• Keine Ergebnisse gefunden

Der verwendete Fragebogen beinhaltet drei Skalen. Diese Messinstrumente sollen dazu dienen, ein differenzierteres Bild zu erlangen, bei welchen Gelegenheiten und warum die Befragten Alkohol trinken. Weiterhin wird ermittelt, ob und wenn ja welche Folgen ihres Alkoholkonsums die Befragten innerhalb des letzten Jahres verspürt haben.

9.4.1 Skala Situationsbezogene Versuchung

Die Skala zur Siuationsbezogenen Versuchung besteht aus 11 Items, die Situationen beschreiben wie „Ich bin in Versuchung viel zu trinken, wenn ich aufgeregt bin“ und

„Ich bin in Versuchung viel zu trinken, wenn ich mich niedergeschlagen oder depressiv fühle“. Diese sollten von den Befragten hinsichtlich ihrer subjektiv empfundenen Versuchung, die sie in den jeweiligen Situationen verspüren, auf einer Likert-Skala von 1 bis 5 bewertet werden. Die Items werden im Zuge der durchgeführten Faktorenanalyse in drei Subskalen kategorisiert. Die Subskalen beschreiben

9 Diskussion

Versuchungen die aus Negativen Gefühlen, Äußeren Umständen und Sozialer Ängstlichkeit resultieren. Sie werden entsprechend benannt.

Die Versuchung, Alkohol als Copingstrategie zur Überwindung Negativer Gefühle einzusetzen, ist nur gering ausgeprägt. Bereits in früheren Studien wurde gefunden, dass eher selten Alkohol getrunken wird, um negative Gefühle abzuwenden (Kurth, 2007;

Tyssen, 1998). Tyssen et al. berichten jedoch davon, dass diese Copingstrategie insbesondere bei den Studentinnen im Laufe des Studiums deutlich zunimmt. Um hierüber Aussagen treffen zu können, wäre die Weiterführung der Studie durch eine Längsschnittuntersuchung wünschenswert. Dieser Aspekt ist auch aus anderen Gründen von Interesse. Denn nach Kuntsche et al. (2005) erhöht eine solche Motivation die Gefahr alkoholassoziierter Probleme.

Anders sieht es jedoch mit der Versuchung durch Äußere Umstände aus, wie durch Feiern oder durch das Getränkeangebot anderer. Derartige Gelegenheiten stellen nach Angabe der Studierenden die größte Versuchung dar. Die Tatsache stimmt mit den Ergebnissen themenverwandter Studien überein. In der Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2004) wurde ein direkter Zusammenhang zwischen dem Ausgehverhalten Jugendlicher und dem Alkoholkonsum gefunden: Je mehr Feiern pro Woche besucht werden, desto höher fällt der Alkoholkonsum aus. Weiterhin bestätigt auch Wechsler (1995a), dass die Studenten, die Parties als wichtig empfinden, ein dreimal so hohes Risiko für Binge-Trinken besitzen.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Spaß und Vergnügen in der Wahrnehmung der Jugendlichen stark mit dem Konsum von Alkohol assoziiert sind (Newbury-Burch, 2001; Webb, 1998; Webb, 1996; Kuntsche, 2005).

Hinzu kommt der Gruppenzwang, der durch das Verhalten und die Erwartungen anderer subjektiv empfunden wird. Der auch von Maddock et al. (2000) und Read et al. (2003) beschriebene Gruppendruck spiegelt sich in den folgenden Items der Subskala wider:

„Angebot eines alkoholischen Getränkes durch einen anderen“ und „Beisammensein mit anderen, die viel Alkohol trinken“. Diese beiden Items stellen sich in dieser Studie als relevant für die befragten Medizinstudenten heraus. Auch nach Guthrie (1998) kann

9 Diskussion

durch den äußeren Einfluss anderer das übermäßige Trinken von Alkohol bei Medizinstudenten erklärt werden.

Im Hinblick auf mögliche Interventionen kann dies eine bedeutende Information sein.

Auf der einen Seite sollte Aufklärung über die Gefahren des Alkoholmissbrauches erfolgen, um einen bewussteren Umgang zu erreichen. Auf der anderen Seite erscheint jedoch eine Stärkung des Selbstbewusstseins ebenfalls wichtig zu sein, um den Einfluss anderer zu verringern.

