezeption auf das Deutschlandbild von de Staël siehe Stéphanie Tribouillard, Le tombeau de Madame de Staël: les discours de la postérité staëlienne en France (1817–1850), Genève 2007, S.
915–935.
899 Auguste Dupouy, France et Allemagne. Littératures comparées, Paris 1913, S. 222 f. Hierzu vgl. Anatole Leroy-Beaulieu, France et Allemagne. Aux jeunes Français, in: Revue Bleue, 2. 3. 1895, Jg. 32, Bd. 3, Nr. 9, S. 258.
900 Ebenda, S. 226.
1900 gegenüber Goethe und seinem Ideal eines Weltbürgers. Auch bei Suarès und Rolland lässt sich ein derartiges Interesse eindeutig nachweisen.901 Beide Autoren können auch für die nachhaltige französische Resonanz auf Nietzsche und auf die Welle des „Wagnerismus“ im zeitgenössischen Frankreich als wichtige Zeitzeugen in Anspruch genommen werden. So bezeugt ein Fragment aus dem Nachlass von Suarès, das die Begeisterung seiner Generation für Wagner zum Ausdruck brachte, seine Verbundenheit mit dem geistig-kulturellen Erbe des historischen Deutschland:
„Je ne veux pas dire ce que Wagner fut pour nous : sans doute, ce que Beethoven et Goethe ont été pour lui et ceux de son temps. Et plus encore. Dans l‟émotion parfaite de la musique, laquelle s‟empare de l‟être entier, corps et âme, Wagner nous offrait, comme un présent unique, toute la vieille Allemagne, tout ce que la France a peut-être rêvé de la vertu germanique. Bach et Beethoven étaient là, Schopenhauer et Goethe, la race primitive et les mystique, les héros et les philosophes. Wagner, le fils des siècles, nous donnait, en son chant, toute l‟Allemagne, d‟une seule fois, cette Allemgne de la légende, de la mélodie et de la vie intérieure, où nous avons cru et où il nous a fallu cesser de croire. Or, lui-même, dans le Crépuscule, n‟y croyait plus.“902
Vom Fortleben des theoretischen Konzepts „les deux Allemagnes“ in Frankreich auch noch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges legt ein Fragment aus der 1947 erschienenen Studie
„Ecrivains français et le mirage allemand, 1880–1940“ von Jean-Marie Carré, einem Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Sorbonne, Zeugnis ab:
„Il était bien difficile, à vraie dire, de confondre encore l‟Allemagne de Goethe et de Beethoven avec celle de Bismarck. A cette sophistique confusion on substitua donc une dinstinction aussi dangereuse. Pour sauver l‟image ancienne, on inventa les deux Allemagnes, on s‟ingénia à séparer l‟Allemagne de la caserne et celle de l‟université ou du laboratoire, à rompre leur solidarité, à dissocier l‟Allemagne militaire de celle que l‟on croyait toujours être l‟Allemagne libérale.903
Nach Einschätzung von Jean Astier, dem Autor einer Studie über „La passion musicale d‟André Suarès“, kann in Bezug auf Suarès von einer Evolution „de la germanophilie à la germanophobie“904 die Rede sein. Astier dokumentiert diese Entwicklung mit Hinweis auf Suarès‟ Studie „La Nation contra la Race“905, die während des Ersten Weltkrieges verfasst wurde. Doch schon in den 1890er-Jahren findet man von Suarès zahlreiche Äußerungen, die seine negativen Ansichten über Deutschland widerspiegeln. In ihnen finden sich Hinweise unter anderem auf die Taktlosigkeit der Deutschen906, auf ihren Mangel an gutem Geschmack907, ihre übermäßige Selbstgefälligkeit908 und eine grenzlose
901 Zur Aufmerksamkeit Suarès‟ gegenüber Goethe siehe Christian Liger, Suarès, lecteur de Goethe, in: Suarès et l‟Allemagne, S. 11–46.
902 Suarès, Sur la vie, in: Idées et visions et autres écrits, S. 246.
903 Jean-Marie Carré, Écrivains français et le mirage allemand, 1880–1940, Paris 1947, S. 223.
904 Astier, La passion musicale, S. 77.
905 Suarès, La Nation contra la Race, in: ders., Les commentaires sur la guerre des Boches, Bd. IV u. V, Paris 1916.
906 Suarès an Romain Rolland, 20. Juni 1905, unveröffentlicht, Fonds RR, correspondance André Suarès à Romain Rolland, Nr. 103.
907 Hierfür ist folgende Stelle besonders charakteristisch: „Un artiste ne peut pas aimer les Allemands. Ce gens là, ils n‟auront jamais de style.“, in: ebenda.
908 Suarès, Sur la vie, in: Idées et visions et autres écrits, S. 240.