Die geringste Versuchung zum Trinken wird aus Sozialer Ängstlichkeit erlebt. Diese Versuchung wird allerdings von den Frauen als bedeutsamer bewertet als von den Männern. Dies deutet auf eine größere Neigung der Frauen hin, Alkohol zur Überwindung sozialer Unsicherheit zu nutzen. Hinter dieser Motivation lässt sich, wie zuvor im Zusammenhang mit dem Gruppenzwang, ein zu geringes Selbstwertgefühl vermuten. Im Hinblick auf Interventionen, die eine Reduktion des Alkoholkonsums erzielen sollen, wäre daher die Stärkung des Selbstbewusstseins insbesondere bei weiblichen Studierenden ein wichtiger Ansatzpunkt.

Der Mittelwert über die gesamte Skala Situationsbezogene Versuchung lässt eine allgemeine Aussage über die Stärke aller empfundenen Versuchungen zu. Dabei stellt sich heraus, dass mit zunehmender Häufigkeit des Binge-Trinkens die Situative Versuchung insgesamt zunimmt. Je häufiger Binge-Episoden stattfinden, desto stärker fühlt sich der Betroffene in den in der Studie erfragten Situationen in Versuchung, Alkohol zu trinken. Diese Aussage ist für die Gruppen der Nicht-Binger, der Moderaten-Binger und der Binger gültig. Die Häufigen-Binger stellen in diesem Zusammenhang eine Ausnahme dar. Wegen der geringen Anzahl der Personen in der Kategorie mit den höchsten Binge-Werten muss dieses Ergebnis allerdings mit Zurückhaltung interpretiert werden. Daher bestätigen die vorliegenden Daten, mit Ausnahme der der Häufigen-Binger, den Befund aus anderen Studien, dass der Alkoholkonsum von der Anzahl der Versuchungssituationen und von den Trinkgründen abhängt (Maddock, 2000; Kuntsche, 2005).

9 Diskussion

9.4.2 Skala Wahrgenommene Konsequenzen

Die Skala der Wahrgenommenen Konsequenzen erhebt die Prävalenz alkoholbedingter Folgen innerhalb des Jahres, das dem Erhebungszeitpunkt voranging. Sie beschreibt 13 Items wie „In Folge des Trinkens von alkoholischen Getränken in den vergangenen 12 Monaten war ich nervös oder gereizt“ und „In Folge des Trinkens von alkoholischen Getränken in den vergangenen 12 Monaten hatte ich Probleme mit dem Appetit oder dem Schlafen“. Zur Bewertung konnte zwischen den Häufigkeiten nie, selten, manchmal, öfter und sehr oft gewählt werden.

Drei Items aus der Originalskala nach Maddock (2002) müssen aufgrund ihrer zu hohen Schwierigkeit aus der Skala entfernt werden. Es handelt sich dabei um die Folgen

„Betrunken Auto fahren“, „Etwas Illegales im Zusammenhang mit Drogen tun“ und

„Ungeschützter Geschlechtsverkehr“. In einer US-amerikanischen Studie geben 52 % der befragten Studenten an, alkoholisiert Auto gefahren zu sein. 13 % geben als Folge ungeschützten Geschlechtsverkehr an (Wechsler, 2000a). In Deutschland erklären Studierende, nur selten alkoholisiert Auto gefahren zu sein (Bailer, 2007). Auch aufgrund der vorliegenden Daten scheint es, als seien derartig drastische und gesundheitsgefährdende Folgen bei deutschen Studenten weniger verbreitet als unter US-amerikanischen Studenten. Die Vermutung liegt nahe, dass daraus die zu hohe Schwierigkeit der besagten drei Items resultiert. Deshalb werden lediglich 10 der erhobenen 13 Items der Skala in der Auswertung berücksichtigt.

Bei der Bildung des Mittelwertes über alle 10 Items ergibt sich in dieser Erhebung ein durchschnittlich seltenes Vorkommen der abgefragten Folgen von Alkoholkonsum.

Obwohl die Frauen nach den Ergebnissen der vorliegenden Studie weniger trinken als die Männer, ist es auffällig, dass die Folgen des Alkoholkonsums von Frauen in ähnlichem Ausmaß wahrgenommen werden wie von Männern. Somit liegen hinsichtlich der Wahrnehmung der Folgewirkungen des Alkohols keine signifikanten Unterschiede zwischen den Geschlechtern vor. Dies unterstützt die Ergebnisse von Jennison et al. (2004), dass Frauen für alkoholassoziierte Probleme anfälliger sind als Männer.

9 Diskussion

Im Gegensatz zu den geschlechterdifferenzierten Ergebnissen existieren zwischen den Gruppen signifikante Unterschiede. Mit zunehmender Häufigkeit der Binge-Episoden innerhalb der letzten 30 Tage nehmen auch die von den Binge-Trinkern Wahrgenommenen Konsequenzen innerhalb des letzten Jahres zu. Dieses Ergebnis bestätigt die Erkenntnisse früherer Studien (Read, 2008; White, 2006), nach denen das Auftreten von Folgen des Alkoholkonsums mit übermäßigem Alkoholkonsum in Zusammenhang steht. Weiterhin wird die Gefährdung von Studenten deutlich, die das Ausmaß der Binge-Grenzen von vier bzw. fünf Getränken überschreiten.

9.4.3 Skala Entscheidungsbalance

Die Skala Entscheidungsbalance erfasst sowohl die Vor- als auch die Nachteile des Alkoholtrinkens. Unter den acht Vorteilen befindet sich z.B. das Item „Trinken hilft mir, mehr Spaß mit meinen Freunden zu haben“. Zehn weiteren Items stellen Nachteile dar, wie „Ich bin ein schlechtes Beispiel für andere, wenn ich trinke“. Die Teilnehmer der Umfrage bewerteten jedes Item auf einer Skala von eins (gar nicht wichtig) bis fünf (äußerst wichtig).

Unter den Gründen, die für oder gegen den Konsum von Alkohol sprechen, wird der Aspekt „Minderung von Stress“ als am wenigsten wichtig gewertet. Der Gesichtspunkt

„Reue über getane Dinge“ wird als der Wichtigste empfunden. Ersteres deckt sich mit den bisherigen Ergebnissen der vorliegenden Studie, dass Copingstrategien keine zentrale Ursache für Alkoholkonsum darstellen. Die „Reue über getane Dinge“ scheint eine wichtige Stellung einzunehmen in der Entscheidung, Alkohol zu trinken oder nicht.

Die Reue ist eine Auswirkung, die auf der Verstandes- und Gefühlsebene stattfindet.

Anders als die körperlichen Folgen setzt sie eine kognitive Auseinandersetzung mit dem problematischen Verhalten voraus. Aus diesem Zusammenhang könnte sich ein möglicher Ansatzpunkt für Interventionsprogramme ergeben. Indem das bestehende Reuegefühl thematisiert wird, könnte ein größeres Bewusstsein für die Problematik des eigenen Trinkverhaltens geschaffen und das Interesse an Interventionsprogrammen geweckt werden.

9 Diskussion

Lediglich bei einem der Items, bei dem Nachteil „Trinken beeinträchtigt meine Leistungsfähigkeit beim Sport“, kann ein signifikanter geschlechtsabhängiger Unterschied innerhalb der Skala Entscheidungsbalance nachgewiesen werden. Hier fällt die Wertung bei den Männern deutlich höher aus. Dieses weist darauf hin, dass den männlichen Befragten der Aspekt der sportlichen Leistungsfähigkeit wichtiger erscheint als den Frauen. Auch McNally et al. (2004) fanden heraus, dass Männer ihre möglichen körperlichen Einbußen durch Alkohol stärker gewichten als Frauen. Die Bedeutung des Sports zeigt sich auch in einem unterschiedlichen Ausmaß der Aktivitäten. Männer in dieser Altersgruppe der 18- bis 29- Jährigen treiben häufiger und zeitintensiver Sport als Frauen gleichen Alters (RKI, 2004).

Die Wertungen der Subskalen Vorteile und Nachteile ergeben keine signifikanten Unterschiede. Die Mittelwerte aller Antworten liegen sowohl bei der Bewertung der Vorteile als auch der der Nachteile zwischen wenig wichtig und einigermaßen wichtig.

Die Differenzen innerhalb der Binge-Gruppen sind lediglich hinsichtlich der Vorteile signifikant: Die Vorteile werden ausgehend von den Nicht-Bingern über die Moderaten-Binger zu den Moderaten-Bingern als zunehmend wichtiger bewertet. Lediglich die Häufigen-Binger geben eine geringere Wertung ab als die Häufigen-Binger, was auf die niedrige Probandenzahl in dieser Gruppe zurückzuführen ist. Bei den Nachteilen kann hingegen kein signifikanter Unterschied nachgewiesen werden. Diese Ergebnisse entsprechen der Studie Kellers et al. (2007) und legen die Schlussfolgerung nahe, dass durch die Subskala Vorteile eine bessere Unterscheidung zwischen den Binge-Gruppen möglich ist als durch die Subskala Nachteile. Diese Folgerung wird durch Ergebnisse vorhergegangener Studien unterstützt (Noar, 2002; Migneault, 1999).